Direkt zum Inhalt

Was ist AWS? Eine Einführung in Amazon Web Services

Erkunde die Welt von AWS und entdecke, wie AWS Unternehmen durch skalierbare und sichere Cloud-Lösungen unterstützt. In diesem Artikel werden die wichtigsten AWS-Komponenten klar und übersichtlich dargestellt, sodass er sowohl für Anfänger als auch für Technikprofis ein idealer Ausgangspunkt ist.
Aktualisierte 26. Feb. 2025  · 11 Min. Lesezeit

Stell dir vor, du betreibst einen E-Commerce-Laden, der während eines großen Schlussverkaufs einen plötzlichen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet. Anstatt mühsam neue physische Server zu kaufen und einzurichten, kannst du deine Ressourcen schnell online erweitern. Hier kommt das Cloud Computing ins Spiel, und unter den vielen verfügbaren Optionen sticht AWS (Amazon Web Services) als eine der führenden Plattformen auf dem Markt hervor.

Dieser Lehrgang entmystifiziert AWS und zeigt dir, warum so viele Unternehmen darauf vertrauen. Wir schauen uns das Wichtigste an, erkunden das Leistungsspektrum, besprechen die Stärken und Schwächen und werfen sogar einen kurzen Blick auf die Konkurrenz.

Was ist Cloud Computing?

Lass uns kurz auf die Grundlagen des Cloud Computing eingehen. Aber wenn du wirklich alles wissen willst, dann besuche unseren Kurs Cloud Computing verstehen. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Cloud Computing, dass sich Unternehmen nicht auf einen lokalen Server verlassen, sondern entfernte, im Internet gehostete Server nutzen, um Daten zu speichern, zu verwalten und zu verarbeiten.

Arten von Cloud-Diensten. Bild von Napkin AI

Wie du in der obigen Infografik sehen kannst, ist Cloud Computing ein breites Thema. Infrastructure as a Service bietet virtuelle Server und Speicherplatz. Platform as a Service (PaaS) vereinfacht die App-Entwicklung durch die Bereitstellung der notwendigen Tools und Infrastruktur. Software as a Service (SaaS) bietet vollständig verwaltete Anwendungen im Rahmen eines Abonnements.

Unternehmen und Privatpersonen nutzen diese Cloud-Dienste, um von Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen zu profitieren, ohne große Vorabinvestitionen in physische Hardware tätigen zu müssen.

Was ist AWS?

AWS ist Amazons umfassende Cloud-Plattform, die über 200 voll funktionsfähige Dienste aus Rechenzentren auf der ganzen Welt anbietet. Seit dem Start in den frühen 2000er Jahren hat sich AWS von einem Infrastrukturdienstleister zu einem Ökosystem entwickelt, das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt. Das reicht von Websites und mobilen Apps bis hin zu Unternehmensanwendungen und IoT-Systemen.

Im Kern bietet AWS eine Reihe von Diensten wie Computing, Speicher, Netzwerke, Sicherheit, maschinelles Lernen, Analysen und vieles mehr. Dieses umfangreiche Portfolio versorgt Hunderttausende von Unternehmen in über 190 Ländern auf der ganzen Welt .

Was AWS so großartig macht

AWS hebt sich aus mehreren wichtigen Gründen ab:

Was macht AWS so großartig? Bild von Napkin AI

  • Umfassendes Serviceangebot: Mit über 200 Services deckt AWS fast jeden Aspekt des modernen Computings ab - von Datenspeicherung und Datenbanken bis hin zu IoT und maschinellem Lernen. 
  • Globale Infrastruktur: AWS betreibt Rechenzentren in mehreren Regionen und Verfügbarkeitszonen weltweit und sorgt so für eine schnelle und zuverlässige Leistung unabhängig von deinem Standort.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Mit AWS ist es ganz einfach, die Ressourcen je nach Bedarf hoch- und runterzuskalieren.
  • Sicherheit: AWS ist bekannt für seine robusten Sicherheitsmaßnahmen, Compliance-Zertifizierungen und kontinuierliche Überwachung. Das ist wichtig für den Umgang mit sensiblen Daten.
  • Innovationstempo: AWS führt kontinuierlich neue Dienste und Funktionen ein und hilft seinen Nutzern, in der wettbewerbsorientierten Technologielandschaft an der Spitze zu bleiben
  • Große Gemeinschaft und Ökosystem: Ein riesiges Netzwerk von Kunden, Partnern und Integrationen von Drittanbietern macht AWS zu einer florierenden Gemeinschaft. Das erleichtert die Fehlersuche und das Lernen.

Einige der herausragenden Dienste von AWS sind:

Umfassende AWS-Dienste. Bild von Napkin AI

Compute-Dienste

Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud) für Flexibilität und skalierbare Rechenleistung und AWS Lambda, um Code nach Bedarf auszuführen, ohne Server zu verwalten, sodass du nur für die genutzte Rechenzeit zahlst.

Lagerdienstleistungen

Amazon S3 für skalierbaren Objektspeicher und Amazon Glacier für Archivierungsspeicher. Außerdem bietet Amazon EBS (Elastic Block Store) hochleistungsfähigen Blockspeicher für Anwendungen, die häufige Lese- und Schreibzugriffe erfordern. 

Datenbankdienste

AWS verwaltet verschiedene Datenbanklösungen wie Amazon RDS für relationale Datenbanken und DynamoDB für schnelle und flexible NoSQL-Datenbanken. Darüber hinaus kombiniert die andere Lösung, Amazon Aurora, die Leistung von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit von Open-Source-Datenbanken.

Networking

Mit Tools wie Amazon VPC kannst du ein privates Netzwerk innerhalb von AWS erstellen, das dir die vollständige Kontrolle über deine Cloud-Umgebung gibt. AWS Direct Connect bietet eine dedizierte Netzwerkverbindung für ein zuverlässigeres und schnelleres Erlebnis, während Amazon CloudFront ein Content Delivery Network (CDN) ist, das die Bereitstellung deiner Inhalte weltweit beschleunigt. 

Sicherheit & Compliance

Dienste wie AWS Identity and Access Management (IAM) helfen dir zu kontrollieren, wer auf deine Ressourcen zugreifen darf, während ein anderer Dienst, AWS Shield, vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial-of-Service) schützt. 

Andere Dienstleistungen 

AWS bietet eine Reihe von spezialisierten Diensten für maschinelles Lernen, Internet der Dinge (IoT), Analysen und Entwickler-Tools an. Die beliebteste Lösung für ML ist AWS Sagemaker. Diese Dienste helfen dabei, die Anwendungen um fortschrittliche Funktionen wie prädiktive Analysen oder intelligente Automatisierung zu erweitern, ohne bei Null anfangen zu müssen. Wenn du diese zusätzlichen Tools nutzt, kannst du schnell Innovationen einführen und deine Geschäftsabläufe verbessern.

Jeder dieser AWS-Services wurde entwickelt, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen, damit du Anwendungen mühelos erstellen, bereitstellen und skalieren kannst.

Was sind die Vorteile der Nutzung von AWS?

AWS bietet mehrere Vorteile, die es sowohl für Unternehmen als auch für Entwickler zu einer attraktiven Option machen: 

AWS Vorteile. Bild von Napkin AI

Wie du in der obigen Infografik sehen kannst, liegt eine Stärke von AWS in seiner Kosteneffizienz. Ich schreibe das, weil es ein Pay-as-you-go-Modell gibt, das die Vorlaufkosten minimiert, auch wenn die Preisstruktur verwirrend ist (dazu komme ich gleich). AWS ist außerdem sehr zuverlässig. Damit meine ich vor allem die hohe Verfügbarkeit mit eingebauter Disaster Recovery. 

AWS ist auch sehr leistungsfähig, weil es durch eine Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur optimiert ist. Es ist auch für seine Sicherheit bekannt, da es über 300 Compliance- und Governance-Funktionen hat. Sie ist für eine einfache Nutzung konzipiert. Wenn du unseren Kurs AWS Cloud Technology and Services Concepts belegst, wirst du sehen, dass AWS einen intuitive Verwaltungskonsole bietet. Nicht zuletzt bietet die starkeUnterstützung der AWS-Community auch Schulungsprogramme, Zertifizierungskurse und Expertenhilfe.

Aufgrund dieser und zahlreicher anderer Vorteile ist es keine Überraschung,dass Gartner AWS zum 14. Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant 2024 für strategische Cloud Platform Services anerkannt hat.

Was sind die Schwachstellen von AWS?

AWS bietet zwar viele Vorteile, aber du solltest dir auch einiger Herausforderungen bewusst sein:

  • Komplexität der Preisgestaltung: Ich habe das vorhin schon erwähnt. Da es vielfältige Preismodelle und Optionen gibt, kann es für neue Nutzer verwirrend sein, die Kosten abzuschätzen.
  • Vendor Lock-In: Die Abkehr von AWS-Diensten kann eine Herausforderung sein, wenn deine Infrastruktur stark integriert ist.
  • Geteilte Verantwortung: Während AWS eine sichere Cloud-Infrastruktur bereitstellt und gewährleistet, sind die Nutzer/innen für die Verwaltung bestimmter Sicherheitsaspekte mitverantwortlich.
  • Kostenmanagement: Ohne ordnungsgemäße Überwachung und Verwaltung können die Nutzungskosten unerwartet eskalieren.
  • Lernkurve: Die schiere Anzahl an Diensten und Funktionen bedeutet, dass es einige Zeit dauern kann, AWS zu beherrschen. Darüber hinauserfordert die kontinuierliche Einführung neuer Dienste und Funktionen, dass sich die Nutzer mit den Änderungen im AWS-Ökosystem vertraut machen. AWS Lernkurve zu helfen, indem wir Schulungsressourcen anbieten, die dir den Einstieg erleichtern.

AWS-Anwendungen und Anwendungsfälle in der realen Welt

AWS wird von einer Vielzahl von Unternehmen genutzt - von Startups bis hin zu Großunternehmen - und das in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Automobile: AWS ermöglichte es BMW, seinen lokalen Data Lake neu zu gestalten und in die Cloud zu migrieren.
  • E-Commerce: In Spitzenzeiten verlassen sich Online-Shops stark auf AWS, um schnell und ohne Ausfallzeiten skalieren zu können und ein reibungsloses und zuverlässiges Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
  • Medien und Unterhaltung: Streaming-Dienste müssen Inhalte schnell an Nutzerinnen und Nutzer auf der ganzen Welt liefern, und AWS macht diesle möglich. AWS stellt Netflix zum Beispiel eine Infrastruktur zur Verfügung, die es dem Unternehmen ermöglicht, schnell zu skalieren , sicher zu arbeiten und Kapazitätsanforderungen überall auf der Welt zu erfüllen.
  • Regierung und Bildung: Die AWS-Cloud-Services ermöglichen es Regierungsorganisationen und Bildungseinrichtungen, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, das Lernen aus der Ferne zu unterstützen und öffentliche Dienste zu verbessern, ohne dabei auf hohe Sicherheitsstandards zu verzichten.
  • Gesundheitswesen: Die Verwaltung sensibler Patientendaten erfordert sowohl hohe Sicherheit als auch die Einhaltung von Vorschriften, und AWS erfüllt beide Anforderungen.
  • AI / ML: AWS unterstützt Echtzeit-Analysen und sichere Transaktionsverarbeitung, die für die Entwicklung von KI- und Machine-Learning-Anwendungen unerlässlich sind. Diese Fähigkeit ermöglicht es Unternehmen, die eingehenden Daten zu analysieren und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Innovationen in Bereichen wie vorausschauende Wartung und personalisierte Kundenerfahrungen fördern.

Diese Beispiele zeigen, dass die Flexibilität und das umfangreiche Serviceangebot von AWS für fast jeden Anwendungsfall geeignet sind.

Wie jemand mit AWS anfangen kann

Der Einstieg in AWS lässt sich in eine einfache, übersichtliche Roadmap unterteilen, die es Anfängern erleichtert, die Plattform zu erkunden und zu erlernen.

Erste Schritte mit AWS.Image von Napkin AI

  1. Konto einrichten: Beginne damit, die AWS-Websitezu besuchen und ein Konto zu erstellen. Dieser erste Schritt verschafft dir Zugang zum gesamten Spektrum der AWS-Services und legt den Grundstein für alle deine zukünftigen Projekte.
  2. Wähle eine Stufe: Sobald dein Konto eingerichtet ist, kannst du das AWS Free Tier nutzen, mit dem du viele der Kerndienste in den ersten 12 Monaten kostenlos ausprobieren kannst. Diese Option ist perfekt für diejenigen, die die Plattform ohne finanzielle Verpflichtung testen wollen, um verschiedene Dienste kennenzulernen und zu erkunden.
  3. Grundlegende Dienstleistungen: Beginne mit wichtigen Services wie Amazon EC2 für skalierbare Rechenleistung oder Amazon S3 für zuverlässige Speicherlösungen. Diese Dienste bilden das Rückgrat vieler Anwendungen. Sie zu erforschen, ist daher eine solide Grundlage für das Verständnis, wie Cloud Computing auf AWS funktioniert.
  4. Lernressourcen: Nutze die umfangreicheve AWS-Dokumentation und die Online-Tutorials auf der AWS-Website. Informiere dich außerdem über Trainingsprogramme und Kurse, wie wir sie auf dem DataCamp anbieten, um dein Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen mit der Plattform zu sammeln.

Diese Roadmap hilft dir nicht nur beim Einstieg in AWS, sondern bietet auch eine sanfte Einführung in die robuste Plattform, damit du dein Wissen schrittweise erweitern und mit der Zeit komplexere Projekte übernehmen kannst. 

AWS vs. Wettbewerber

AWS ist mit 32% Marktanteil der führende Anbieter. Bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters ist es jedoch wichtig,sie anhand wichtiger Parameter zu vergleichen. Hier ist eine kurze Tabelle, in der AWS mit anderen großen Anbietern wie Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) verglichen wird. 

AWS vs. Wettbewerber. Quelle des Bildes: Autor

AWS vs. Konkurrenten. Bild vom Autor

Die Wahl des richtigen Anbieters hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen der Organisation, dem vorhandenen Technologiepaket und dem Budget ab. Prüfe jede Option sorgfältig, um zu entscheiden, welche am besten zu deinen Zielen passt.

Fazit

Kurz gesagt: AWS ist eine umfassende Cloud-Plattform, die die Art und Weise verändert hat, wie Unternehmen und Entwickler ihre digitalen Aktivitäten betreiben und skalieren. Sein breites Angebot an Dienstleistungen, seine globale Reichweite und seine ständigen Innovationen machen es zu einem der wichtigsten Akteure im Cloud Computing. 

Auch wenn AWS aufgrund der komplexen Preisgestaltung und der steilen Lernkurve eine Herausforderung sein kann, machen seine Vorteile wie Serviceangebote, Sicherheitsfunktionen, Zuverlässigkeit und Leistung es für viele zu einer Top-Wahl. 

Egal, ob du gerade erst anfängst oder dein Cloud-Know-how erweitern möchtest, solltest du AWS mit Hilfe von Schulungsprogrammen und Ressourcen wie denen von DataCamp weiter erforschen, einschließlich unserer AWS Cloud Practitioner Certification, die als Partnerzertifizierung aufgebaut ist.

Wenn du AWS und seine Angebote verstehst, machst du einen entscheidenden Schritt, um die Möglichkeiten des Cloud Computing in der heutigen digitalen Landschaft zu nutzen.


Vikash Singh's photo
Author
Vikash Singh
LinkedIn

Erfahrener Profi in den Bereichen Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz, Analytik und Datenstrategie.

AWS-FAQs

Was ist AWS?

AWS steht für Amazon Web Services, eine Cloud-Plattform, die eine breite Palette von IT-Diensten online anbietet. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Anwendungen auszuführen und Daten zu speichern, ohne physische Hardware zu verwalten.

Wie funktioniert AWS?

AWS stellt Rechenleistung, Speicherplatz und andere Dienste über das Internet zur Verfügung, und du zahlst nur für das, was du nutzt. Es fungiert im Wesentlichen als virtuelles Rechenzentrum, das du je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern kannst.

Was ist das AWS Free Tier?

Mit dem AWS Free Tier können neue Benutzer viele Dienste für eine begrenzte Zeit kostenlos testen, was den Einstieg ohne Vorabinvestitionen erleichtert.

Wie sicher ist AWS?

AWS verfügt über starke Sicherheitsfunktionen und Compliance-Zertifizierungen, um deine Daten und Anwendungen zu schützen. Es aktualisiert seine Sicherheitsmaßnahmen ständig, um die höchsten Industriestandards zu erfüllen.

Was sind die Herausforderungen bei der Nutzung von AWS?

Zu den Herausforderungen gehören eine komplexe Preisgestaltung, eine steile Lernkurve und die Möglichkeit, sich an einen Anbieter zu binden. Mit der richtigen Planung und Ausbildung können viele dieser Herausforderungen jedoch effektiv gemeistert werden.

Themen

AWS lernen mit DataCamp

Zertifizierung verfügbar

Kurs

AWS-Konzepte

2 hr
21.6K
Entdecke die Welt der Amazon Web Services (AWS) und verstehe, warum sie an der Spitze des Cloud Computings stehen.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Mehr anzeigenRight Arrow
Verwandt

Der Blog

Die 32 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2024

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interview-Fragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren. Es deckt alle Bereiche ab und sorgt so für eine abgerundete Vorbereitungsstrategie.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

30 Min.

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Der Blog

2022-2023 DataCamp Classrooms Jahresbericht

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist DataCamp Classrooms motivierter denn je, das Lernen mit Daten zu demokratisieren. In den letzten 12 Monaten sind über 7.650 neue Klassenzimmer hinzugekommen.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

8 Min.

Mehr anzeigenMehr anzeigen