Direkt zum Inhalt

Java-Zertifizierungen im Jahr 2024: Welche ist die richtige für dich?

Dieser Artikel hilft dir, dich bei den Java-Zertifizierungen im Jahr 2024 zurechtzufinden. Er bietet dir Einblicke in die wichtigsten Zertifizierungen, Tipps zum Bestehen der Prüfungen und die Karrieremöglichkeiten, die diese Zertifizierungen eröffnen!
Aktualisierte 9. Okt. 2024  · 27 Min. Lesezeit

Java spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen, und der Erwerb einer Zertifizierung ist der Schlüssel für Fachleute, die ihre Kompetenz in dieser Technologie unter Beweis stellen wollen. Bei diesen Zertifizierungen geht es nicht nur um das Erlernen von Fertigkeiten, sondern sie öffnen auch Türen zu höheren Karrierechancen.

In diesem Artikel helfe ich dir, dich in der Welt der Java-Zertifizierungen im Jahr 2024 zurechtzufinden und die beste auszuwählen. Außerdem findest du Tipps, wie du die Zertifizierungen erlangen kannst und welche Berufe du damit ausüben kannst.

Was ist eine Java-Zertifizierung?

Eine Java-Zertifizierung bestätigt dein Wissen und deine Kompetenz in dieser Sprache. Es zeigt, dass du die Java-Programmierung beherrschst und Java-basierte Anwendungen entwerfen, entwickeln und verwalten kannst.

Der Erwerb einer Java-Zertifizierung umfasst mehrere Schritte, von der Anmeldung zur Prüfung bis zum Erhalt des Zertifikats. Im Allgemeinen läuft der Prozess folgendermaßen ab:

  1. Wähle die richtige Java-Zertifizierung, die am besten zu deinen Karrierezielen passt. In den folgenden Abschnitten findest du eine ausführliche Anleitung zur Auswahl der richtigen Zertifizierung für dich.
  2. Besuche das Zertifizierungsportal, um das Prüfungsformat zu verstehen und dich für die Prüfung anzumelden. Eine strenge Frist wird dich motivieren, deshalb empfehlen wir, den Prüfungstermin im Voraus zu buchen.
  3. Ziehe offizielle Schulungsmodule und Online-Kurse als Lernmittel in Betracht.
  4. Mach dir einen realistischen Lernplan und halte dich bis zum Prüfungstermin daran. 
  5. Nimm schließlich an der Prüfung teil und erhalte deine Ergebnisse.  Wenn du bestehst, erhältst du dein Java-Zertifikat!

Lohnt sich eine Java-Zertifizierung im Jahr 2024?

Java gibt es schon seit vielen Jahrzehnten und wird aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität wahrscheinlich auch weiterhin relevant bleiben. Hier sind ein paar Gründe, warum sich eine Java-Zertifizierung auch im Jahr 2024 noch lohnt:

Java-Kenntnisse sind auf dem Vormarsch 

  • Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Java-Entwicklern in den nächsten vier Jahren um 13% steigen wird und dass in den nächsten zehn Jahren 20.000 neue Arbeitsplätze entstehen werden. 
  • Viele Unternehmen, vom Start-up bis zum Tech-Giganten, haben ihre mobilen Apps auf Java aufgebaut.
  • Finanz- und Gesundheitssysteme bevorzugen Java wegen seiner robusten Sicherheitsfunktionen.

Java-Zertifizierungen sind für Arbeitgeber wertvoll 

Zertifizierungen dienen als Nachweis für deine Fähigkeiten. Sie verschaffen dir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern. Stell dir vor, du und ein/e Mitbewerber/in haben ähnliche Java-Kenntnisse und schneiden bei einem Vorstellungsgespräch ähnlich gut ab. Der entscheidende Faktor für deinen Arbeitgeber ist deine Zertifizierung. 

Java-Kenntnisse erweitern dein Portfolio

Java ist die Grundlage für viele neue Tools und Frameworks. Wenn du sie gemeistert hast, kannst du verschiedene Karrierewege erkunden. Einige davon sind Spring und Hibernate für Unternehmensanwendungen oder Webentwicklung und Apache Hadoop für Big Data-Technologie.

Welche Jobs kannst du mit einer Java-Zertifizierung bekommen?

Eine Java-Zertifizierung eröffnet dir eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, von der Programmierung bis zur Beratung. Die Aufgaben und Gehälter können von Einstiegspositionen bis hin zu leitenden Positionen und Architektenpositionen reichen. Hier sind einige gängige Karrierewege, die Java-Praktiker/innen einschlagen würden:

Java Software Entwickler

Eine Karriere in der Java-Entwicklung konzentriert sich auf das Entwerfen, Erstellen und Warten von Java-basierten Softwareanwendungen, insbesondere für große Unternehmen. In dieser Funktion bist du am gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung beteiligt, von der Planung bis zur Implementierung und dem Testen von Java-basierten Anwendungen. 

Fertigkeiten:

  • Praktische Anwendung von Java Core 
  • Objektorientierte Programmierung
  • Java-Entwicklungsframeworks wie Spring und Hibernate.
  • Git Versionskontrolle
  • APIs und Microservices
  • Build-Tools wie Maven und Gradle

Android App Entwickler

Android-Entwickler entwerfen und entwickeln Apps, die mit Android-Geräten kompatibel sind. In dieser Funktion arbeitest du mit Projektmanagern, Kunden oder Nutzern zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen und benutzerfreundliche mobile Anwendungen zu erstellen. 

Java und Kotlin sind die wichtigsten Programmiersprachen, um interaktive und reaktionsschnelle Android-Apps zu entwickeln. Hier sind die Fähigkeiten, die für die Java-Android-Entwicklung erforderlich sind.

Fertigkeiten:

  • Beherrschung der Programmiersprache Java 
  • XML für Android UI 
  • Android SDK
  • SQLite für die lokale Speicherung und Firebase für Cloud-Datenbanken
  • JUnit zum Testen
  • REST API oder Google APIs 

Webentwickler 

Ein Webentwickler kann Java-Frameworks nutzen, um dynamische, unternehmenstaugliche Webanwendungen zu erstellen. Diese Fachkräfte kombinieren in der Regel Java-Programmierung mit Webtechnologien, um ansprechende und funktionale Webseiten zu erstellen.

Fertigkeiten:

  • Java Programmierkonzepte
  • HTML, CSS und Javascript für die Frontend-Entwicklung
  • Java-Frameworks wie Spring oder Hibernate für die Backend-Entwicklung 
  • SQL- und NoSQL-Datenbanken
  • Versionskontrolle in Git
  • Bereitstellungswerkzeuge wie Docker und Kubernetes
  • Java-Test-Frameworks wie JUnit, Selenium oder andere 

Java Architekt 

Ein weiterer beliebter Beruf im Java-Bereich ist das Entwerfen der Softwarearchitektur für Java-basierte Anwendungen. Sie legen fest, wie die verschiedenen Komponenten der Software miteinander interagieren und sorgen für eine solide Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Zuverlässigkeit des Systems.

Fertigkeiten:

  • Java SE und EE
  • Software Architektur 
  • Systementwurfsmuster
  • Versionskontrollsysteme
  • Netzwerkdesign

Dateningenieur

Dateningenieure verwenden Java, um die Architektur zu erstellen und zu pflegen, die die Erzeugung, Speicherung und Analyse von Daten ermöglicht. Javas Skalierbarkeit und Leistung machen es ideal für die Verarbeitung großer Datenmengen, insbesondere in Kombination mit Frameworks wie Apache Hadoop oder Apache Kafka. In dieser Funktion entwickelst du Datenpipelines, integrierst Daten aus verschiedenen Quellen und stellst sicher, dass die Infrastruktur Echtzeit- oder Batch-Datenverarbeitung unterstützt.

Fertigkeiten:

  • Java-Programmierung und Umgang mit Gleichzeitigkeit
  • Verteilte Datenverarbeitungssysteme wie Apache Hadoop oder Apache Spark
  • Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka
  • SQL- und NoSQL-Datenbanken (z. B. MySQL, Cassandra)
  • ETL-Prozesse und Datenpipelines
  • Cloud-Plattformen für Big Data (z. B. AWS, GCP, Azure)

Werde Dateningenieur

Werde ein Dateningenieur durch fortgeschrittenes Python-Lernen
Kostenloses Lernen beginnen

Top 5 Java-Zertifizierungen im Jahr 2024

1. Java Oracle Certified Associate (OCA) Zertifizierung - Java SE 8 Programmierer

Die Zertifizierung Oracle's Certified Associate, Java SE 8 Programmer zeigt, dass du die Grundlagen der Java-Programmierung beherrschst. Dies ist die Grundzertifizierung für alle, die in den Beruf des Java-Entwicklers einsteigen. 

Java Oracle Certified Associate (OCA) Zertifizierung - Java SE 8 Programmer Abzeichen

Getestete Themen: Die Zertifizierung prüft deine Kenntnisse der Java-Grundlagen. Einige Konzepte umfassen:

  • Betreiber 
  • Schleifen
  • Arrays
  • Strings
  • Methoden
  • Klasse Design 
  • Ausnahmen 
  • Datum und Uhrzeit API
  • Lambda-Ausdrücke 

Kosten: Rund $245

Prüfungsformat: Multiple-Choice-Fragen 

Prüfungsdauer: 120 Minuten 

Gültigkeit: Gültig für Java SE 8 Version 

2. Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 8 Programmierer 

Die Oracle Certified Professional, Java SE 8 Zertifizierung wurde entwickelt, um die praktische Erfahrung eines Java-Profis zu bestätigen und zu zertifizieren. Diese Zertifizierung ist ein Beweis für das fortgeschrittene Wissen und die praktischen Fähigkeiten einer Person und macht sie zu einem glaubwürdigen Java-Experten. 

Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 8 Programmer Abzeichen

Voraussetzungen: Du musst die Oracle Certified Associate (OCA) Java SE 8 Zertifizierung besitzen, bevor du diese Prüfung ablegen kannst.  

Getestete Themen:

  • Java SE 8 Programmierkonzepte
  • Servlets 
  • Java Server Pages
  • Java Design Patterns
  • Java Server Faces
  • Enterprise Java Beans
  • SOAP- und REST-Webdienste
  • WebLogic Server 
  • Stream API

Kosten: Rund $245

Prüfungsformat: Multiple-Choice-Fragen

Prüfungsdauer: 120 Minuten 

Gültigkeit: Gültig für Java SE 8 Version

3. Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 11 Entwickler

Die Zertifizierungsprüfung Oracle Java SE 11 Certified Professional prüft deine praktischen Erfahrungen mit Java SE 11 und deine Fähigkeiten im Umgang mit den neuen Funktionen dieser Version.

Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 11 Developer Abzeichen

Getestete Themen:

  • Streams und Lambda-Ausdrücke 
  • Gleichzeitigkeit 
  • Lokalisierung implementieren 
  • Java I/O API
  • Datenbankanwendungen mit JDBC
  • Anmerkungen
  • Java-Modul-System
  • Entwurfsmuster
  • Java Streams 

Kosten: Rund $245

Prüfungsformat: Multiple-Choice-Fragen

Prüfungsdauer: 90 Minuten 

Bestehende Punktzahl: 68%

Gültigkeit: Gültig für Java SE 11 Version

4. Oracle Certified Professional, Java EE 7 Anwendungsentwickler

Die Prüfung zum Oracle Certified Java EE 7 Application Developer bestätigt die Kompetenz eines Kandidaten in der Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen mit Java Enterprise Edition 7. Diese Zertifizierung ist ideal für mittlere bis fortgeschrittene Benutzer.

Oracle Certified Professional, Java EE 7 Application Developer Abzeichen 

Bewerber/innen, die Java EE für die Entwicklung von Webanwendungen nutzen, legen diese Prüfung ab, z. B. Frontend-App-Entwickler/innen, Backend-App-Entwickler/innen und Softwarearchitekt/innen. 

Getestete Themen:

  • Java Persistence API (JPA)
  • Enterprise Java Beans zur Implementierung von Geschäftslogik
  • Java Message Service API
  • Java-Webanwendungen mit Servlets und JSPs
  • Java-Webanwendungen mit Web-Sockets
  • REST-Dienste mit JAX-RS API implementieren
  • JSFs zum Erstellen von Webanwendungen verwenden
  • Gleichzeitigkeits-API und Batch-API

Kosten: Rund $245

Prüfungsformat: Multiple-Choice-Fragen

Prüfungsdauer: 120 Minuten 

Bestehende Punktzahl: 66%

Gültigkeit: gültig für die Produktversion Java EE 7

5. Broadcom Spring Certified Professional

Früherwar sie als VMware Spring Professional Certification bekannt, jetzt heißt sie Broadcom Spring Professional Certification, nachdem Broadcom VMware übernommen hat. 

VMware Spring Professional Zertifizierungsabzeichen

Die Zertifizierung wird für Kandidaten empfohlen, die 6-12 Monate Erfahrung mit Spring und Spring Boot haben.

Getestete Themen:

  • Frühjahrskern
  • Spring Boot
  • Datenzugriff und Transaktionen
  • Spring Model-View Controller 
  • Federantrieb
  • Spring Boot testen
  • Aspektorientierte Programmierung

Kosten: $250

Prüfungsformat: 60 Fragen

Prüfungsdauer: 130 Minuten

Bestehende Punktzahl: 300 von 500

Gültigkeit: Lebenslange Gültigkeit - keine Erneuerung erforderlich

Wie wählst du die richtige Java-Zertifizierung für dich aus?

Die Entscheidung, welchen Abschluss du machen willst, kann entmutigend sein, vor allem, weil es so viele Möglichkeiten gibt. Wir machen es dir einfach, indem wir die Schlüsselfaktoren erkunden, die du bei der Wahl einer Java-Zertifizierung berücksichtigen solltest.

Schwierigkeitsgrad 

Anfängern wird oft geraten, mit grundlegenden Zertifizierungen wie der Java Oracle Certified Associate (OCA) Zertifizierung oder der Java Certified Foundations Associate Zertifizierung zu beginnen.

Diese Zertifizierungen bieten eine solide Grundlage in den Java-Kernkonzepten und der Syntax, die du für komplexere und fortgeschrittene Zertifizierungen benötigst, die du in der Zukunft absolvieren möchtest.

Für erfahrene Fachkräfte können rollenspezifische Zertifizierungen wie die Java EE 7 Application Developer Zertifizierung oder Programmierzertifizierungen wie der Oracle Certified Professional, Java SE Programmer dein Fachwissen vertiefen. 

Berufliche Ziele 

Wenn du klare berufliche Ziele hast, wie z. B. Android-App-Entwickler/in oder Web-Entwickler/in zu werden, wähle Zertifizierungen, die mit diesen Zielen übereinstimmen. 

Android-Entwickler/innen können zum Beispiel die Java EE 7 Application Developer-Zertifizierung wählen, während Software-Entwickler/innen je nach ihrem Kenntnisstand Oracle Certified Professional oder Java SE Programmer wählen können. 

Budget

Die meisten Java-Zertifizierungen, die in diesem Blog erwähnt werden, kosten zwischen $250-$300. Möglicherweise musst du auch mehr Geld für Vorbereitungskurse und Lernmaterialien ausgeben. Bedenke diese Kosten, bevor du dich für die Zertifizierung anmeldest.

Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Java-Zertifizierungen und hilft dir bei der Auswahl:

Zertifizierung

Schwierigkeitsgrad

Karriereweg

Behandelte Themen

Kosten

Gültigkeit

Java Oracle Certified Associate (OCA) Zertifizierung - Java SE 8 Programmierer

Beginner

Java-Entwickler auf Einstiegsebene

Java-Grundlagen (Schleifen, Arrays, Methoden, etc.)

$245

Java SE 8 Version

Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 8 Programmierer

Zwischenbericht

Java Entwickler, Full-Stack Entwickler

Java SE 8 für Fortgeschrittene (Servlets, Design Patterns, Streams API)

$245

Java SE 8 Version

Oracle Certified Professional Zertifizierung - Java SE 11 Entwickler

Zwischenbericht

Java Entwickler, Backend Entwickler

Java SE 11 (Lambda-Ausdrücke, Gleichzeitigkeit, Java I/O API)

$245

Java SE 11 Version

Oracle Certified Professional, Java EE 7 Anwendungsentwickler

Fortgeschrittene

Java EE Developer, Software Architect

Java EE 7 (JPA, Servlets, REST APIs, JSF, WebSockets)

$245

Java EE 7 Version

Broadcom Spring Certified Professional

Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Spring Entwickler, Java Microservices Entwickler

Spring Core, Spring Boot, AOP, Spring MVC, Spring Data Access

$250

Lebenslang

Wie kann ich eine Java-Zertifizierung bestehen?

Java ist eine der anspruchsvollsten Qualifikationen in der IT-Branche, mit starker Konkurrenz. 

Du musst wirklich herausstechen, um weltweit anerkannt zu werden. Deshalb melden sich jedes Jahr Tausende von Java-Praktikern zur Zertifizierungsprüfung an, aber nicht jeder besteht sie. 

Hier sind einige Tipps, wie du dich effektiv vorbereiten und die Prüfung bestehen kannst.

Informiere dich über die Prüfungsdetails auf dem offiziellen Portal

Unabhängig davon, ob du dich für eine Oracle- oder Broadcom-Zertifizierung entscheidest, hat jeder Anbieter eine offizielle Seite, auf der die Zertifizierung und die Prüfungsspezifika beschrieben sind. Nutze diese Portale, um dich über die Prüfungsziele, die Voraussetzungen, die geprüften Fähigkeiten und das Format zu informieren. 

Einige Anbieter bieten auch eigene Schulungsmodule an, die du kennenlernen solltest. So bekommst du eine klare Vorstellung von den nächsten Schritten auf deinem Weg zur Zertifizierung. 

Wähle deine Lernmittel mit Bedacht

Du solltest sicherstellen, dass deine Kurse und Ressourcen für die Themen relevant sind, die in deinem Zielabschluss geprüft werden. Überprüfe die Zertifizierungsvoraussetzungen und Prüfungsthemen und stelle sicher, dass du mit den entsprechenden Ressourcen lernst.

Wenn du Zertifizierungen anstrebst, die praktische Übungen und reale Szenarien erfordern, solltest du Kurse belegen, die zahlreiche praktische Übungen beinhalten. 

Einen Studienplan erstellen 

Du wirst in der Prüfung besser abschneiden, wenn du zehn Tage lang jeden Tag eine Stunde lernst, anstatt zehn Stunden kurz vor dem Prüfungstag. 

Deshalb ist es wichtig, dass du dir einen klaren Lernplan machst und dich bis zum letzten Tag daran hältst. Halte regelmäßige Zeitblöcke für deine Vorbereitung in deinem Kalender fest, um auf Kurs zu bleiben.

Praktische Übungen 

Je nach Art und Niveau der Zertifizierung musst du entscheiden, wie viel praktische Erfahrung du brauchst. 

Für grundlegende Zertifizierungen reichen ein solides Verständnis der Java-Kernkonzepte und grundlegende Kenntnisse der Syntaximplementierung aus. 

Wenn du jedoch ein Java-Praktiker/eine Java-Praktikerin auf mittlerem oder fortgeschrittenem Niveau bist, der/die eine professionelle Zertifizierung anstrebt, ist es wichtig, dass du genügend praktische Übungen absolvierst, bevor du dich der Prüfung stellst. 

Bereite dich auf den Prüfungstag vor

Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung auf den Prüfungstag:

  • Befolge einen organisierten Lernplan und beende deine Vorbereitung im Voraus. 
  • Lasse das Lernen für die Prüfung nicht bis zum Abend davor warten.
  • Mach dich früh auf den Weg zum Prüfungszentrum, damit du pünktlich ankommst, oder verbinde dich im Voraus, wenn die Prüfung online stattfindet, um Panik in letzter Minute zu vermeiden.
  • Übe genügend prüfungsnahe Probetests, um dich mit der Prüfungsumgebung vertraut zu machen und dein Zeitmanagement zu verbessern.

Hier ist eine Checkliste, die deinen Lernplan begleitet, um eine Java-Zertifizierung zu bestehen:

Vorbereitung Schritt

Aufgabe

Status

Details der Prüfung verstehen

Besuche das offizielle Zertifizierungsportal, um dich über die Prüfungsziele, die Voraussetzungen und das Format zu informieren.

 

Informiere dich über die Schulungsmodule des Anbieters, um zusätzliche Anleitungen zu erhalten.

Lernressourcen auswählen

Wähle Kurse und Materialien aus, die auf die Themen der Zertifizierungsprüfung abgestimmt sind.

 

Achte darauf, dass die Ressourcen praktische Übungen und reale Szenarien enthalten.

Einen Studienplan erstellen

Lege einen täglichen Lernplan für die Zeit vor der Prüfung fest.

 

Trage regelmäßige Lernzeiten in deinen Kalender ein.

Praktische Übungen

Absolviere praktische Übungen, die für die jeweilige Zertifizierungsstufe relevant sind.

 

Übe Java-Coding-Herausforderungen und Projekte aus der Praxis.

Auf den Prüfungstag vorbereiten

Absolviere Übungstests, um die Prüfungsumgebung zu simulieren und dein Zeitmanagement zu verbessern.

 

Schließe dein Lernmaterial ab und vermeide es, am Vorabend zu pauken.

 

Komme früh zum Prüfungszentrum (oder schalte dich ein, wenn die Prüfung online stattfindet), um Stress in letzter Minute zu vermeiden.

Warum kann eine rollenbasierte Zertifizierung besser sein?

Toolbasierte Zertifizierungen, wie die Java SE 8 Programmierer-Zertifizierung, zeigen, dass du ein bestimmtes Tool oder Framework beherrschst. Rollenbasierte Zertifizierungen hingegen konzentrieren sich auf mehrere Fähigkeiten, die für eine bestimmte Tätigkeit erforderlich sind. 

Der Wert von werkzeugbasierten Zertifizierungen

Toolbasierte Zertifizierungen werden sehr geschätzt, wenn ein Arbeitgeber Fachwissen in einem bestimmten Tool oder Framework sucht. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel einen Java SE 11-Experten braucht, ist eine Zertifizierung in Java SE 11-Programmierung besonders wertvoll.

Der Wert von rollenbasierten Zertifizierungen

Eine rollenbasierte Zertifizierung ist von Vorteil, wenn du dich für eine Stelle bewirbst oder eine Karriere anstrebst. Diese Zertifizierungen bestätigen dein Wissen über die verschiedenen Werkzeuge und Technologien, die du für eine bestimmte Tätigkeit benötigst. 

DataCamp bietet rollenbasierte Zertifizierungen an, die in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten technologischen Entwicklungen übereinstimmen. Die Data Engineer Career Certification kann dich zum Beispiel auf eine Tätigkeit im Bereich Big Data vorbereiten.

Schlussgedanken

Sich auf den Weg zu machen, um eine Java-Zertifizierung zu erwerben, ist eine lobenswerte Entscheidung, die erhebliche berufliche Vorteile bringen kann. Java bietet viele Karrieremöglichkeiten, z. B. in den Bereichen Spiele, Webentwicklung und sicherheitsrelevante Unternehmensanwendungen. 

Die Wahl der richtigen Java-Zertifizierung, die mit deinen Karrierezielen übereinstimmt, kann dir den Weg zu deinem Traumjob ebnen. Der Prozess erfordert zwar Hingabe und Engagement, aber die Belohnungen sind fruchtbar. Fragst du dich, wo du mit deiner Java-Vorbereitung beginnen sollst? Hier ist der Einführungskurs in die Java-Programmierung!

Werde Dateningenieur

Beweise deine Fähigkeiten als einsatzbereiter Datentechniker.

FAQs

Welche Java-Zertifizierung ist die beste für Anfänger?

Die Java Oracle Certified Associate (OCA) - Java SE 8 Programmer Zertifizierung ist die beste Option für Anfänger. Es deckt die grundlegenden Java-Konzepte ab und bietet einen guten Einstieg in die Java-Programmierung.

Kann ich die Prüfung zum Oracle Certified Professional (OCP) auch ohne die Zertifizierung zum Oracle Certified Associate (OCA) ablegen?

Nein, für die Prüfung zum Oracle Certified Professional (OCP) - Java SE 8 Programmer musst du zunächst die Zertifizierung zum Oracle Certified Associate (OCA) bestehen.

Wie lange dauert es, sich auf eine Java-Zertifizierung vorzubereiten?

Die Vorbereitungszeit hängt von deinem Erfahrungsstand ab, aber in der Regel werden 2-3 Monate konsequenten Lernens, einschließlich praktischer Übungen, empfohlen.

Sind Java-Zertifizierungen ein Leben lang gültig?

Die meisten Java-Zertifizierungen sind versionsspezifisch, wie z.B. die Java SE 8- oder SE 11-Zertifizierungen von Oracle, d.h. sie sind an diese Version von Java gebunden. Der Broadcom Spring Certified Professional ist jedoch ein Leben lang gültig.

Sind Java-Zertifizierungen eine Garantie für ein höheres Gehalt oder eine Beförderung?

Eine Zertifizierung ist zwar keine Garantie für eine Gehaltserhöhung oder eine Beförderung, aber sie kann deine Berufsaussichten deutlich verbessern und dich wettbewerbsfähiger machen, vor allem in Positionen, die Java-Kenntnisse erfordern.


Srujana Maddula's photo
Author
Srujana Maddula
LinkedIn

Srujana ist freiberufliche Tech-Autorin und hat einen vierjährigen Abschluss in Informatik. Das Schreiben über verschiedene Themen wie Data Science, Cloud Computing, Entwicklung, Programmierung, Sicherheit und viele andere ist für sie selbstverständlich. Sie liebt klassische Literatur und erkundet gerne neue Reiseziele.

Themen

Lerne in diesen Kursen mehr über Java und Oracle-Datenbanken!

Zertifizierung verfügbar

Kurs

Einführung in Java

4 hr
726
Lerne Java von Grund auf mit diesem einsteigerfreundlichen Kurs und beherrsche die wichtigsten Programmierkonzepte und -fähigkeiten.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Mehr anzeigenRight Arrow