Direkt zum Inhalt
Startseite

Datenanalyse-Kurse

In Kursen zur Datenanalyse werden Techniken zum Prüfen, Bereinigen, Umwandeln und Modellieren von Daten vermittelt, um nützliche Informationen zu entdecken, Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen zu treffen. Entwickle deine Analysefähigkeiten mit Technologien wie Python, R und SQL.

Kostenloses Konto erstellen

oder

Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.
Group

Trainierst du 2 oder mehr?

Versuchen DataCamp for Business

Empfohlen für Anfänger in der Datenanalyse

Baue deine Fähigkeiten in der Datenanalyse mit interaktiven Kursen aus, die von Experten aus der Praxis kuratiert werden.

Kurs

Daten in Tableau analysieren

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
8 Stunden
3.6K
Bringe deine Tableau-Kenntnisse mit fortgeschrittenen Analysen und Visualisierungen auf Vordermann.

Lernpfad

Assoziierter Datenanalyst in SQL

39 Stunden
50.5K
Erwerbe die SQL-Kenntnisse, die du brauchst, um eine Datenbank abzufragen, die Ergebnisse zu analysieren und ein SQL-kompetenter Datenanalyst zu werden. Du brauchst keine Erfahrung im Programmieren zu haben!

Bist du dir nicht sicher, wo du anfangen sollst?

Jetzt Testen Lassen

Blättern Datenanalyse Kurse und Lernpfade

231 Projekte

Kurs

Einführung in SQL

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
134.1K
Lernen Sie in nur zwei Stunden, wie Sie relationale Datenbanken mit SQL erstellen und abfragen.

Kurs

Einführung in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
60.5K
Beherrschen Sie die Power BI-Grundlagen und lernen Sie, mit der Software aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Kurs

SQL für Fortgeschrittene

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
38K
Dieser Kurs lehrt Sie mit praktischen Übungen alles, was Sie zur Datenanalyse mit SQL wissen müssen!

Kurs

Einführung in Excel

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
25.1K
Beherrsche die Excel-Grundlagen und lerne, dieses Tabellenkalkulationstool für wirkungsvolle Analysen zu nutzen.

Kurs

Datenverknüpfungen in SQL

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
23.8K
Verbessern Sie Ihre SQL-Kenntnisse: Tabellen verknüpfen, relationale Mengenlehre anwenden, mit Unterabfragen arbeiten.

Kurs

Datenbearbeitung mit pandas

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
21.3K
Lernen Sie, Daten zu importieren und zu bereinigen, Statistiken zu berechnen und Visualisierungen zu erstellen.

Kurs

Einführung in DAX in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
15.3K
Erweitern Sie Ihr Power BI-Wissen, indem Sie die Grundlagen von DAX wie berechnete Spalten, Tabellen und Measures lernen.

Kurs

Einführung in Tableau

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
6 Stunden
13.6K
Beginnen Sie Ihre Tableau-Reise mit unserem Einführungskurs. Entdecken Sie Grundlagen wie Funktionen und Dashboards.

Kurs

Datenbearbeitung in SQL

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
13.4K
Beherrsche komplexe SQL-Abfragen und bereite robuste Datensätze für die Analyse in PostgreSQL vor.

Kurs

Datenvisualisierung in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
12.9K
Power BI ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Datenvisualisierung, das in Berichten und Dashboards verwendet werden kann.

Kurs

Einführung in die Statistik

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
10.4K
Lerne die Grundlagen der Statistik: Lage- und Streuungsmaße, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Hypothesentests.

Kurs

Daten mit pandas verknüpfen

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
8.6K
Lernen Sie, Daten aus mehreren Tabellen zu kombinieren, indem Sie Daten mit Pandas zusammenführen.

Kurs

Datenvorbereitung in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
8.5K
In diesem interaktiven Power BI-Kurs lernen Sie, wie Sie den Power Query Editor zur Datenaufbereitung nutzen.

Kurs

Datenmodellierung in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
8.4K
Lerne die wichtigsten Konzepte der Datenmodellierung in Power BI kennen.

Kurs

Explorative Datenanalyse in SQL

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
8.1K
Erfahren Sie, wie Sie Tabellen, deren Beziehungen und gespeicherte Daten in einer Datenbank erkunden.

Kurs

Explorative Datenanalyse in Python

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
7.7K
Lernen Sie, Daten mit explorativer Datenanalyse (EDA) in Python zu erkunden, visualisieren und analysieren.

Kurs

Datenaufbereitung in Excel

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
7.6K
Verstehen Sie, wie Sie Excel-Daten mit logischen Funktionen, verschachtelten Formeln, Suchen und PivotTables vorbereiten.

Kurs

Datenumwandlung in Power BI

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
6.5K
Sie lernen, wie man Tabellen (un)pivotiert, transponiert, anhängt und verbindet. Nutzen Sie benutzerdefinierte Spalten, M-Sprache und den erweiterten Editor.

Kurs

Datenbereinigung in Python

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
6.3K
Lernen Sie, schmutzige Daten zu diagnostizieren und zu behandeln, um genaue Einblicke zu gewinnen!

Kurs

DAX-Funktionen in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
6.2K
Mit Data Analysis Expressions (DAX) kannst du deine Power BI-Kenntnisse auf die nächste Stufe bringen, indem du eigene Funktionen schreibst.

Kurs

Intermediate DAX in Power BI

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
5.5K
Discover a wide range of DAX calculations and learn how to use them in Microsoft Power BI.

Kurs

Explorative Datenanalyse in Power BI

EinsteigerSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
5.4K
Erstelle dank explorativer Datenanalyse (EDA) in Power BI aussagekräftige Berichte für wertvolle Erkenntnisse und neue Geschäftschancen.

Verwandte Ressourcen auf Datenanalyse

Der Blog

20 Datenanalyse-Projekte für alle Niveaus

Entdecke unsere Liste mit Datenanalyseprojekten für Anfänger, Studenten und Profis. Die Liste besteht aus angeleiteten/ungeleiteten Projekten und Tutorials mit Quellcode.
Abid Ali Awan's photo

Abid Ali Awan

13 Min.


Bist du bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen?

Projekte ermöglichen es dir, dein Wissen auf eine breite Palette von Datensätzen anzuwenden, um reale Probleme in deinem Browser zu lösen

Häufig gestellte Fragen

Ist die Datenanalyse leicht zu erlernen?

Das ist bei jedem anders. Manche Menschen lernen die Datenanalyse sehr schnell, während andere etwas mehr Zeit brauchen. Die zugrundeliegende Theorie und die Konzepte sind nicht schwer zu verstehen (und auch nicht sehr technisch), aber du musst ein paar gängige Datenanalyse-Tools lernen. 

Dazu gehören SQL und Datenbanken, eine Programmiersprache wie Python oder R, Tabellenkalkulationen und Excel sowie Software wie Power BI oder Tableau. 

Das hört sich vielleicht nach viel an, aber jede Technologie lässt sich leicht einzeln erlernen, vor allem, wenn du Datenanalysekurse von einem speziellen Online-Schulungsanbieter wie DataCamp wählst.

Hat KI die Rolle oder den Bedarf von Datenanalysten verändert?

KI verändert in der Tat die Rolle des Datenanalysten. Es ersetzt sie nicht, sondern automatisiert sich wiederholende Aufgaben, so dass sich die Analysten auf komplexe Fragen konzentrieren, KI-Ergebnisse interpretieren und Strategien entwickeln können. Obwohl KI bei der Datenanalyse hilft, ist die menschliche Aufsicht beim Trainieren und Anpassen der KI-Modelle weiterhin entscheidend. Die KI verändert also die Rolle des Analysten, erhöht aber auch seine Bedeutung.

Welcher Kurs zur Datenanalyse ist der beste?

Wir geben nur Kurse frei, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Deshalb ist DataCamp als führende Plattform für das Erlernen von Datenanalyse bekannt! Trotzdem ist unser Data Analyst with Python Career Track eines unserer beliebtesten und umfassendsten Kursprogramme, um die Fähigkeiten eines Datenanalysten von Grund auf zu erwerben.

Wie kann ich schnell Datenanalyst werden?

Um schnell zum Datenanalysten zu werden, ist ein strukturierter Lernweg wie die Career Tracks von DataCamp von Vorteil. Programme wie unsere Data Analyst with Python und Data Analyst with Power BI Tracks sind darauf ausgelegt, dich schrittweise in den verschiedenen Konzepten, Technologien und Prozessen zu schulen, die du als Datenanalyst/in benötigst.

Und ganz wichtig: Um Datenanalyst/in zu werden, muss man sich engagieren, konsequent lernen und eine positive Einstellung zur Problemlösung einnehmen. Die Anwendung deines Wissens auf reale Projekte hilft dir, deine Konzepte zu festigen, und die Erstellung eines Datenportfolios, in dem du diese Projekte vorstellst, kann deine Fähigkeiten bei potenziellen Arbeitgebern demonstrieren.

Weitere Informationen findest du in unserem Artikel "Wie wird man Datenanalyst".

Wie können Online-Kurse dir helfen, Datenanalyse zu lernen?

Die Kurse von DataCamp bieten eine flexible und bequeme Möglichkeit, Datenanalyse in deinem eigenen Tempo zu lernen. Unsere Data Analytics-Kurse, die von Branchenexperten unterrichtet werden, bieten interaktive Übungen und praktische Projekte, die dir helfen, theoretische Konzepte auf reale Szenarien anzuwenden.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um mit der Datenanalyse zu beginnen?

Nein, du brauchst keine Programmierkenntnisse, um mit der Datenanalyse zu beginnen. Unsere Einsteigerkurse, wie z.B. Einführung in SQL und Datenanalyse in Tableau, sind so konzipiert, dass sie Anfängern entgegenkommen und bei Bedarf schrittweise Programmierkonzepte einführen.

Welche Jobs kannst du mit Datenanalysekenntnissen bekommen?

Wenn du über Kenntnisse in der Datenanalyse verfügst, stehen dir viele berufliche Möglichkeiten offen:

  • Datenanalytiker/in
  • Datenbankadministrator
  • Systemanalytiker/in
  • Business Intelligence
  • Digitaler Vermarkter
  • Datenwissenschaftler/in
  • Finanzanalystin
  • Und viele mehr!

Da die moderne Geschäftswelt datengesteuert ist, finden Menschen mit Kenntnissen in der Datenanalyse leicht Arbeit in einer bunten Mischung von Branchen und Sektoren.

Sind Fähigkeiten in der Datenanalyse gefragt?

Ja, Datenanalysten gehören zu den gefragtesten Fachkräften weltweit. Daten des US Bureau of Labor Statistics zeigen, dass die Zahl der Arbeitsplätze für Analysten zwischen 2021 und 2031 voraussichtlich um 23 % steigen wird.

Wie kann ich meine Fähigkeiten in der Datenanalyse bei Arbeitgebern beweisen?

Um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse bei Arbeitgebern unter Beweis zu stellen, kannst du unsere branchenweit anerkannte Data Analyst Certification absolvieren. Diese Zertifizierung belegt deine Kenntnisse in der Datenanalyse mit SQL und entweder Python oder R.

Welche Tools und Software werden üblicherweise in der Datenanalyse eingesetzt?

Zu den gängigen Tools für die Datenanalyse gehören Excel, SQL, Python, R, Tableau und Power BI. Diese Tools helfen bei der Datenmanipulation, -analyse und -visualisierung.

Weitere Technologien und Themen

Technologien