Direkt zum Inhalt

Wie Lehrkräfte mit DataCamp Classrooms organisiert bleiben: Teams und Zuweisungen

Die DataCamp-Funktionen "Teams" und "Aufgaben" machen die schwierige Aufgabe des Unterrichtens um einiges einfacher. Mit DataCamp Classrooms kannst du deine Schüler in Gruppen einteilen, ihre Lernziele festlegen und ihre Fortschritte im Handumdrehen verfolgen. Wir werden sie sogar daran erinnern, ihre Aufgaben für dich zu erledigen.
Aktualisierte 27. Dez. 2024  · 5 Min. Lesezeit

Aufgaben- und Teamfahrplan (1).png

Teams bilden

Als DataCamp-Gruppenadministrator/in stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Eine davon ist, Teams zu bilden, um deine Mitglieder zu organisieren. Viele Schüler/innen zu verwalten, kann stressig sein. Mit Hilfe der Teams-Funktion kannst du auf der Plattform selbst Gruppen erstellen und dein Klassenzimmer organisieren. Von dort aus kannst du alle deine Schüler/innen in ihren jeweiligen Teams sehen und ihnen Aktivitäten zuweisen. 

Wenn du zum Beispiel drei verschiedene Schülergruppen zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche in derselben Klasse unterrichtest, kannst du für jede Gruppe ein Team bilden. Oder wie wäre es mit Gruppenprojekten innerhalb der gleichen Klasse? Problem gelöst. Du kannst sogar so viele Teams erstellen, wie du möchtest. Wie ist das mit dem Klassenraummanagement?

Die Bildung von Teams aus verschiedenen Schülern könnte nicht einfacher sein. Alles beginnt, wenn du dein eigenes Klassenzimmer bekommst. Lehrkräfte können sich auf der DataCamp Classrooms-Webseite für ein Klassenzimmer bewerben. Alles, was du tun musst, ist, das Bewerbungsformular auszufüllen. Sobald sie zugelassen sind, erhalten sie sechs Monate lang kostenlosen Zugang zum DataCamp! 

Jetzt bist du bereit, Teams zu erstellen. Wähle deine DataCamp Classrooms-Gruppe aus und navigiere zu der Option Teams in der linken Seitenleiste. Du kannst deinem Team einen Namen und eine Farbe geben. Dein Team ist nun erstellt.

1200x628.png

Nachdem du deine Teams zusammengestellt hast, ist es an der Zeit, deine Lernenden einzuladen. Du kannst Mitglieder einladen, indem du ihre E-Mail-Adressen eingibst. Wenn deine Hochschuleinrichtung eine gemeinsame E-Mail-Domäne hat, kannst du auch einen Einladungslink erstellen. Du kannst auch bereits existierende Mitglieder zu jedem Team im Mitgliederbereich hinzufügen und Einzelpersonen können an mehreren Teams teilnehmen.

Die Zuweisung von Team-Managern kann sehr hilfreich sein, wenn du viele Schüler und Teams hast. Teammanager/innen haben die Möglichkeit, Aufgaben speziell für ihr eigenes Team zu erstellen und die Aktivitäten der Teammitglieder einzusehen - perfekt für Lehrkräfte!

Zuweisung von Aufgaben

Durch Aufgaben erhalten deine Schüler/innen Ziele, die sie erreichen müssen, und du, ihre Lehrkraft, hast vollen Einblick in ihre Fortschritte. In der gleichen Seitenleiste auf der linken Seite findest du unter "Aufgaben" eine Übersicht über alle erstellten Aufgaben für deine Klasse. Wenn du auf die Schaltfläche "Zuordnung erstellen" klickst, kannst du Zuordnungen unterschiedlicher Art erstellen. Du kannst deine Schüler/innen eine bestimmte Anzahl an XP verdienen lassen oder sie einen Lernpfad absolvieren lassen, wie z. B. Finance Fundamentals in Python. Sobald du die Art der Aufgabe ausgewählt hast, kannst du ein Fälligkeitsdatum festlegen und deinen Schülern eine persönliche Nachricht zukommen lassen. Sobald die Aufgabe verteilt ist, kannst du den Status der Leistungen in der Klasse aktiv überwachen und sehen, wer zu spät oder pünktlich ist. 

1200x628 (1).png

Die Erstellung von Aufgaben in deinen DataCamp Classrooms ist der effektivste Weg, um den Lernpfad deiner Schüler/innen in den Datenwissenschaften zu verfolgen. Wenn du die Aufgabe einrichtest, kannst du die E-Mail, die du an deine Schüler/innen schickst, personalisieren, damit du sie mit allen nötigen Informationen versorgen kannst.

Wenn du Inhalte auf DataCamp zuweist, kannst du auf einen Blick und in Echtzeit sehen, welche Schüler/innen die Aufgabe abgeschlossen haben oder noch daran arbeiten. Automatische E-Mail-Erinnerungen werden an deine Schülerinnen und Schüler verschickt, wenn sie sich dem Fälligkeitsdatum nähern.

Am Ende des zugewiesenen Zeitraums hast du Zugriff auf die Metriken, die die Beiträge der Schüler/innen in 3 Gruppen anzeigen: Abgeschlossen, Verspätet und Verpasst. Diese Zahlen werden in deiner Abschlussquote zusammengefasst. Wenn du eine Aufgabe zur Bewertung der Fertigkeiten vergibst, wird die allgemeine Punktzahl der Schüler/innen als Anfänger/in, Fortgeschrittene/r oder Experte/in angezeigt.

Die Zuweisung von DataCamp-Inhalten mit unserer integrierten Funktion ist nicht nur für dich hilfreich, sondern auch für deine Schüler/innen. Schüler/innen können ihr eigenes Learn Dashboard nutzen, um ihre abgeschlossenen und ausstehenden Aufgaben zu sehen.

Group 1537.png

Für alle DataCamp-Admins 

Es muss nicht schwer sein, deine Klasse zu managen, denn du kannst die Erfahrungen deiner Schüler/innen individuell gestalten. Diese Funktionen stehen auch allen Administratoren von DataCamp Teams und Enterprise-Konten zur Verfügung! Mit einer solchen Organisation kannst du deinen Lernenden den Weg zum Erfolg ebnen und das Beste aus der DataCamp-Plattform herausholen.

Nutze diese beiden Funktionen auf jede beliebige Art und Weise und schaffe eine personalisierte und einzigartige Data Science Reise für deine Lernenden.

"Ich habe die Funktion Zuweisungen und Teams ausgiebig genutzt. Ich ergänze diese Funktionen mit Klassenaktivitäten und Vorträgen für meine Schüler. Insgesamt lieben die Schülerinnen und Schüler die Funktionen und den spielerischen Ansatz, den es bietet.

Marcus BirkenkraheProfessor at Lyon College

Beginne noch heute mit der Gestaltung deines Klassenzimmers

Lehrkräfte an Universitäten, Hochschulen und akademischen Einrichtungen auf der ganzen Welt haben die Möglichkeit, über DataCamp Classrooms sechs Monate lang kostenlosen Zugang zu DataCamp zu erhalten. DataCamp Classrooms stehen auch Lehrkräften und Schülern in den USA, Großbritannien, Belgien, Polen und Australien zur Verfügung, weitere Länder werden folgen.

Bewirb dich noch heute , um dein Herbstsemester richtig zu beginnen!

AmandaWade_Testimonial_SocialAd (11).png

Themen
Verwandt

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Die 32 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2024

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interview-Fragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren. Es deckt alle Bereiche ab und sorgt so für eine abgerundete Vorbereitungsstrategie.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

30 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

See MoreSee More