Kurs
Auf Cloud-Konferenzen kannst du die neuesten Technologien von Branchenexperten und Vordenkern kennenlernen. Außerdem lernst du modernste Tools und Technologien kennen und kannst dich mit Kollegen aus verschiedenen Branchen vernetzen.
Ein wichtiger Trend auf den diesjährigen Cloud-Konferenzen ist das Quantencomputing, mit dem bisher für unmöglich gehaltene Aufgaben bearbeitet werden können. Auf den Konferenzen wird auch die Rolle von KI bei der Revolutionierung der Cloud-Infrastruktur und die Rolle von Edge Computing bei der Bereitstellung schneller Antworten von Cloud-Diensten diskutiert.
Hier sind einige der wichtigsten Cloud-Konferenzen im Jahr 2025, ihre Standorte, Ticketkosten und Diskussionsthemen.
1. Cloud Security Sydney
- Datum: 12. Februar, 2025
- Standort: Sydney, Australia
- Kosten: 1.399 AUD
Die Cloud Security Sydney Konferenz richtet sich an alle, die sich mit Cloud-Sicherheit, Risikomanagement und IT-Governance beschäftigen. Du kannst dich mit Branchenführern austauschen und Einblicke in Cloud-Sicherheitstrends gewinnen. Die Hauptthemen für den Cloud Security Sydney 2025 sind Resilienz und Bereitschaft, Automatisierung und KI-Risiken, Cloud Security Governance sowie Sichtbarkeit und Überwachung von Cloud-Umgebungen.
2. Cloud und KI-Infrastruktur 2025
- Datum: 12. - 13. März, 2025
- Standort: London, UK
- Kosten: Frei
Cloud und KI-Infrastruktur zeigt die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Cloud und KI-Infrastruktur. Du triffst viele Gleichgesinnte aus der Branche, knüpfst Netzwerke und baust zukünftige Partnerschaften auf. Wenn du mehr über die Integration von Cloud und KI erfahren möchtest, ist diese Konferenz genau das Richtige für dich.
3. KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025
- Datum: 1. - 4. April, 2025
- Standort: London, England
- Kosten: USD 275 - USD 2.278
Als nächstes steht eine weitere Konferenz in London auf unserer Liste. Die KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025 bringt renommierte Cloud-Experten aus aller Welt zusammen, um aktuelle Themen wie Kubernetes-Fortschritte, KI-Integration und Plattform-Engineering zu diskutieren. Du kannst auch deine Cloud-Kenntnisse verbessern, indem du an interaktiven Veranstaltungen wie dem ContribFest und den Maintainer Lernpfaden teilnimmst.
4. Data Center World
- Datum: 14. - 17. April, 2025
- Standort: Washington D.C, USA
- Kosten: USD 2.699 - USD 3.399
Die Konferenz Data Center World 2025 konzentriert sich auf die IT-Infrastruktur von Rechenzentren. Hier lernst du die Technologien kennen, die du für die Planung, Verwaltung und Optimierung deines Rechenzentrums brauchst. Außerdem lernst du neue Technologien für Rechenzentren kennen und knüpfst Kontakte zu anderen Fachleuten aus der Branche. Die Konferenz umfasst eine Expo-Halle, in der die wichtigsten Anbieter von Rechenzentrumstechnologie ihre Lösungen vorstellen.
5. Gartner-Konferenz zu IT-Infrastruktur, Betrieb und Cloud-Strategien
- Datum: 13. - 14. Mai, 2025
- Standort: Sydney, Australia
- Kosten: AUD 3.350 - AUD 3.350
Die Gartner IT Infrastructure, Operations and Cloud Strategies Conference ist eine zweitägige Konferenz für Infrastruktur und Betrieb (I&O), auf der wichtige Themen wie die Rolle von generativer KI und KI in der IT I&O, Effizienz und die Rolle von KI in der I&O-Automatisierung sowie Strategien zur Optimierung von Rechenzentren, Colocation, Speicher und Servern behandelt werden. Wenn du eine I&O-Führungskraft bist, solltest du dich darauf freuen, an dieser Konferenz teilzunehmen.
6. Cisco Live 2025
- Datum: 8. - 12. Juni, 2025
- Standort: San Diego, USA
- Kosten: USD 795 - USD 3.595
Auf der Cisco Live-Konferenz kannst du mehr über die Produkte und Technologien von Cisco erfahren. Du kannst auch eine kostenlose Cisco-Zertifizierungsprüfung ablegen und von Branchenführern weltweit lernen, die Cisco-Produkte verwenden. Es ist auch eine Gelegenheit, Herausforderungen zu diskutieren und Fragen mit Cisco Experten zu stellen. Ich würde sagen, dass es hier nicht ganz so streng um Cloud geht, aber Cloud wird abgedeckt.
7. AWS re:Inforce 2025
- Datum: 16. - 18. Juni, 2025
- Standort: Philadelphia, USA
- Kosten: Noch nicht bekannt gegeben
Wenn du dich für Cloud-Sicherheit interessierst, ist die AWS re:Inforce Konferenz genau das Richtige für dich. Du kannst von AWS-Experten etwas über aktuelle Trends und Innovationen erfahren und dich mit Gleichgesinnten aus der Branche austauschen. Auf vergangenen Konferenzen haben Führungskräfte von Top-Unternehmen wie Delta Air Lines, Salesforce, GE, HBO und anderen darüber gesprochen, wie sie AWS-Dienste zur Sicherung ihrer Unternehmen nutzen.
8. Containertage Konferenz
- Datum: 9. - 11. September, 2025
- Standort: Hamburg, Deutschland
- Kosten: EUR 399 - EUR 899/Frei für Studenten
Auf der Containers Days Conference dreht sich alles um Container und Container-Technologien. Experten werden über Kubernetes, Container und DevOps diskutieren. Die diesjährige Konferenz wird Themen wie KI, maschinelles Lernen, GoLang, Cloud Native und Platform Engineering umfassen.
9. Konferenz für serverlose Architektur
- Datum: 21. - 23. Oktober, 2025
- Standort: Berlin, Deutschland/Online
- Kosten: EUR 575 - EUR 1.079
Auf dieser Konferenz geht es mehr um Serverless Computing. Die Redner/innen werden Hauptthemen wie serverlose Architektur und Design, serverlose Entwicklung, serverloser Betrieb und Sicherheit diskutieren. Auf der Serverless Architecture Conference lernst du von Cloud-Experten aus aller Welt, nimmst an einem praktischen Coding-Netzwerk teil und lernst die neuesten Tools für serverlose Technologien kennen.
10. AWS re:Invent 2025
- Datum: 1. - 5. Dezember, 2025
- Standort: Las Vegas, USA
- Kosten: Noch nicht bekannt gegeben
Abgerundet wird unsere Liste durch eine weitere AWS-Konferenz: Die AWS re:Invent-Konferenz wird von AWS veranstaltet, um Cloud-Fachleuten die neuesten Innovationen von AWS vorzustellen. Auf der AWS re:Invent kannst du deine Cloud-Kenntnisse vertiefen und dich mit Fachleuten vernetzen, die AWS-Produkte verwenden. Wenn du AWS nutzt und dich über AWS-Technologien auf dem Laufenden halten willst, dann solltest du diese Konferenz besuchen. Nimm außerdem an unserem AWS-Konzepte-Kurs teil, bevor du dich anmeldest, damit du das Beste aus der Konferenz herausholen kannst.
Zusammenfassung
Hier ist eine zusammenfassende Tabelle, die dir hilft, deinen Kalender einzurichten.
Name der Konferenz | Datum | Standort | Kosten |
---|---|---|---|
Cloud Security Sydney | 12. Februar, 2025 | Sydney, Australien | 1.399 AUD |
Cloud und KI-Infrastruktur 2025 | 12. - 13. März, 2025 | London, UK | Frei |
KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025 | 1. - 4. April, 2025 | London, England | USD 275 - USD 2.278 |
Data Center World | 14. - 17. April, 2025 | Washington D.C, USA | USD 2.699 - USD 3.399 |
Gartner-Konferenz zu IT-Infrastruktur, Betrieb und Cloud-Strategien | 13. - 14. Mai, 2025 | Sydney, Australien | AUD 3.350 |
Cisco Live 2025 | 8. - 12. Juni, 2025 | San Diego, USA | USD 795 - USD 3.595 |
AWS re:Inforce 2025 | 16. - 18. Juni, 2025 | Philadelphia, USA | Noch nicht bekannt gegeben |
Containertage Konferenz | 9. - 11. September, 2025 | Hamburg, Deutschland | 399 EUR - 899 EUR / Kostenlos für Studenten |
Konferenz für serverlose Architektur | 21. - 23. Oktober, 2025 | Berlin, Deutschland / Online | EUR 575 - EUR 1.079 |
AWS re:Invent 2025 | 1. - 5. Dezember, 2025 | Las Vegas, USA | Noch nicht bekannt gegeben |
Lerne mit DataCamp weiter über Cloud Computing. Wir haben viele tolle Kurse für alle Qualifikationsstufen, darunter Understanding Cloud Computing, Introduction to GCP und Understanding Microsoft Azure. Mach noch heute einen Kurs! Du wirst überrascht sein, wie schnell du die Konzepte lernen und anwenden kannst.
Erfahrener Data-Science-Dozent und Biostatistiker mit Kenntnissen in Python, R und maschinellem Lernen.