Kurs
PostgreSQL ist ein Open-Source und leichtgewichtiges relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS). Es ist bei Entwicklern sehr beliebt und wird von der Branche gut angenommen. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du eine bestimmte Version von PostgreSQL unter Windows oder Mac installieren kannst.
So installierst du PostgreSQL unter Windows
PostgreSQL bietet einen schönen grafischen Installer für die Installation. Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg, PostgreSQL zu installieren. Um PostgreSQL unter Windows zu installieren, gehst du zunächst zu https://www.enterprisedb.com/downloads/postgres-postgresql-downloads. Dort findest du eine Tabelle mit verschiedenen PostgreSQL-Distributionen für unterschiedliche Plattformen -
PostgreSQL stellt keine ausgefallenen Anforderungen und läuft meist auf einer Vielzahl von handelsüblichen Computern. Das Problem mit den Systemanforderungen sollte also nicht bestehen.
Angenommen, du arbeitest auf der Windows-Plattform (32-Bit-Version) und möchtest die Version 9.4.21 von PostgreSQL installieren, kannst du auf die Schaltfläche klicken, die in der folgenden Abbildung markiert ist -
Navigiere zu dem Ort, an dem das grafische Installationsprogramm heruntergeladen wurde, und mache einen Doppelklick darauf. Sie kann von Benutzer/in zu Benutzer/in variieren, je nachdem, wie sie verwaltet wird. Möglicherweise musst du das Installationsprogramm als Administrator ausführen. Vorausgesetzt, du bist bereits Administrator, wird dir nach einem Doppelklick auf die Installationsdatei ein Dialogfeld angezeigt. Das Dialogfeld fragt einfach nach deiner Erlaubnis, PostgreSQL auf deinem Computer zu installieren. Klicke auf Ja.
Du bekommst dann etwas wie das hier -
Klicke auf Weiter. Du wirst aufgefordert, den Pfad des Zielordners anzugeben, in dem du PostgreSQL installieren möchtest.
Gib den Pfad an und klicke auf Weiter.
Als Nächstes wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem du aufgefordert wirst, das Datenverzeichnis von PostgreSQL anzugeben. Es wird empfohlen, es so zu lassen, wie es ist -
Du wirst nun aufgefordert, ein Passwort einzugeben, um dein PostgreSQL-Datenbanksystem zu schützen. Es wird dringend empfohlen, dass du eine -
Die PostgreSQL-Dienste laufen auf Port 5432. Aber PostgreSQL lässt dich auch festlegen, dass du nach der Eingabe und Bestätigung deines Passworts -
Es wird empfohlen, 5432 so zu belassen, wie es ist.
Du wirst dann aufgefordert, das Gebietsschema der Datenbank anzugeben. Es ist besser, die Einstellung auf Standard zu belassen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, und auf Weiter- zu klicken.
PostgreSQL ist nun endlich bereit, auf deinem Windows-Computer installiert zu werden. Und mit nur einem Klick (auf Weiter) bist du fertig.
Deine PostgreSQL-Installation sollte jetzt gestartet sein. Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Ganz am Ende des Installationsprozesses wirst du aufgefordert, das Häkchen für den Start von StackBuilder zu setzen oder zu entfernen. Du kannst das Häkchen entfernen und auf Fertig stellen klicken.
Testen deiner PostgreSQL-Installation unter Windows
Nachdem du PostgreSQL installiert hast, kannst du überprüfen, ob die Installation korrekt war oder nicht. Drücke dazu einfach die Windows-Taste auf deiner Tastatur und gib psql ein. Wähle die Option SQL Shell (psql). Die SQL-Shell von PostgreSQL sieht genauso aus wie die Befehlseingabe -
Drücke viermal die Eingabetaste, wenn du bei der Installation von PostgreSQL alle Standardeinstellungen befolgt hast. Andernfalls musst du alle Werte, die psql benötigt, manuell angeben. Gib schließlich das Passwort ein, das du bei der Installation angegeben hast, und drücke die Eingabetaste. Wenn du die Eingabeaufforderung postgres=#
erhältst, war deine Installation korrekt.
Du wirst jetzt sehen, wie du die gleiche Version von PostgreSQL auf einem Mac-Computer installierst.
So installierst du PostgreSQL unter Mac OS X
Um PostgreSQL auf einem Mac-Computer zu installieren, gehst du auf https://www.enterprisedb.com/downloads/postgres-postgresql-downloads und klickst auf die Schaltfläche wie in der folgenden Abbildung gezeigt (Version 9.4.21) -
Navigiere nun zu dem Ort, an dem das Installationsprogramm heruntergeladen wurde.
Doppelklicke auf die Installer-Datei. Und du erhältst einen weiteren Ordner mit zwei Dateien -
Doppelklick auf diese Datei -
Du wirst aufgefordert, entweder abzubrechen oder weiter zu öffnen. Um die Installation fortzusetzen, klicke auf Öffnen.
Du wirst dann aufgefordert, dein Passwort für dein Mac OS X einzugeben.
Nachdem du dein Passwort eingegeben hast, klicke auf OK. Du siehst dann etwas wie das hier -
Klicke einfach auf Weiter.
Jetzt ist alles genau so wie bei den Installationsschritten von Windows. Wenn du mit der Installation von PostgreSQL fertig bist, kannst du testen, ob sie korrekt war.
Testen deiner PostgreSQL-Installation unter Mac OS X
Um die Installation zu testen, klicke einfach auf Launchpad und gib psql ein. Wenn du das tust, solltest du Folgendes erhalten -
Klicke darauf und du bekommst eine Aufforderung wie diese -
Du wirst aufgefordert, die Details einzugeben, und die Werte können von Benutzer zu Benutzer variieren. Wenn du die Standardinstallation befolgt hast, ohne die Werte während der Installation zu ändern, drückst du einfach viermal die Eingabetaste und gibst das Passwort ein, das du während der Installation angegeben hast.
Wenn du die psql-Eingabeaufforderung erhältst, d.h. postgres=#
, ist deine Installation korrekt.
Weitermachen
Du weißt jetzt, wie du PostgreSQL auf deinem Computer installieren kannst. Wenn du deine SQL-Kenntnisse mit PostgreSQL verbessern möchtest, findest du hier einige Ressourcen, die dir helfen können: