Direkt zum Inhalt

Alle Zeilen in Excel einblenden: Einfache Tipps, Abkürzungen und Lösungen

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du in Excel Zeilen mit Tastenkombinationen, Menüoptionen und VBA einblenden kannst. Du bekommst auch Tipps, wie du häufig auftretende Probleme lösen kannst und deine Daten übersichtlich und leicht zugänglich hältst.
Aktualisierte 7. Okt. 2025  · 8 Min. Lesezeit

Du arbeitest in Excel, als dir etwas komisch vorkommt. Auf den ersten Blick sehen die Daten gut aus, aber ein paar Zahlen stimmen nicht überein. Du checkst die Formeln, schaust dir die Summen nochmal an und findest trotzdem nicht, wo das Problem liegt.

Die Zeilen werden nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet. Und wenn du nicht weißt, wie du sie erkennen kannst, könntest du wichtige Infos übersehen, ohne es zu merken.

In dieser Anleitung zeige ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du Zeilen in Excel einblenden kannst, von schnellen Klicks und Tastaturkürzeln bis hin zur Verwendung von VBA für fortgeschrittenere Fälle. Wir zeigen dir auch häufige Fehler, Schritte zur Fehlerbehebung und bewährte Methoden, damit deine Daten immer klar und einsatzbereit sind.

Warum Zeilen in Excel ausgeblendet sein können 

Bevor du Zeilen wieder einblendest, lass uns mal schauen, warum sie überhaupt ausgeblendet wurden. Manchmal ist es absichtlich, manchmal passiert es einfach, und der Grund kann beeinflussen, wie du das Problem löst.

Häufige Gründe sind:

  • Manuell versteckte: Du hast vielleicht mit der rechten Maustaste auf die Zeile geklickt und “ (Zeile ausblenden) ausgewählt.
  • Filter: Zeilen, die nicht mit einem Filter übereinstimmen, werden automatisch ausgeblendet.
  • Gruppierungs: Zusammengefasste Zeilengruppen zeigen ihren Inhalt nicht an.
  • Zeilenhöhe auf Null gesetzt: Die Zeile ist immer noch da, hat aber keine sichtbare Höhe.
  • Probleme mit importierten Daten oder der Formatierung: Beim Kopieren aus einer anderen Datei können versteckte Zeilen oder Formatierungen mitkommen, die diese Zeilen verstecken.

Wichtige Methoden zum Einblenden von Zeilen

Jetzt, wo du weißt, warum Zeilen ausgeblendet sein können, schauen wir uns die wichtigsten Möglichkeiten an, wie du sie wieder einblenden kannst.

Alle Zeilen auf einmal einblenden

Wenn du nicht weißt, wo die versteckten Zeilen sind, kannst du am schnellsten das ganze Blatt zurücksetzen, damit wieder alles sichtbar ist.

  1. Wähle das ganze Blatt aus, indem du auf „ Ctrl + A “ (Windows) oder „ Command + A “ (Mac) drückst.

  2. Unter Windows: Geh auf die Registerkarte „Start“ > „Format“ > „Ausblenden und Einblenden “ > „Zeilen einblenden “.

  3. Auf dem Mac: Wähle das Blatt aus und geh dann zum Menü „Format“ in der oberen Leiste > „Zeile“ > „Einblenden“.

Diese Methode klappt gut, wenn deine obersten Zeilen versteckt sind und du sie nicht direkt anklicken kannst.

Alle Zeilen in Excel auf einmal einblenden

Alle Zeilen wieder einblenden. Bild vom Autor.

Tastaturkürzel

Wenn du Excel jeden Tag benutzt, sind Tastenkombinationen der schnellste Weg, um Zeilen wieder sichtbar zu machen.

  1. Wähle die Zeilen um die versteckten Zeilen herum aus oder drück „ Ctrl + A “ (Windows) bzw. „Command + A “ (Mac), um das ganze Blatt auszuwählen.

  2. Dann benutze die Verknüpfung:

    • Windows: Ctrl + Shift + 9

    • Mac: Command + Shift + 9

Das ist super, wenn du Menüs komplett vermeiden willst.

Menübandbefehle (Registerkarte „Start“)

Wenn du lieber die Multifunktionsleiste von Excel benutzt:

  1. Wähle die Zeilen um die versteckten Zeilen herum oder das ganze Blatt aus.
  2. Geh zu den Home > Format > Ausblenden & Einblenden > Zeilen einblenden.

Ausblenden von Zeilen in Excel über die Registerkarte „Start“ der Multifunktionsleiste.

Zeig die Zeilen über die Excel-Multifunktionsleiste wieder an. Bild vom Autor.

Kontextmenü (Rechtsklick)

Wenn du genau weißt, wo die versteckten Zeilen sind, mach Folgendes:

  1. Wähle die Zeilen über und unter den versteckten aus.
  2. Klick mit der rechten Maustaste auf die Zeilennummer (nicht auf die Zelle).
  3. Auswählen Ausblenden im Menü.

Diese Methode ist super, um ein oder zwei bestimmte Zeilen wieder sichtbar zu machen.

Zeig die Zeilen mit der Rechtsklick-Option wieder an. Bild vom Autor.

Doppelklick auf Zeilenüberschriften

Wenn du einen Sprung in den Zeilennummern siehst (z. B. von 4 auf 6), heißt das, dass die Zeile dazwischen versteckt ist. Um das zu beheben:

  1. Beweg deinen Cursor auf die Linie zwischen den beiden sichtbaren Zeilennummern, bis er sich in eine doppelte Linie mit Pfeilen verwandelt.
  2. Klick einfach auf die Grenze, um die versteckte Zeile anzuzeigen.

Anmerkung: Das klappt nur, wenn die versteckten Zeilen zwischen sichtbaren Zeilen liegen. Es bringt nichts, wenn die erste oder letzte Zeile ausgeblendet ist.

Doppelklick, um Zeilen in Excel wieder einzublenden.

Zeig die Zeilen mit einem Doppelklick wieder an. Bild vom Autor.

Tipp: Wenn du vor dem Doppelklick die ganze Spalte markierst, zeigt Excel alle versteckten Zeilen in dieser Spalte auf einmal an.

Fortgeschrittene Techniken

Wenn die üblichen Methoden deine Zeilen nicht wiederherstellen, hat Excel ein paar fortgeschrittenere Optionen. Aber die sind echt praktisch, wenn du mit großen Tabellen arbeitest oder den Prozess automatisieren willst.

VBA-Makros

VBA (Visual Basic for Applications) ist das eingebaute Programmierwerkzeug von Excel. Mit nur ein paar Zeilen Code kannst du alle Zeilen in einem Blatt einblenden. 

So benutzt du es:

  1. Klicke auf „ Alt + F11 “ (Windows) oder „ Fn + Option + F11 “ (Mac), um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klick im Menü auf Einfügen > Modul.

  3. Füge diesen Code ein

Sub UnhideAllRows()
    Rows.Hidden = False
End Sub
  1. Drück auf F5 oder klick hier „Ausführen“.

Alle versteckten Zeilen in deinem Arbeitsblatt werden wieder sichtbar.

Alle Zeilen in Excel mit VBA einblenden.

Zeilen mit VBA einblenden. Bild vom Autor.

Gruppierung und Umrisse

Manchmal sind Zeilen versteckt, weil sie zu einer Gruppe gehören, nicht weil jemand sie absichtlich versteckt hat. Gruppieren ist eine Funktion in Excel, mit der du Teile von Daten ein- und ausblenden kannst. Es ist ziemlich praktisch für die Organisation, aber leicht zu übersehen, wenn man es nicht oft benutzt.

Hier ist, was du checken solltest:

  • Such am linken Rand deines Blattes nach Plus- (+) oder Minuszeichen (–).
  • Klick auf das Pluszeichen (+), um eine Gruppe zu erweitern und die darin enthaltenen Zeilen anzuzeigen.
  • Wenn immer noch Zeilen fehlen, schau mal, ob irgendwo anders im Blatt Gruppen ausgeblendet sind.

Versteckte vs. gruppierte Zeilen: 

Versteckte Zeilen werden manuell unsichtbar gemacht. Gruppierte Zeilen werden mit der Gliederungsfunktion von Excel ausgeblendet und können mit den Plus-/Minus-Steuerelementen wieder eingeblendet werden.

Tipp: Um die Gruppierung komplett zu löschen, geh auf die Registerkarte -Daten“ und klick auf „Gruppierung aufheben“.

Gruppierung aufheben, um Zeilen in Excel wieder sichtbar zu machen.

Gruppierung aufheben, um die Zeilen wieder anzuzeigen. Bild vom Autor.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Schauen wir uns jetzt ein paar Probleme an, die beim Einblenden von Zeilen auftreten können:

Zeilen mit Höhe Null

Eine Zeile kann versteckt aussehen, wenn ihre Höhe auf Null gesetzt ist, auch wenn du sie nicht manuell versteckt hast. Selbst wenn du mit der rechten Maustaste klickst und “ (Ausgeblendete Objekte anzeigen) wählst, klappt das in diesem Fall nicht.

So kannst du das Problem beheben:

  1. Wähle die Zeilen um die fehlende Zeile herum aus.

  2. Geh zu Home > Format > Zeilenhöhe (oder klick mit der rechten Maustaste auf die Zeilennummer und wähl Zeilenhöhe).

  3. Stell die Höhe auf „ 15 “ (Excel-Standard) ein.

  4. Klick OK, und die Zeile sollte wieder da sein.

Die Zeilenhöhe anpassen, um die Zeilen in Excel wieder sichtbar zu machen.

Passe die Zeilenhöhe an. Bild vom Autor.

Gefilterte Zeilen

Wenn deine Daten gefiltert werden, blendet Excel alle Zeilen aus, die nicht den Filterkriterien entsprechen. Wenn du zum Beispiel in derSpalte -Abteilung“ nach „Vertrieb“ filterst, werden nur die Zeilen „Vertrieb“ angezeigt; die anderen werden ausgeblendet, auch wenn sie nicht gelöscht sind.

Um das zu checken, schau mal, ob sich die Farbe der Zeilennummern geändert hat. Weil die Zeilennummern blau werden, wenn man Zeilen herausfiltert.

Die Zeilen wurden ausgeblendet, als der Filter in Excel angewendet wurde.

Die Zeilen wurden ausgeblendet, als der Filter angewendet wurde. Bild vom Autor.

So kannst du das Problem beheben:

  1. Klick einfach irgendwo in deine Tabelle.
  2. Geh zu den Registerkarte „Daten“ und klick auf „Löschen“ , um alle Filter zu löschen.

Alle Zeilen wieder einblenden, indem du die Filter in Excel löschst.

Zeig die Zeilen wieder an, indem du die Filter löschst. Bild vom Autor. 

Geschützte oder gesperrte Blätter

Wenn die Optionen „ausblenden und einblenden ausgegraut sind, ist das Blatt wahrscheinlich geschützt. Und wenn der Schutz aktiv ist, kannst du die Zeilen erst wieder einblenden, wenn du ihn deaktivierst.

Die Option zum Ein- und Ausblenden ist wegen eines geschützten Blattes in Excel deaktiviert.

Die Option „Ausblenden und Einblenden“ ist deaktiviert. Bild vom Autor.

So kannst du das Problem beheben:

  1. Geh zum Registerkarte „Überprüfen“ .
  2. Klick „Schutz aufheben“.
  3. Wenn du nach einem Passwort gefragt wirst, gib es einfach ein.

Heb den Schutz für das Blatt auf und mach die Zeilen in Excel sichtbar.

Entferne den Schutz vom Blatt und zeig die Zeilen wieder an. Bild vom Autor.

Tipp: Wenn du das Blatt trotzdem schützen willst, aber Zeilen ausblenden/einblenden musst, klick auf “ (Schutz des Blattes anpassen) auf der Registerkarte „Review“ (Überprüfen) und setz ein Häkchen bei „Format rows“ (Zeilen formatieren ) und „Format columns“ (Spalten formatieren ), bevor du den Schutz aktivierst

Konflikt bei Tastaturkürzeln

Wenn Ctrl + Shift + 9 (Windows) oder Command + Shift + 9 (Mac) nicht klappt, könnte es sein, dass eine andere App oder dein System diese Verknüpfung benutzt.

So kannst du das Problem beheben:

  • Benutz die Menü-Methode: Startseite > Format > Zeilen einblenden.
  • Schau mal bei den Tastaturkürzel-Einstellungen von deinem Mac/Windows nach.
  • Schließ alle Apps, die Excel-Tastenkombinationen überschreiben könnten (wie Bildschirmrekorder oder benutzerdefinierte Hotkey-Tools).

Tipps zum Einblenden von Zeilen

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können, Fehler zu vermeiden und deine Excel-Tabellen übersichtlich und benutzerfreundlich zu halten.

Nur sichtbare Zellen auswählen

Standardmäßig kopiert Excel alles, was sich in deiner Auswahl befindet, auch versteckte Zeilen. Das heißt, wenn die Zeilen 2 bis 5 ausgeblendet sind und du die Zeilen 1, 6 und 7 auswählst, fügt Excel trotzdem die Zeilen 2 bis 5 dazwischen ein.

Um das zu vermeiden, kannst du nur sichtbare Zellen so kopieren:

  1. Wähle den Bereich aus, den du kopieren möchtest.

  2. Drück auf „ Alt + ; “ (Windows) oder „ Command + Shift + Z “ (Mac), um nur die sichtbaren Zellen auszuwählen.

  3. Klicke auf „ Ctrl + C “ (Windows) oder „ Command + C “ (Mac), um den Text zu kopieren, und füge ihn dann wie gewohnt ein.

So bleiben versteckte Zeilen in deinen eingefügten Daten versteckt.

Benutze „Gehe zu Spezial“ um versteckte Zeilen zu finden

Wenn du mit einem großen Datensatz arbeitest, kann es schwierig sein, zu erkennen, wo Zeilen versteckt sind.  Abermit der Funktion findest du sie ganz einfach.

So kannst du das nutzen:

  1. Geh zu „Home“ > „Find & Select“ > „Go To Special“. Oder drück auf „ F5 “ oder „ Ctrl + G “ (Windows), um zu öffnen, geh dann auf „Go To“ und klick auf „Special“.

  2. Nur sichtbare Zellen auswählen Nur sichtbare Zellen und klick auf OK.

Lücken im weißen Auswahlrahmen zeigen, wo Zeilen versteckt sind.

Such die versteckten Zeilen mit dem Tool „Gehe zu: Spezial“ in Excel.

Such die versteckten Zeilen mit dem Tool „Gehe zu Spezial“. Bild vom Autor.

Verhindere versehentliches Ausblenden und doppeltes Überprüfen

Hier sind ein paar Tipps, um zu vermeiden, dass du versehentlich Zeilen ausblendest, und um das Layout deines Arbeitsblatts besser zu verwalten:

  • Pass auf, wenndu Zeilen auswählst – ein versehentlicher Rechtsklick oder eine Tastenkombination kann sie verstecken, ohne dass du es merkst.
  • Benutze die Funktion „Fenster fixieren” (unter der Registerkarte„Ansicht” ), um Kopfzeilen oder wichtige Zeilen im Blick zu behalten.
  • Wenn du Gruppierungen verwendest, achte darauf, dass sie bewusst gewählt und klar gekennzeichnet sind.
  • Bevor du eine Datei druckst oder verschickst, nimm dir kurz Zeit, um nach versteckten Zeilen zu suchen.

Abschließende Gedanken 

Versteckte Zeilen können deine Daten durcheinanderbringen, aber jetzt weißt du genau, wie du sie findest und wieder sichtbar machst.

Wenn eine Methode nicht klappt, schau mal nach Filtern, Zeilen mit Nullhöhe, Gruppierungen oder Blatt-Schutz. Sobald sie wieder sichtbar sind, nimm dir kurz Zeit, um das in Zukunft zu vermeiden, indem du Fenster einfrierst, Gruppierungsbezeichnungen löschst und das Layout der Tabellen ordentlich machst.

Wenn also das nächste Mal Zeilen „verschwinden“, weißt du, dass sie nicht verloren gegangen sind, sondern nur versteckt sind und mit ein paar Klicks wieder da sind.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du Zeilen oder Spalten in Excel ausblenden und wieder einblenden kannst , schaudir unsere Anleitungen zum Einblenden von Spalten und Entfernen von leeren Zeilen an, damitdeine Tabelle übersichtlich und aufgeräumt bleibt.


Laiba Siddiqui's photo
Author
Laiba Siddiqui
LinkedIn
Twitter

Ich bin ein Inhaltsstratege, der es liebt, komplexe Themen zu vereinfachen. Ich habe Unternehmen wie Splunk, Hackernoon und Tiiny Host geholfen, ansprechende und informative Inhalte für ihr Publikum zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Können versteckte Zeilen Excel-Formeln wie SUM() oder AVERAGE() beeinflussen?

Ja. Excel nimmt versteckte Zeilen standardmäßig in Formeln wie „ SUM() “, „ AVERAGE() “ und andere mit rein.

Ich hab zum Beispiel Zahlen in den Zellen A1 bis A8 und verstecke die Zeilen 2, 3, 7 und 8. Jetzt sind nur noch die Zeilen A1 bis A6 zu sehen.

Wenn ich die Formel verwende:

=SUM(A1:A6)

Es wird weiterhin die Werte in den versteckten Zellen „ A2 “ und „ A3 “ enthalten. Das heißt, Excel ignoriert versteckte Zeilen nicht, wenn du die Option „ SUM() “ (Alle Zeilen anzeigen) benutzt.

Wenn du aber die versteckten Zeilen aus der Berechnung rausnehmen willst, nimm die Funktion SUBTOTAL() Funktion:

=SUBTOTAL(109, A1:A6)

Wie kann ich versteckte Daten in einem Excel-Diagramm anzeigen, sie aber im Excel-Blatt verstecken?

Wenn du möchtest, dass dein Diagramm Daten aus versteckten Zeilen anzeigt, diese Zeilen aber im Arbeitsblatt versteckt bleiben, mach Folgendes:

  • Geh zu deinem Diagramm:
  • Klick mit der rechten Maustaste und wähle „Daten auswählen“.
  • Klick Versteckte und leere Zellen
  • Überprüfe Daten in versteckten Zeilen und Spalten anzeigen

Wie kann ich die erste Zeile (Zeile 1) in Excel wieder einblenden?

Da du keine Zeile über Zeile 1 auswählen kannst, mach Folgendes:

  • Wähle „ A1 “ aus. 

  • Gib in das Feld „Formel“ Folgendes ein oder drück auf „ Ctrl + G “, tipp „ A1 “ und drück die Eingabetaste.

  • Dann gehst du auf „Startseite“ > „Format“ > „Ausblenden und Einblenden “ > „Zeilen einblenden “. Oder benutze die Tastenkombination Ctrl + Shift + 9

Themen

Lerne Excel mit DataCamp

Lernpfad

Excel-Grundlagen

0 Min.
Erwerbe die grundlegenden Fähigkeiten, die du brauchst, um Excel zu benutzen, von der Datenaufbereitung über das Schreiben von Formeln bis hin zur Erstellung von Visualisierungen. Es ist keine vorherige Erfahrung erforderlich.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Mehr anzeigenRight Arrow
Verwandt

Lernprogramm

Wie man Listen in Python aufteilt: Einfache Beispiele und fortgeschrittene Methoden

Lerne, wie du Python-Listen mit Techniken wie Slicing, List Comprehensions und itertools aufteilen kannst. Finde heraus, wann du welche Methode für die beste Datenverarbeitung nutzen solltest.
Allan Ouko's photo

Allan Ouko

Lernprogramm

Python-Lambda-Funktionen: Ein Leitfaden für Anfänger

Lerne mehr über Python-Lambda-Funktionen, wozu sie gut sind und wann man sie benutzt. Enthält praktische Beispiele und bewährte Methoden für eine effektive Umsetzung.
Mark Pedigo's photo

Mark Pedigo

Lernprogramm

Python-Tutorial zum Verknüpfen von Zeichenfolgen

Lerne verschiedene Methoden zum Verknüpfen von Zeichenfolgen in Python kennen, mit Beispielen, die jede Technik zeigen.
DataCamp Team's photo

DataCamp Team

Lernprogramm

Python-Anweisungen IF, ELIF und ELSE

In diesem Tutorial lernst du ausschließlich Python if else-Anweisungen kennen.
Sejal Jaiswal's photo

Sejal Jaiswal

Lernprogramm

30 coole Python-Tricks für besseren Code mit Beispielen

Wir haben 30 coole Python-Tricks zusammengestellt, mit denen du deinen Code verbessern und deine Python-Kenntnisse ausbauen kannst.
Kurtis Pykes 's photo

Kurtis Pykes

Lernprogramm

Fibonacci-Folge in Python: Lerne und entdecke Programmiertechniken

Finde raus, wie die Fibonacci-Folge funktioniert. Schau dir die mathematischen Eigenschaften und die Anwendungen in der echten Welt an.
Laiba Siddiqui's photo

Laiba Siddiqui

Mehr anzeigenMehr anzeigen