Direkt zum Inhalt

Mach das Beste aus deinem Jahr in Daten 2024

Tauche ein in deine Year In Data 2024 Reise und entdecke, wie du das Beste aus deinen Datenerfolgen machen kannst. Setze dir neue Ziele, erkunde Kurse, entdecke Arbeitsbereiche und erhalte Einblicke in deine Lerndaten, die du bisher nicht kanntest.
Aktualisierte 11. Feb. 2025  · 3 Min. Lesezeit

Auf unserer Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Daten- und KI-Landschaft gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um über deine unglaubliche Datenreise nachzudenken. Du hast Zeit, Leidenschaft und harte Arbeit investiert. Jetzt ist es an der Zeit, dafür zu sorgen, dass dein Fortschritt nicht einfach aufhört. 

Hier sind sechs Tipps und Erkenntnisse, die dir helfen, das Beste aus deinem Year In Data zu machen und dein Lernen bis 2025 zu beschleunigen.

1. Reflektiere über deine Errungenschaften

Beginnen Sie mit der Überprüfung Ihrer Einblicke in das Jahr der Daten. Tauche in dein persönliches Erlebnis ein, um zu sehen, wie viele Stunden du dem Lernen gewidmet hast, welche EP du verdient hast und wie sich dein Wissen auf die verschiedenen Themen verteilt. Die Reflexion deiner Leistungen unterstreicht deine harte Arbeit und gibt dir ein klares Bild von deiner Datenreise.

Jahr in Daten 2024 (3).png

2. Neue Ziele setzen

Dein Jahr in Daten ist ein Zeugnis deiner Leistungen, aber es ist nur ein Kapitel auf deiner Datenreise. Nutze diese Gelegenheit, um dir neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Welche Fähigkeiten oder Zertifizierungen möchtest du im Jahr 2025 erlangen? Lege klare Ziele fest, um deinen Weg des kontinuierlichen Lernens voranzutreiben und deine beruflichen Ambitionen zu erreichen. 

3. Mit DataLab Einblicke in das Lernen erforschen

Am Ende deines Year In Data 2024 kannst du deine rohen Lerndaten in ein DataLab Notizbuch exportieren. Dann tauche in die Daten ein, um positive Lerngewohnheiten zu erkennen und deine Wachstumsbereiche im Jahr 2025 durchzusetzen.

year_in_data_xp_earned.gif

4. Verfolge den Fortschritt in deinem Datenportfolio

Wenn du dich auf neue Kurse, Zertifizierungen, Datensätze und Arbeitsbereiche einlässt, kannst du jetzt ganz einfach deine Fortschritte festhalten und mit deinem Netzwerk teilen. Dein Datenportfolio hilft dir nicht nur, organisiert zu bleiben, sondern dient auch als Inspirationsquelle für andere.

5. Mach Daten zu einem Teil deines täglichen Lebens

Beziehe Daten in deine tägliche Routine ein. Sei es durch datengesteuerte Entscheidungen bei der Arbeit, persönliche Datenanalyseprojekte oder das Erforschen realer Datensätze. Importieren Sie diese Datensätze in Arbeitsbereich um sie einfach zu analysieren. Je mehr du dich mit Daten beschäftigst, desto kompetenter wirst du.

6. Teile deinen Erfolg

Einer der lohnendsten Aspekte deines Jahres in Daten ist die Möglichkeit, andere zu inspirieren. Deine Erfolgsgeschichte kann die Leidenschaft für Daten und KI in deinem Umfeld entfachen, einen Beitrag zu unserer Community leisten und dein Netzwerk über deine neuen Fähigkeiten informieren. Indem du teilst, kannst du an unserem Jahr in Daten Wettbewerb mit der Chance auf einen tollen Preis.

Dein Jahr in Daten ist nicht nur eine Momentaufnahme deines Fortschritts; es ist ein Sprungbrett für kontinuierliches Wachstum. Also, mach das Beste daraus und lass deine Datenreise zu einem lebenslangen Abenteuer werden. Lass uns gemeinsam feiern und deine Erfolge mit uns teilen! Markiere das DataCamp in den sozialen Medien und benutze den #MyYearInData24.

SHARE-1920x1080.png

Themen
Verwandt

Der Blog

2022-2023 DataCamp Classrooms Jahresbericht

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist DataCamp Classrooms motivierter denn je, das Lernen mit Daten zu demokratisieren. In den letzten 12 Monaten sind über 7.650 neue Klassenzimmer hinzugekommen.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

8 Min.

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Mehr anzeigenMehr anzeigen