Direkt zum Inhalt
Kategorie
Technologies

AI Articles

Keep up to date with the latest techniques, tools, and research in artificial intelligence. Our AI blog talks about data science, uses, & responsible AI practices.
Other technologies:
AI AgentsAI NewsAirflowAlteryxAWSAzureBusiness IntelligenceChatGPTDatabricksdbtDockerExcelFlinkGenerative AIGitGoogle Cloud PlatformHadoopJavaJuliaKafkaKubernetesLarge Language ModelsMongoDBMySQLNoSQLOpenAIPostgreSQLPower BIPySparkPythonRScalaSigmaSnowflakeSpreadsheetsSQLSQLiteTableau
GroupTrainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Alle Beiträge
Künstliche Intelligenz

Claude Opus 4.5: Benchmarks, Agenten, Tools und mehr

Schau dir Claude Opus 4.5 von Anthropic an, das bisher beste Modell für Programmierung, Agenten und Computernutzung. Schau dir die Benchmark-Ergebnisse, neuen Tools und Tests aus der Praxis an.
Josef Waples's photo

Josef Waples

Matt Crabtree's photo

Matt Crabtree

25. November 2025

Künstliche Intelligenz

Zwillinge gegen ChatGPT: Welches KI-Modell ist besser?

Vergleich mal die Leistung, die multimodalen Funktionen und die Integration in das Ökosystem von Googles Gemini und OpenAIs chatGPT, um das richtige KI-Tool für deinen Arbeitsablauf zu finden.
Vinod Chugani's photo

Vinod Chugani

25. November 2025

Künstliche Intelligenz

Grok 4.1: Bessere emotionale Intelligenz und kreatives Schreiben

Lerne das neueste Modell von xAI kennen, Grok 4.1, das bei emotionaler Intelligenz, Kreativität und textbasiertem Denken ganz vorne liegt.
Matt Crabtree's photo

Matt Crabtree

18. November 2025

Künstliche Intelligenz

GPT-5.1: Zwei Modelle, automatische Weiterleitung, adaptives Denken und mehr

Das neueste Update von OpenAI legt den Fokus auf die Benutzererfahrung mit intelligentem Modell-Routing und mehr Kontrolle über Tonfall und Stil.
Josef Waples's photo

Josef Waples

Matt Crabtree's photo

Matt Crabtree

13. November 2025

Künstliche Intelligenz

KI-Winter: Die Zyklen der KI-Entwicklung verstehen

Lerne die historischen Muster der KI-Winter kennen, finde heraus, welche wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen diese Phasen haben, und verstehe die Strategien für nachhaltige KI-Forschung.
Vinod Chugani's photo

Vinod Chugani

3. November 2025

Künstliche Intelligenz

Die 11 besten KI-Browser für eine smartere und schnellere Webnutzung

Entdecke die besten KI-gestützten Browser, die dir bei deiner Recherche helfen, deine Produktivität steigern und deine Arbeit im Internet automatisieren.
Adejumo Ridwan Suleiman's photo

Adejumo Ridwan Suleiman

27. Oktober 2025

Große Sprachmodelle

SLMs vs LLMs: Ein kompletter Leitfaden zu kleinen und großen Sprachmodellen

Eine gründliche Untersuchung der Architektur, Effizienz und Einsatzstrategien für kleine Sprachmodelle im Vergleich zu großen Sprachmodellen.
Tim Lu's photo

Tim Lu

1. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz

Claude Sonett 4.5: Tests, Funktionen, Zugriff, Benchmarks und mehr

Lerne Claude Sonnet 4.5 kennen, das „beste Codierungsmodell der Welt”. Entdecke neue Funktionen, Anwendungsfälle, Benchmarks und Testergebnisse und schau dir das Claude Agents SDK und Claude Imagine an.
Matt Crabtree's photo

Matt Crabtree

30. September 2025

Künstliche Intelligenz

Was ist ein Modellzusammenbruch? Ursachen, Beispiele und Lösungen

Lerne den Modellzusammenbruch kennen, seine Ursachen, seine kurz- und langfristigen Auswirkungen auf generative KI und die besten Vorgehensweisen zur Vorbeugung.
Iheb Gafsi's photo

Iheb Gafsi

25. September 2025

Künstliche Intelligenz

Die 10 besten Methoden, um die Kosten für LLM zu senken

Lerne, wie du die Kosten für die Inferenz großer Sprachmodelle senken kannst, indem du praktische Techniken anwendest – von der Modelloptimierung und Hardwareauswahl bis hin zum Prompt- und Context-Engineering – und dabei die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze verstehst.
Bhavishya Pandit's photo

Bhavishya Pandit

25. September 2025

Künstliche Intelligenz

Chunking-Strategien für KI- und RAG-Anwendungen

Finde heraus, wie strategisches Dokument-Chunking die Leistung von RAG-Systemen verändert, und lerne, die effektivsten Segmentierungstechniken für deine KI-Anwendungen einzusetzen.
Benito Martin's photo

Benito Martin

25. September 2025