Direkt zum Inhalt

Vom Ingenieurwesen zu Data Science & AI: Ebuka's DataCamp-Reise

Hier erfährst du, wie Ebuka sich durch die Teilnahme an Kursen, Zertifizierungen und die Zusammenstellung eines Portfolios mit Datacamp von den anderen Bewerbern für seinen Masterstudiengang abheben konnte.
Aktualisierte 11. Feb. 2025

Bevor er 2017 das DataCamp entdeckte, war Ebuka ein Maschinenbaustudent, der kurz vor seinem Abschluss stand und die wachsende Bedeutung von Datenkenntnissen in seinem Fachgebiet erkannte. Sein Ziel war es, einen Masterstudiengang in Data Science and AI for Manufacturing zu absolvieren.

Als jemand, der keinen ausgeprägten Programmierhintergrund hat, brauchte er eine Plattform, die ihm helfen konnte, die Lücke zwischen Technik und Datenwissenschaft zu schließen. Nachdem er mehrere Online-Lernangebote untersucht hatte, fand er den Ansatz von DataCamp einzigartig.

Für jemanden, der keine Programmierkenntnisse hat, war das DataCamp sehr anfängerfreundlich. Du schaust dir einige Videos an und übst dann sofort - ich konnte schnell lernen.

Ebuka NwafornsoGraduate Student at University College Dublin

Aufbau einer Grundlage in Datenwissenschaft und KI

Ebuka absolvierte über 50 Kurse, die sich vor allem mit Python-Programmierung und KI-Anwendungen befassten. Er hat auf dem DataCamp über 325.000 Erfahrungspunkte verdient. Von all diesen Kursen hatte er einen Lieblingskurs, den er anderen empfehlen würde.

  • Feinabstimmung von LLMs mit Python: Dieser Kurs vermittelte ihm praktische Fähigkeiten in der KI-Entwicklung, die es ihm ermöglichten, innovative Lösungen wie seinen Reiseempfehlungsagenten zu entwickeln. Mit diesen Fähigkeiten konnte er mit Unternehmen wie Ondena an Data-Science-Projekten zusammenarbeiten und mithilfe seiner KI-Kenntnisse einen ausgeklügelten Reiseempfehlungsagenten entwickeln.

Ebuka's Lieblingskurse

Introduction to LLMs in Python

BeginnerSkill Level
4 hr
12.6K learners
Learn the nuts and bolts of LLMs and the revolutionary transformer architecture they are based on!
See DetailsRight Arrow

Die riesige Fülle an Lernressourcen erstreckt sich über verschiedene Themen und unterschiedliche Bereiche. Auf der Plattform ist für jeden etwas dabei.

Ebuka NwafornsoGraduate Student at University College Dublin

Eine Lernerfahrung, die funktioniert

Das Besondere am DataCamp war für Ebuka der strukturierte, unterstützende Ansatz. Er schätzte sie besonders:

  • Lernen in kleinen Häppchen: Die kurzen, 3-minütigen Videolektionen, gefolgt von praktischen Übungen, machten komplexe Konzepte zugänglich und überschaubar.
  • Real-World-Projekte: Die Möglichkeit, an Projekten in der Industrie zu arbeiten, half ihm, sein Wissen praktisch anzuwenden und ein Portfolio aufzubauen. Die Arbeit im DataCamp-Arbeitsbereich "Data Lab" ermöglichte es ihm, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und seine Arbeit öffentlich zu machen, so dass er wertvolles Feedback erhielt und sich präsentieren konnte.

Das DataCamp ist wie Fahrradfahren mit Stützrädern. Er lässt dich nicht fallen oder verwirrt dich, was ihn perfekt für Anfänger macht.

Ebuka NwafornsoGraduate Student at University College Dublin

Vom Bachelor zum Master

Die Absolvierung von Kursen, Zertifizierungen und die Zusammenstellung eines Portfolios mit Datacamps haben Ebuka geholfen, sich unter den Bewerbern für seinen Masterstudiengang hervorzuheben. Er wurde in das Programm "Data Science and AI for Manufacturing" aufgenommen, das die perfekte Verbindung seines technischen Hintergrunds mit seinen neuen Fähigkeiten in der Datenwissenschaft darstellt. Ebuka ist begeistert von dem, was er mit Datacamp erreicht hat, und nutzt es, um sich noch weiter zu qualifizieren.

Durch das DataCamp bin ich in meinen Masterstudiengang gekommen!

Ebuka NwafornsoGraduate Student at University College Dublin

KI-Upskilling für Einsteiger

Lerne die Grundlagen von KI und ChatGPT von Grund auf.
KI kostenlos lernen

Matt David's photo
Author
Matt David
LinkedIn

Matt hat Tausende von Menschen auf der ganzen Welt in der Datenverarbeitung unterrichtet. Er liebt es, an Produkten und Inhalten zu arbeiten, die die Zusammenarbeit mit Daten für alle einfacher machen.

Themen
Verwandt

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

2022-2023 DataCamp Classrooms Jahresbericht

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist DataCamp Classrooms motivierter denn je, das Lernen mit Daten zu demokratisieren. In den letzten 12 Monaten sind über 7.650 neue Klassenzimmer hinzugekommen.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

8 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Mehr anzeigenMehr anzeigen