Direkt zum Inhalt

Wie man in Excel summiert: Ein vollständiger Leitfaden

Lerne, wie du in Excel mit den integrierten Werkzeugen Zahlen addieren kannst. Entdecke verschiedene Methoden für schnelle Berechnungen, darunter Formeln, Tastenkombinationen und die Formatierung von Tabellen.
Aktualisierte 23. Mai 2025  · 9 Min. Lesezeit

Wenn du Excel verwendest, musst du wahrscheinlich oft Zahlen addieren. Das ist wichtig, um den Überblick über die Budgets zu behalten, Daten zu verfolgen oder einfach nur die Zahlen zu verstehen.

Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du in Excel summieren kannst, von schnellen Formeln bis hin zu intelligenten Excel-Funktionen, damit du die beste Methode für deine Bedürfnisse verwenden kannst.

Verschiedene Arten der Addition in Excel

Es gibt nicht die eine Art, Daten in Excel hinzuzufügen, und das ist auch gut so. Je nach deiner Arbeit sind manche Methoden schneller oder hilfreicher als andere. Sehen wir uns fünf Möglichkeiten an, wie du deine Daten zusammenfassen kannst.

Methode 1: Verwendung der Funktion SUMME()

Die Funktion SUM() ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Daten in Excel hinzuzufügen. Du kannst damit Zahlen, Zellbezüge, Bereiche oder eine Mischung aus allen dreien summieren.

Ein kurzer Hinweis: Ein Zellbezug ist die Art und Weise, wie Excel auf eine bestimmte Zelle verweist. Sie setzt sich aus dem Spaltenbuchstaben und der Zeilennummer zusammen. In der folgenden Abbildung ist die ausgewählte Zelle zum Beispiel B4, was der Spalte B, Zeile 4 entspricht.

Zellbezug in Excel anzeigen

Zellbezug. Bild vom Autor

Syntax von SUM()

Die Funktion SUM() folgt einer grundlegenden Syntax:

 = SUM(number1, [number2], ....) 

Hier:

  • number1 erforderlich ist. Es kann eine Zahl, ein Zellbezug (wie A1) oder ein Bereich (wie B1:B5) sein.

  • [number2] ist optional und du kannst so viele hinzufügen, wie du möchtest.

Diese Funktion addiert alle gültigen Zahlen, einschließlich positiver und negativer Werte. Als Nächstes schauen wir uns ein paar Beispiele an, um dies in der Praxis zu sehen.

Mehrere Bereiche summieren

Wenn du die Werte in zwei verschiedenen Spalten summieren willst, kannst du beide Bereiche in einer Formel auflisten:

=SUM( A1:A6, D1:D5) 

Mehrere Bereiche mit SUMME() in Excel summieren

Summiere mehrere Bereiche mit SUM(). Bild vom Autor

Summe gemischter Eingänge

Du kannst auch Zahlen, Zellbezüge und Bereiche mischen:

=SUM(5,A1:A5,D3) 

Gemischte Eingaben mit SUMME() in Excel summieren

Summiere gemischte Eingaben mit SUM(). Bild vom Autor

Methode 2: Alt + = Tastaturkürzel

Wenn du deine Zahlen schnell zusammenzählen willst, ohne etwas zu tippen, benutze die Abkürzung Alt + =. Sie ist in Excel integriert und ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Funktion SUM() einzufügen.

So funktioniert es:

  • Fügt automatisch =SUM() unter oder neben deinen Daten ein

  • Wählt den Bereich direkt oberhalb (für Spalten) oder links davon (für Zeilen) aus

  • Funktioniert sowohl vertikal als auch horizontal

Wenn wir uns zum Beispiel in der Zelle A6 befinden und die Zellen darüber (A1 to A5) Zahlen enthalten, wird durch Drücken von Alt + = sofort diese Formel in A6 eingefügt:

Alt + = zum Einfügen von SUMME() in Excel

Alt + = zum Einfügen von SUMME(). Bild vom Autor

Die Dinge noch mehr beschleunigen

Wenn du mit großen Datensätzen arbeitest, kann diese Abkürzung Zeit sparen. Und es wird noch besser, wenn du es mit einem anderen Schlüsselsatz kombinierst. Hier erfährst du, wie du eine Spalte schnell summieren kannst:

  1. Drücke Ctrl + ↓, um zur letzten ausgefüllten Zelle in einer Spalte zu gehen.

  2. Drücke ein weiteres Mal auf , um zur ersten leeren Zelle darunter zu gelangen.

  3. Drücke Alt + =, um die Formel einzufügen.

Du kannst den gleichen Trick auch reihenübergreifend anwenden. Und weil man nicht tippen muss, funktioniert es schnell und reduziert Fehler.

Methode 3: AutoSum-Funktion

AutoSum ist eine weitere schnelle Methode, um Zahlen in Excel zu addieren und wie Alt + = müssen wir nichts eintippen.

Du findest die Schaltfläche AutoSum(∑) an zwei Stellen:

  • Registerkarte "Home" → Suche nach der Gruppe " Bearbeiten". In der Bearbeitungsgruppe klickst du auf die Schaltfläche AutoSum(∑).

AutoSum-Schaltfläche auf der Registerkarte Home

AutoSum Schaltfläche in der Registerkarte Home. Bild vom Autor

  • Formeln → Das ist die erste Option in der Funktionsbibliothek

AutoSum-Schaltfläche auf der Registerkarte Formeln in Excel

Schaltfläche AutoSum in der Registerkarte Formeln. Bild vom Autor

Da wir nun wissen, wie wir auf die AutoSum-Option zugreifen können, wollen wir sehen, wie wir mit dieser Methode mehrere Spalten auf einmal summieren können:

  1. Wähle die Zellen aus, in denen du die Summen bilden willst (z. B. B7 und C7).

  2. Klicke auf AutoSum.

  3. Excel fügt die richtige Formel in jede ein:

    • =SUM(B1:B6) in B7

    • =SUM(C1:C6) in C7

Drücke die Eingabetaste, und die Summen erscheinen.

AutoSummen-Beispiel in Excel

AutoSum Beispiel. Bild vom Autor

Methode 4: Verwendung der Statusleiste für eine schnelle Summe

Wenn du schnell eine Gesamtsumme haben möchtest, aber keine Formel schreiben willst, kannst du auch die Statusleiste verwenden. Wenn wir eine Spalte auswählen oder eine Gruppe von Zellen markieren, zeigt Excel sofort die Summe, den Durchschnitt und die Anzahl in der unteren rechten Ecke des Fensters an, ohne dass wir tippen müssen.

Schnelle Summe mit der Statusleiste in Excel

Schnelle Summe über die Statusleiste. Bild vom Autor

Standardmäßig sehen wir den Durchschnitt, die Anzahl und die Summe der ausgewählten Daten. Aber das kannst du ändern. Wenn du mit der rechten Maustaste auf eine davon klickst, öffnet sich das Menü Statusleiste anpassen. Von dort aus kannst du weitere Werte auswählen, die du sehen möchtest.

Anpassen der Statusleiste in Excel

Anpassen der Statusleiste. Bild vom Autor

Diese Methode hilft jedoch nur bei schnellen Prüfungen und platziert das Ergebnis nicht in einer Zelle. Und wenn die Daten gefiltert sind, zeigt die Statusleiste nur die sichtbaren (gefilterten) Zellen an, nicht die ausgeblendeten. Damit kannst du die angezeigte Summe, Anzahl und den Durchschnitt ändern.

Methode 5: Daten in eine Excel-Tabelle umwandeln

Wir können unsere Daten auch in eine Excel-Tabelle umwandeln, bevor wir ihre Summe berechnen. Hier ist, warum es hilfreich ist:

  • Sie wird automatisch aktualisiert: Summen passen sich an, wenn du neue Zeilen hinzufügst
  • Es funktioniert gut mit Filtern: Nur sichtbare (gefilterte) Daten werden in den Gesamtwerten berücksichtigt
  • Du brauchst die Formeln nicht zu ändern: Excel erledigt das für dich

Sehen wir uns nun an, wie wir unsere Daten in eine Excel-Tabelle umwandeln können:

Schritt 1: Erstelle eine Tabelle mit Strg+T

  1. Markiere eine beliebige Zelle im Datensatz und drücke Ctrl + T.

  2. Vergewissere dich im Dialogfeld Tabelle erstellen, dass der Bereich korrekt ist. Aktiviere das Kontrollkästchen Meine Tabelle hat Kopfzeilen (wenn deine Daten Kopfzeilen enthalten, was in meinem Fall nicht der Fall ist).

Drücke Strg+T in Excel

Drücke Strg+T. Bild vom Autor.

  1. Klicke dann auf OK. Jetzt befinden sich deine Daten in einer Tabelle. Oben in der Spalte siehst du Filterpfeile.

Daten in Excel in eine Tabelle umwandeln

Daten in eine Tabelle umwandeln. Bild vom Autor.

Schritt 2: Aktiviere Gesamtreihe

  1. Klicke irgendwo in die Tabelle. Dann gehst du im Menüband auf die Registerkarte Tabellenentwurf
  2. Setze ein Häkchen in das Feld Gesamte Zeile unter den verfügbaren Optionen. Dadurch wird eine neue Zeile am unteren Ende der Tabelle hinzugefügt.

Gesamtzeile im Tabellendesign in Excel

Gesamte Zeile im Tabellendesign. Bild vom Autor

Schritt 3: Wende die Funktion SUMME() an

  1. Klicke auf die Zelle in der Gesamtzeile unter der Spalte, die du zusammenfassen möchtest. Es wird ein Dropdown-Menü angezeigt.
  2. Wähle aus dem Dropdown-Menü die Option Summe, um diese Spalte zu summieren.

Anwendung der Funktion SUMME in Excel

Anwendung der Funktion SUMME(). Bild vom Autor

So summierst du Zellen, Spalten und Zeilen und nach Farbe

Lass uns nun verschiedene Fälle untersuchen, um die Summe unserer Daten zu berechnen:

Wie man Zellen in Excel summiert

Angenommen, du trägst einige Zahlen in die ersten fünf Zellen der Spalte A ein. Um sie zu addieren, schreibst du:

 =SUM(A1:A5)

Einen Bereich von Zellen mit SUMME() in Excel summieren

Summiere einen Bereich von Zellen mit SUMME(). Bild vom Autor

Wie man eine Spalte in Excel summiert

Um eine Spalte zu summieren:

  1. Klicke auf die leere Zelle direkt unter den Zahlen, die du addieren willst (z.B. klicke auf B7, um B1 zu B6 zu addieren)

  2. Drücke die AutoSum(∑) Taste

  3. Excel markiert den Bereich oben

  4. Drücken Sie Enter

Du siehst =SUM(B1:B6) in der Formelleiste.

AutoSum auf eine Spalte in Excel anwenden

Anwenden von AutoSum auf eine Spalte. Bild vom Autor

So summierst du eine Zeile in Excel

Um eine Zeile zu summieren:

  1. Klicke auf die Zelle rechts neben den Zahlen (z. B. auf G1, wenn A1 to F1 Werte hat).

  2. Klicke auf AutoSum ∑.

  3. Excel wählt die Zeile automatisch aus.

  4. Drücke Enter.

Jetzt hast du =SUM(A1:F1).

AutoSum auf eine Zeile in Excel anwenden

Anwenden von AutoSum auf eine Zeile. Bild vom Autor

Wie man in Excel nach Farbe summiert

Um eine Spalte nach Farbe zu summieren, können wir SUMIF() mit der Funktion GET.Cell() verbinden. Lass uns sehen, wie:

Schritt 1: Eine benannte Formel erstellen

  1. Wähle die Zelle C2. Gehe auf die Registerkarte Formeln und klicke auf Namensmanager.

  2. Klicke im Namensmanager auf Neu.

Erstellen eines Namensmanagers in Excel.

Einen Namensmanager erstellen. Bild vom Autor

In dem Pop-up-Fenster:

  1. Gib einen aussagekräftigen Namen wie SumColor.

  2. Gib in das Feld Verweis auf diese Formel ein, da sie Excel anweist, den Füllfarbenindex der Zelle B2 zurückzugeben:

= Get.Cell(38,B2)

In der obigen Funktion gibt 38 eine Zahl zurück, die die Hintergrundfarbe der Zelle aus der älteren Farbpalette von Excel darstellt. Sie ist hilfreich, wenn du mit einfachen, veralteten Formatierungen arbeitest.

Eingabe von Details im Namensmanager

Details eingeben. Bild vom Autor

Schritt 2: Verwende deine benannte Formel

Jetzt, wo der Name erstellt ist, können wir ihn in der Zelle aufrufen.

  1. Gehe zu Zelle C2 und schreibe diese Formel:

= SumColor

Eingeben der Formel in Excel

Gib die Formel ein. Bild vom Autor

  1. Drücke die Eingabetaste und ziehe dann das kleine grüne Quadrat (den Füllgriff) nach unten, um den Rest der Spalte zu füllen. Jetzt zeigt jede Zelle in Spalte C den Farbcode für die entsprechende Zelle in Spalte B.

Verwendung eines Namensmanagers in Excel

Einen Namensmanager verwenden. Bild vom Autor

Schritt 3: Benutze SUMIF(), um nach Farbe zu summieren

Schreibe nun in eine andere Zelle die Funktion SUMIF(), um die Werte auf Basis der Farbe zu addieren:

=SUMIF(C2:C7, 40, B2:B7)

In diesem Beispiel werden nur die Werte von B2:B7 summiert, wobei der Farbcode in C2:C7 40 ist, was für Rot steht.

SUMIF anwenden, um in Excel nach Farbe zu summieren

Anwendung von SUMIF(), um nach Farbe zu summieren. Bild vom Autor

SUM() vs. SUMIF() vs. SUMIFS()

Hier ist ein kurzer Vergleich der verschiedenen Arten von SUM() Funktionen, die in Excel zur Verfügung stehen:

Funktion

Was sie tut

Beispiel für einen Anwendungsfall

SUM()

Fügt Zahlen, Bereiche oder Zellbezüge ohne Bedingungen hinzu

Summiere alle Werte in einem Bereich, z. B. =SUM(A1:A10)

SUMIF()

Addiert Werte basierend auf einer Bedingung

Gesamtumsatz über $1000, z.B. =SUMIF(A1:A10, ">1000")

SUMIFS()

Fügt Werte basierend auf mehreren Bedingungen hinzu

Gesamtumsatz über $1000 und nur für Elektronik, z.B. =SUMIFS(A1:A10, B1:B10, "electronics", A1:A10, ">1000")

Fazit

Wie wir gesehen haben, gibt es viele Möglichkeiten, in Excel zu summieren, und jede davon hat ihre Stärken. Die Funktion SUM() gibt dir mehr Kontrolle, während Excel-Tabellen helfen, wenn wir mit Filtern oder wachsenden Daten arbeiten. AutoSum ist toll, wenn du schnell eine Summe brauchst, ohne etwas eintippen zu müssen.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir unseren Kurs Einführung in Excel oder die Kurse Datenanalyse in Excel und Datenvisualisierung in Excel an. Der Lernpfad Excel-Grundlagen ist auch eine gute Möglichkeit, Selbstvertrauen aufzubauen.


Laiba Siddiqui's photo
Author
Laiba Siddiqui
LinkedIn
Twitter

Ich bin ein Inhaltsstratege, der es liebt, komplexe Themen zu vereinfachen. Ich habe Unternehmen wie Splunk, Hackernoon und Tiiny Host geholfen, ansprechende und informative Inhalte für ihr Publikum zu erstellen.

FAQs

Wie berechne ich eine kumulierte Summe in Excel?

Um eine kumulative Summe der angegebenen Zahlen in Spalte A zu berechnen, gibst du ein:

=SUM($A$2:A2)

Du musst eine absolute Referenz (wie $A$2) verwenden, damit sie immer fest bleibt. Der zweite Teil des Bereichs sollte ein relativer Bezug sein (wie A2), damit er aktualisiert wird, wenn du die Formel nach unten kopierst. 

Auf diese Weise wird die Formel in Zeile 3 zu SUM($A$2:A3), indem sie die Werte von A2 bis A3 addiert und den Bereich weiter nach unten erweitert, so dass du eine kumulierte Summe erhältst.

Wie kann ich in Excel eine laufende Summe über mehrere Blätter hinweg behalten?

Um eine laufende Summe über mehrere Blätter in Excel zu erhalten, kannst du eine 3D-Referenz verwenden. Wenn du zum Beispiel die Zelle B2 aus drei Blättern mit den Namen Januar, Februar und März summieren möchtest: 

  • Gehe zu deinem Blatt, auf dem du die Summe haben willst (in meinem Fall die Zusammenfassung)

  • Gib SUM( ein und klicke dann auf das erste Arbeitsblatt (in meinem Fall Januar), drücke die Taste SHIFT und klicke auf das letzte Arbeitsblatt (März) 

  • Dann klickst du auf die Zelle des Übersichtsblatts.  

Die Formel sieht dann so aus: 

=SUM(January:March!B2)

Warum SUMME() verwenden, anstatt alles abzutippen und Pluszeichen zu verwenden?

Hier ist ein schneller Vergleich: =SUM(A1:A5) vs. =A1+A2+A3+A4+A5

Die erste ist sauberer, einfacher zu lesen und wird automatisch aktualisiert. Wenn wir eine neue Zeile innerhalb von A1:A5 hinzufügen, bezieht Excel sie in die Gesamtsumme ein und wir müssen unsere Formel nicht bearbeiten. Das passiert bei der manuellen Hinzufügung nicht.

Außerdem ist es einfacher, mit langen Listen umzugehen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass wir eine Zelle übersehen oder einen Fehler machen.

Was sind häufige Fehler, die bei der Verwendung von SUMME() auftreten können?

Du könntest auch auf ein paar Herausforderungen stoßen:

  1. Wenn du versuchst, neben den Zahlen auch Text (z. B. "Apfel") einzufügen, gibt Excel einen #VALUE! Fehler aus.

  2. Wenn du auf eine Zelle verweist, die später gelöscht wird, wird ein #REF! Fehler angezeigt.

Damit alles ordentlich bleibt:

  1. Verwende Bereichsreferenzen wie A1:A100, anstatt jede Zelle einzeln aufzulisten.

  2. Speichere Zahlen in Zellen und referenziere diese, anstatt sie in die Formel zu tippen.

Bringe deine Karriere mit Excel voran

Erwerbe die Fähigkeiten, um Excel optimal zu nutzen - keine Erfahrung erforderlich.

Heute kostenlos starten
Themen
Verwandt

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

2022-2023 DataCamp Classrooms Jahresbericht

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist DataCamp Classrooms motivierter denn je, das Lernen mit Daten zu demokratisieren. In den letzten 12 Monaten sind über 7.650 neue Klassenzimmer hinzugekommen.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

8 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

15 Min.

Der Blog

Die 50 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2025

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interviewfragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

15 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Mehr anzeigenMehr anzeigen