Lernpfad
Cursor AI hat an Popularität gewonnen, da Entwickler das KI-Ökosystem nutzen, um die Programmierung und Fehlersuche zu erleichtern. Aber was, wenn es eine bessere, billigere Lösung mit leistungsfähigeren Funktionen gibt? Enter Windsurf.
In diesem Lernprogramm lernen wir Windsurf und seine wichtigsten Funktionen kennen. Wir lernen auch, wie man Windsurf für Data Science-Projekte einrichtet und wie man das Beste aus diesem KI-gestützten Code-Editor herausholt.
Wenn du neu in der KI bist, empfehlen wir dir, die KI-Grundlagen in dem du Modelle wie ChatGPT kennenlernst und die Geheimnisse der generativen KI entschlüsselst, um dich in der dynamischen KI-Landschaft zurechtzufinden.
Bild vom Autor
Was ist Windsurfen?
Windsurf ist ein agenturischer Code-Editor, ähnlich wie Cursor AI, aber viel fortschrittlicher. Anstatt den Code nur automatisch zu vervollständigen oder zu generieren, versteht Windsurf dein gesamtes Projekt, bevor es Vorschläge macht. Es kann auf Anfrage automatisch Änderungen vornehmen, Debuggen und sogar deinen Code für dich ausführen. Wenn die Ausführung deines Codes fehlschlägt, nimmt Windsurf iterativ Änderungen vor und führt den Code erneut aus, bis deine Anfrage erfolgreich erfüllt ist.
Windsurf bietet entscheidende Vorteile gegenüber Cursor AI, darunter eine bessere Preisgestaltung, erweiterte Funktionen, schnellere Leistung, kontextbezogenes Verständnis und automatische Fehlerbehebung. Es ist der KI-Assistent, den du in deinem Arsenal brauchst, wenn du ein 100-facher Entwickler werden willst.
Du kannst dich über die Windsurf-Alternative Cursor AI informieren, indem du unseren Cursor AI liest: Ein Leitfaden mit 10 praktischen Beispielen blog.
Windsurfen Hauptmerkmale
Werfen wir einen Blick auf einige der herausragenden Funktionen, die Windsurf AI zu einem so leistungsstarken Tool machen.
1. Superkomplett
Supercomplete von Windsurf geht über die traditionelle Autovervollständigung hinaus. Er sagt nicht nur das nächste Wort oder die nächste Zeile voraus, sondern auch deine Absicht. Es kann zum Beispiel Python-Funktionen mit korrektem Docstring und einer Funktionalität generieren, die auf den Kontext deines Codes und deiner vorherigen Aktionen zugeschnitten ist.
2. Inline-KI
Mit Inline AI kannst du Windsurf bitten, Änderungen an bestimmten Codezeilen vorzunehmen, Docstrings zu generieren, Abschnitte zu refaktorisieren und vieles mehr - und das alles, ohne den Rest deiner Codebasis zu berühren. So wird sichergestellt, dass nur die ausgewählten Teile betroffen sind, und du hast eine genaue Kontrolle über deine Code-Bearbeitungen.
3. Kaskade
Cascade stellt AI Flows vor, eine revolutionäre Art, mit KI zu programmieren. So funktioniert es:
- Cascade erzeugt oder ändert den Code für dein Projekt.
- Es fragt dann nach deiner Zustimmung, bevor es im Terminal ausgeführt wird.
- Danach werden dir Folgefragen gestellt, um sicherzustellen, dass du deine Ziele erreichst. Dieser iterative Prozess macht das Programmieren mit KI interaktiver und effektiver.
4. Bild-Upload
Du kannst Bilder - z.B. Screenshots von deiner Website - direkt in Cascade hochladen. Windsurf kann dann HTML-, CSS- und JavaScript-Code generieren, um das Design zu imitieren oder sogar ähnliche Funktionen zu deiner Anwendung hinzuzufügen. Es ist eine gute Möglichkeit, deine visuellen Ideen zum Leben zu erwecken.
5. Websuche
Cascade kann Webseiten und Dokumentationen intuitiv und in Echtzeit analysieren und so relevanten und umsetzbaren Kontext für deinen Code liefern. Das macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug, wenn es darum geht, externe Ressourcen zu integrieren oder komplexe Probleme zu lösen.
6. Lokaler Index
Die Indexing Engine ist die Grundlage für Windsurfs Codebase Awareness-Funktionen. Anders als herkömmliche kontextabhängige Tools holt die Indexing Engine den Kontext aus deiner gesamten Codebasis, nicht nur aus den Dateien, mit denen du kürzlich interagiert hast. Dadurch wird die Qualität der Autovervollständigungsvorschläge und der Chat-Antworten deutlich verbessert, was sie ideal für große Projekte macht.
7. Erinnerungen
Das Erinnerungssystem von Windsurf ermöglicht es, den Kontext von Unterhaltungen beizubehalten und so Kontinuität zu gewährleisten. Es gibt zwei Arten von Erinnerungen:
- Benutzergenerierte Erinnerungen (Regeln): Diese werden explizit vom Nutzer definiert, wie z.B. bestimmte APIs oder Kommunikationsstile.
- Automatisch erzeugte Speicher: Diese werden von Cascade auf der Grundlage deiner Interaktionen erstellt und mit der Zeit immer besser verstanden.
8. KI-Regeln
Du kannst deine eigenen Regeln definieren, die Cascade befolgen soll. Du kannst zum Beispiel festlegen, dass sie in einer bestimmten Sprache antworten, ein bestimmtes Framework verwenden oder bestimmten APIs folgen soll. So hast du die volle Kontrolle darüber, wie die KI mit deinem Projekt interagiert.
9. AI-Terminal
Mit dem integrierten AI-Terminal kannst du Windsurf bitten, direkt im Terminal Code zu generieren oder sogar Fehler zu suchen und zu beheben. Dadurch wird der Entwicklungsprozess gestrafft, da Codierung und Debugging an einem Ort stattfinden.
Du kannst dir unseren Leitfaden über KI-Agenten verstehen lesen, um herauszufinden, wie sie funktionieren und ihre Anwendungen, Vorteile und Herausforderungen zu erkunden.
Windsurf für Data Science Projekte einrichten
Wir werden nun Winsurf einrichten, indem wir die Einstellungen und Erweiterungen importieren und ein kostenloses Konto für den Zugang zur Cascade erstellen.
1. Besuchen Sie die offiziellen Website um Windsurf herunterzuladen und zu installieren.
Quelle: Windsurf Editor von Codeium
2. Wähle deinen Einrichtungsablauf, importiere entweder aus VS Code oder Cursor oder beginne neu.
3. Wenn du dich für ein Windsurf-Konto anmeldest, erhältst du kostenlose Credits, mit denen du die KI fast einen Monat lang kostenlos nutzen kannst.
4. Überprüfe, ob er die notwendigen Erweiterungen, Einstellungen und andere Funktionen automatisch installiert hat.
5. Öffne dein Projekt in Windsurf und fordere es in der Cascade Chatbox auf, Verbesserungen vorzunehmen.
Das Beste aus dem Windsurfen herausholen
Nachdem wir den KI-Code-Editor eingerichtet haben, werden wir nun die versteckten Funktionen erkunden, um deinen Arbeitsablauf zu verbessern.
1. Kaskaden-Schreibmodus
Der Cascade Write Mode funktioniert wie AutoGPT, d.h. er erstellt mehrere Dateien für dich, führt Skripte aus, testet sie und debuggt sie. Alles, was du tun musst, ist, die Prüfungen zu akzeptieren und darauf zu warten, dass das Skript im Terminal ausgeführt wird. Dieses System automatisiert etwa 90 % der Codegenerierung und des Debugging-Prozesses.
2. Kaskaden-Chat-Modus
Der Chat-Modus prüft den Kontext und generiert den Code und Anweisungen für dich, wie du ihn verwenden kannst. Dieser Modus ist zu 50 % automatisiert, d. h. du musst den Code selbst bearbeiten oder ihn bitten, bestimmte Codeschnipsel einzufügen. Außerdem musst du den Code manuell ausführen und Protokolle bereitstellen, wenn etwas schiefgeht.
3. Kaskaden-Legacy-Modus
Der Legacy-Modus funktioniert wie ChatGPT; du musst alle Informationen in Textform angeben, damit er dir bei deinen Aufgaben helfen kann. Es ist nützlich für die kontextlose Erstellung, wenn du etwas über allgemeine Themen lernen willst.
4. Bild-Upload
Du kannst ein Bild einer Website hochladen, die dir gefällt, und das Programm bitten, CSS-, HTML- und JavaScript-Dateien für dich zu erstellen. Es erstellt alle notwendigen Dateien und hilft dir, die Website innerhalb weniger Sekunden lokal zu betreiben.
Erstaunliche Arbeit. Windsurf hat die Erwartungen übertroffen.
5. Lokaler und externer Kontext
Wenn du eine Eingabeaufforderung in das Chatfeld schreibst, kannst du zusätzlichen Kontext wie Webseiten, Codeschnipsel, die Dokumentation eines Python-Pakets oder bestimmte Dateien oder Verzeichnisse angeben. Die Cascade extrahiert diesen Kontext und liefert dir hochrelevante Antworten.
6. Große Auswahl an KI-Modellen
Ähnlich wie bei Cursor hast du mit Windsurf Zugriff auf eine breite Palette intelligenter KI-Modelle, von Deepseek R1 bis hin zum neuesten Gemini 2.0 Flash. Ich empfehle jedoch die Verwendung von Claude 3.5 für die meisten Codegenerierungsaufgaben zu verwenden, da es lange Inhalte deutlich besser versteht und korrekte Codebasen erzeugt.
7. Inline-Bearbeitungen
Anstatt einen Chat in der Kaskade zu erstellen, kannst du auf den entsprechenden Teil des Codes klicken und Ctrl + I
drücken, um auf Inline-Bearbeitungen zuzugreifen. So kannst du bestimmte Teile des Codes bearbeiten und nicht die gesamte Datei. Das macht es intuitiver, Probleme zu lösen, als die Kaskade zu fragen.
8. Terminal Chat
Klicke auf das Terminalfenster und drücke Ctrl + I
, um ein Inline-Chat-Feld aufzurufen, mit dem du Code generieren oder Fehler innerhalb des Terminals beheben kannst. Das funktioniert ähnlich wie bei Inline-Code-Editoren.
9. Erinnerungen
Normalerweise erstellt Cascade automatisch Memories, um die Erzeugung von Antworten zu optimieren. Du kannst aber auch manuell Regeln für die KI erstellen, damit sie Antworten in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Genre basierend auf dem angegebenen Format generiert. Das ist ähnlich wie bei den Systemaufforderungen, die du zu ChatGPT hinzufügst.
Es gibt viele kleine Funktionen, die du lieben wirst, sobald du Windsurf benutzt; gib ihm mindestens zwei Wochen Zeit. Sie ist schnell, genau und bietet robuste KI-Integrationen.
Du kannst dir auch die Liste der besten KI-Codierassistenten neben Windsurf in unserem Artikel über Die 12 besten KI-Codierassistenten für das Jahr 2025.
Fazit
Nach dem anfänglichen Hype um große Sprachmodelle und Chatbots, die kaum mehr als eine Neuheit darstellten, erleben wir jetzt, wie sie sich tatsächlich auf die Arbeitswelt auswirken. KI-Code-Assistenten verändern die Art und Weise, wie Entwickler, Datenwissenschaftler und Ingenieure für maschinelles Lernen robuste Projekte in Rekordzeit erstellen. Diese KI-gesteuerten Editoren werden zu unverzichtbaren Werkzeugen im Arsenal von Unternehmen, die die Produktivität ihrer Teams steigern wollen.
In diesem Tutorial haben wir Windsurf und seine leistungsstarken Funktionen kennengelernt und erfahren, wie du es für ein Data Science-Projekt einrichtest. Außerdem lernten wir, wie wir die benutzerfreundlichen Tools mit visuellen Demonstrationen nutzen können, um die Effizienz zu maximieren. Windsurf ist mehr als nur ein Editor - es ist ein Wegbereiter für die Entwicklung intelligenter, schneller und besserer Anwendungen für die moderne Welt.
Wenn du dich für KI interessierst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, nimm den Werde ein Machine Learning Scientist in Python Lernpfad und werde in 6 Monaten ein professioneller Ingenieur für maschinelles Lernen.

Als zertifizierter Data Scientist ist es meine Leidenschaft, modernste Technologien zu nutzen, um innovative Machine Learning-Anwendungen zu entwickeln. Mit meinem fundierten Hintergrund in den Bereichen Spracherkennung, Datenanalyse und Reporting, MLOps, KI und NLP habe ich meine Fähigkeiten bei der Entwicklung intelligenter Systeme verfeinert, die wirklich etwas bewirken können. Neben meinem technischen Fachwissen bin ich auch ein geschickter Kommunikator mit dem Talent, komplexe Konzepte in eine klare und prägnante Sprache zu fassen. Das hat dazu geführt, dass ich ein gefragter Blogger zum Thema Datenwissenschaft geworden bin und meine Erkenntnisse und Erfahrungen mit einer wachsenden Gemeinschaft von Datenexperten teile. Zurzeit konzentriere ich mich auf die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten und arbeite mit großen Sprachmodellen, um aussagekräftige und ansprechende Inhalte zu entwickeln, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen helfen, das Beste aus ihren Daten zu machen.