Data Science Tutorials
Develop your data science skills with tutorials in our blog. We cover everything from intricate data visualizations in Tableau to version control features in Git.
Kategorien entdecken
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Tutorial zum Google-Dateisuchtool: RAG-Anwendungen mit der Gemini-API erstellen
Lerne, wie du mit Google File Search und Gemini API eine RAG-App entwickelst. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Code, Chunking, Metadatenfilterung und Zitaten
Bex Tuychiev
25. November 2025
LangChain v1: Erstelle einen Assistenten für automatische Besprechungszusammenfassungen
Lerne, wie du mit LangChain v1 einen Assistenten für automatische Besprechungszusammenfassungen erstellen kannst, der Besprechungen zusammenfasst, Aktionspunkte extrahiert und genehmigte Zusammenfassungen mithilfe der neuesten Funktionen wie create_agent und content blocks an ein Google Doc sendet.
Aashi Dutt
20. November 2025
Wie man Apache Spark mit Django und MongoDB zusammenbringt
Lerne, wie du ein Django-Projekt mit MongoDB als Datenbank einrichtest, Transaktionsdaten darin speicherst und diese Daten liest und filterst.
Damilola Oladele
19. November 2025
DAX-Wochenende: Wochenenden und Wochenbegrenzungen in Power BI finden
Mach deine Power BI-Dashboards mit DAX-Formeln für Wochenenden und Wochenbegrenzungen noch besser.
Oluseye Jeremiah
13. November 2025
Python-Polars-Tutorial: Ein kompletter Leitfaden für Anfänger
Lerne in diesem Tutorial für Anfänger, wie du Polars in Python benutzt.
Austin Chia
13. November 2025
Wie man Perzentile in Excel berechnet
In diesem Tutorial schauen wir uns an, was Perzentile sind, wofür sie verwendet werden, wie man sie in Excel berechnet, einfache Beispiele für solche Berechnungen und mögliche Fehler, auf die man bei der Berechnung von Perzentilen in Excel achten sollte.
Elena Kosourova
13. November 2025
F1-Score im maschinellen Lernen: Eine ausgewogene Metrik für Präzision und Recall
Verstehe, wie der F1-Score die Modellleistung durch die Kombination von Präzision und Recall bewertet. Lerne seine Verwendung in der binären und Mehrklassenklassifizierung anhand von Python-Beispielen kennen.
Vidhi Chugh
12. November 2025
ONNX: In jedem Framework trainieren, auf jeder Hardware einsetzen
Lerne, wie du Modelle ins ONNX-Format umwandelst, sie mit Quantisierung optimierst und auf jeder Plattform einsetzt – von Edge-Geräten bis hin zu Cloud-Servern – ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein.
Dario Radečić
12. November 2025
Qwen-Image-Edit-2509 Tutorial: Mach produkttaugliche Blickwinkel
Mach aus einem Foto mehrere Produktbilder mit Qwen-Image-Edit-2509 und LoRA. Mach in Sekundenschnelle einheitliche Studioaufnahmen für Amazon, Etsy und Online-Shops.
Aashi Dutt
12. November 2025
MongoDB-Datenmodellierungshandbuch für Blogging-Apps
Lerne ein paar Möglichkeiten der Datenmodellierung kennen, die verschachtelte Dokumente beinhalten, wenn du ein Content-Management-System (CMS) oder eine Blog-App entwickelst.
Nic Raboy
12. November 2025
Cursor 2.0: Ein kompletter Leitfaden mit Python-Projekt
Lerne Cursor 2 kennen, indem du mit Python und Streamlit eine Web-App zum Währungsumrechnen baust.
François Aubry
11. November 2025
Python Keine: Der Standard für fehlende oder leere Werte
Lerne, wie das None-Objekt in Python das Fehlen eines Werts darstellt. Schau dir das interne Design, typische Anwendungsfälle, bewährte Vorgehensweisen und den Vergleich mit null in anderen Sprachen an.
Oluseye Jeremiah
10. November 2025