Direkt zum Inhalt

Die besten AWS-Dienste für Entwickler

Ein Überblick über die wichtigsten AWS-Services für Entwickler, um Anwendungen effizient zu erstellen, bereitzustellen und zu skalieren.
Aktualisierte 19. März 2025

Heutzutage wird von Entwicklern erwartet, dass sie skalierbare, sichere und hochverfügbare Anwendungen erstellen. Amazon Web Services (AWS), die weltweit führende Cloud Computing-Plattform, ermöglicht es Entwicklern, dies zu erreichen, ohne physische Server oder eine komplexe Infrastruktur zu verwalten.

In diesem Artikel erklären wir, warum Entwickler AWS nutzen sollten, und stellen eine Liste der besten AWS-Services vor, die die Produktivität steigern, die Entwicklung rationalisieren und Innovationen vorantreiben können.

Wenn du dich noch nicht mit AWS auskennst, schau dir unseren Leitfaden an, Wie du AWS im Jahr 2025 von Grund auf lernst.

Was ist Amazon Web Services?

Amazon Web Services (AWS) ist die weltweit am weitesten verbreitete Cloud Computing-Plattform, die von Amazon angeboten wird. Wie wir in unserem Kurs AWS-Konzepte-Kurserläutert haben, zeichnet sich AWS durch sein breites Angebot an Services wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken, maschinelles Lernen und Sicherheit aus.

AWS arbeitet nach dem Pay-as-you-go-Modell und bietet Unternehmen Zugang zu einer Infrastruktur der Enterprise-Klasse ohne herkömmliche IT-Kosten. Mit einem globalen Rechenzentrumsnetzwerk können Entwickler/innen ihre Anwendungen von überall aus einsetzen.

Warum Entwickler AWS nutzen sollten

Es gibt mehrere Gründe, warum Entwickler in Betracht ziehen sollten, ihre Reise mit AWS zu beginnen. 

Einer der größten Vorteile ist die Skalierbarkeit und die Fähigkeit, die steigende Nachfrage zu bewältigen. Wenn du zum Beispiel eine Portfoliowebsite mit nur einer Handvoll Besuchern aufbaust, hauptsächlich du selbst und ein paar potenzielle Arbeitgeber, ist die Skalierbarkeit kein großes Problem. 

Wenn du jedoch einen Online-Kleiderladen aufmachst, wirst du wahrscheinlich eine viel größere Anzahl von Kunden anziehen. Wenn du dich auf einen einzigen Server verlässt, kann das bei Verkehrsspitzen zu Abstürzen führen. Mit AWS kannst du deine Infrastruktur automatisch skalieren, um Nachfrageschwankungen auszugleichen und ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten - und das alles mit nur wenigen Klicks.

Neben der Skalierbarkeit ist die Sicherheit ein weiterer entscheidender Vorteil. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen weit verbreitet sind, ist der Schutz der Nutzerdaten unerlässlich. AWS bietet robuste Sicherheitsfunktionen, um deine Anwendungen vor bösartigen Angriffen zu schützen.

Außerdem zeichnet sich AWS durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus und stellt sicher, dass deine Anwendungen effizient und mit minimalen Ausfallzeiten laufen. Außerdem wird die Automatisierung der Bereitstellung rationalisiert, was den manuellen Aufwand reduziert und es den Entwicklern ermöglicht, sich mehr auf Innovationen als auf langweilige operative Aufgaben zu konzentrieren.

Durch die Nutzung von AWS erhalten Entwickler Zugang zu einer leistungsstarken, flexiblen und sicheren Cloud-Plattform, die ihre Projekte in jeder Größenordnung unterstützen kann. Und noch mehr, AWS-Zertifizierungenwie zum Beispiel die CLF-C02 Cloud Practitionerdeine Berufsaussichten in einer Reihe von Branchen verbessern.

Die besten AWS-Dienste für Entwickler

Nachdem wir nun herausgefunden haben, warum AWS für Entwickler so wertvoll ist, wollen wir uns einige der wichtigsten Dienste genauer ansehen und wie sie die Entwicklungsabläufe verbessern können.

Amazon EC2

Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud) ist ein zentraler AWS-Service, der skalierbare Rechenleistung in der Cloud bietet. Sie ermöglicht es, virtuelle Server zu mieten, die als EC2-Instanzenauf Abruf zu mieten, wodurch die Notwendigkeit einer teuren physischen Infrastruktur entfällt. Mit EC2 kannst du Anwendungen mit Auto Scaling Groups skalieren, die Ressourcenverteilung mit Elastic Load Balancing optimieren und Instanzen auf bestimmte Arbeitslasten zuschneiden. 

Vorteile 

Es gibt mehrere Gründe, warum du diesen AWS-Service nutzen solltest. Einer der Hauptgründe dafür ist die Skalierbarkeit und Flexibilität, die sie bietet. So lassen sich die Ressourcen je nach Bedarf leicht erhöhen oder verringern. Außerdem ist es kosteneffizient, da du nur für das bezahlst, was du verbrauchst, und du kannst je nach Bedarf verschiedene Leistungsarten wählen.

Arten von EC2-Instanzen

Amazon EC2 bietet verschiedene Instance-Typen, die für unterschiedliche Rechenanforderungen optimiert sind:

  • Allgemeiner Zweck: Ausgewogene Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten für vielseitige Workloads wie Webserver, Anwendungshosting und Code-Repositories.
  • Berechne optimierte: Ideal für rechenintensive Aufgaben wie Stapelverarbeitung, Hochleistungs-Webserver, Medientranskodierung und maschinelle Lernverfahren.
  • Speicheroptimiert: Entwickelt für Anwendungen, die große Datenmengen im Speicher verarbeiten, wie z. B. In-Memory-Datenbanken, Hochleistungs-Caching und Big-Data-Analysen in Echtzeit.
  • Speicheroptimiert: Am besten geeignet für Workloads, die einen schnellen lokalen Speicherzugriff erfordern, einschließlich hochfrequenter Transaktionsverarbeitung (OLTP), NoSQL-Datenbanken und verteilte Dateisysteme.
  • Beschleunigtes Rechnen:  GPUs für High-Performance-Computing-Aufgaben wie Deep Learning, 3D-Rendering und komplexe Simulationen.
  • HPC optimiert: Maßgeschneidert für High-Performance-Computing (HPC)-Workloads wie Wettermodellierung, Molekulardynamik und numerische Strömungsmechanik.

Durch die Auswahl des richtigen EC2-Instance-Typs können Unternehmen Leistung, Kosten und Effizienz für ihre spezifischen Anwendungen optimieren.

AWS Lambda

AWS Lambda ist ein serverloser Rechenservice, mit dem du Code ausführen kannst, ohne Server bereitstellen oder verwalten zu müssen. 

Vorteile

Der Einsatz von AWS Lambda kann sich aus mehreren Gründen positiv auf die Arbeit von Entwicklern auswirken. Erstens müssen keine Server verwaltet werden und die Skalierung erfolgt automatisch anhand der eingehenden Anfragen. Das macht es sehr kosteneffizient für kurzzeitige Ausführungen. Mit AWS Lambda kannst du dich auf das Schreiben von Code konzentrieren, während AWS die zugrunde liegende Infrastruktur, Skalierung und Verfügbarkeit übernimmt.

Häufige Anwendungsfälle

AWS Lambda ist ideal für eine Vielzahl von ereignisgesteuerten Echtzeitanwendungen, darunter:

  • Verarbeite Logs, IoT-Daten und Echtzeit-Analysen mit minimaler Latenzzeit.
  • Bearbeite API-Anfragen für Web- und mobile Anwendungen effizient.
  •  Automatisiere ML-Modellinferenz, Datenumwandlung und Vorhersagen.
  •  Reagiere auf Änderungen in AWS-Services wie S3-Datei-Uploads oder Datenbank-Updates.

Amazon S3

Amazon Simple Storage Service (S3) ist ein hoch skalierbarer, sicherer und langlebiger Objektspeicherdienst, der als Rückgrat für viele Anwendungen, Websites und AWS-Dienste dient. Sie ermöglicht es den Nutzern, beliebige Datenmengen von überall aus zu speichern und abzurufen, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil einer Cloud-basierten Architektur macht.

Amazon S3 organisiert Daten in Buckets, die als Speichercontainer auf oberster Ebene fungieren. Auf Objekte (Dateien), die in diesen Buckets gespeichert sind, kann sicher zugegriffen werden und sie können mit feingranularen Berechtigungen verwaltet werden. Jeder S3-Bucket muss einen weltweit eindeutigen Namen haben und innerhalb einer bestimmten AWS-Region erstellt werden.

Vorteile

Amazon S3 hat mehrere Vorteile. Erstens ist sie hoch skalierbar und langlebig, sodass die Daten sicher und zugänglich bleiben. Außerdem kann es leicht mit anderen AWS-Diensten integriert werden und unterstützt Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Compliance-Standards zum Schutz der Daten. Wie die vorherigen AWS-Dienste ist er kosteneffizient. Je nach Zugriffsmuster und Budget bietet es mehrere Speicherklassen.

Amazon S3 Speicherklassen

Amazon S3 bietet verschiedene Speicherklassen, die für Kosten, Leistung und Zugriffsmuster optimiert sind:

  • S3 Standard (General Purpose) ist die beste Option für häufig abgerufene Daten mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz. Ideal für Big Data-Analysen, die Verbreitung von Inhalten und mobile Anwendungen.
  • S3 Standard-Infrequent Access (S3 Standard-IA) ist für Daten gedacht, auf die weniger häufig zugegriffen wird, die aber dennoch schnell abgerufen werden müssen. Es ist für Backups und Disaster Recovery geeignet.
  • S3 One Zone-Infrequent Access ist ähnlich wie S3 Standard-IA, speichert aber Daten in einer einzigen Availability Zone (AZ). Ideal für sekundäre Backups oder wiederherstellbare Daten. 
  • S3 Glacier ist ein kostengünstiger Speicher für die Langzeitarchivierung. Es eignet sich hervorragend zum Archivieren und Sichern.
  • S3 Intelligent-Tiering verschiebt Daten je nach Nutzung automatisch zwischen verschiedenen Speicherklassen. Es eignet sich für Datalakes, Datenanalysen und nutzergenerierte Inhalte. 

AWS IAM 

AWS Identity and Access Management (IAM) ist ein globaler AWS-Service, der es Unternehmen ermöglicht, den Zugriff auf AWS-Ressourcen sicher zu verwalten. Administratoren können damit Benutzer, Gruppen und Rollen erstellen und Berechtigungen zuweisen, um zu kontrollieren, wer auf was innerhalb eines AWS-Kontos zugreifen kann. Dieser Sicherheitsdienst setzt das Prinzip der geringsten Privilegien durch und stellt sicher, dass Benutzer und Anwendungen nur die notwendigen Berechtigungen haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

Vorteile

Erstens erlaubt AWS IAM die Definition von fein abgestuften Berechtigungen für Benutzer, Gruppen und Rollen.  Außerdem verfolgt es die Zugriffsaktivitäten und analysiert die Berechtigungen mit den integrierten Sicherheitstools. Vor allem erhöht es die Sicherheit, indem es mehrere Authentifizierungsfaktoren erfordert.

Schlüsselkomponenten

  • Root-Konto ist das hoch privilegierte Konto, das bei der Einrichtung von AWS erstellt wird. Am besten vermeidest du es, es für den täglichen Betrieb zu verwenden.
  • Benutzer sind Personen in deinem Unternehmen, die mit AWS interagieren. Benutzer können zu mehreren Gruppen gehören oder unabhängig voneinander existieren.
  • Gruppen sind Sammlungen von Benutzern, die dieselben Berechtigungen haben. Gruppen können keine anderen Gruppen enthalten.
  • Rollen sind temporäre Anmeldeinformationen, die AWS-Services oder externen Identitäten zugewiesen werden und dem Prinzip des geringsten Zugriffsrechts folgen.
  • Policies sind JSON-basierte Dokumente, die Berechtigungen definieren und angeben, welche Aktionen erlaubt oder verweigert werden.

AWS CodePipeline

AWS CodePipeline ist ein vollständig verwalteter Service für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD), der den Build-, Test- und Bereitstellungsprozess für Anwendungen automatisiert. Sie ermöglicht es Entwicklern, automatisierte Pipelines zu erstellen, die die Softwarebereitstellung beschleunigen und für schnelle Updates und eine verbesserte Zuverlässigkeit bei der Bereitstellung sorgen.

Mit CodePipeline können Nutzer eine Abfolge von Schritten definieren, um ihren Code von der Quellcodekontrolle bis zur Produktion zu bringen. Dabei werden AWS-Services wie CodeCommit, CodeBuild, CodeDeploy, Elastic Beanstalk und Tools von Drittanbietern integriert.

Vorteile

Es gibt mehrere Anwendungsfälle, in denen CodePipeline eingesetzt werden kann:

  • Automatisiert die Softwareverteilung durch die Definition einer strukturierten Pipeline, um Codeänderungen in die Produktion zu übertragen
  • Sorgt für schnelle und zuverlässige Aktualisierungen mit automatisierten Arbeitsabläufen.
  • Verfolge die Ausführung der Pipeline und Reaktionen auf Fehler auslösen.
  • Schränke den Zugriff auf Bereitstellungspipelines mithilfe von IAM-Rollen und Richtlinien.
  • Erweitern Sie Pipelines durch die Integration von Drittanbieter-Tools und benutzerdefinierten Skripten.

Tabelle zum Vergleich der AWS-Dienste

In der folgenden Tabelle haben wir die im Artikel erwähnten AWS-Services für Entwickler miteinander verglichen, damit du sie schnell gegenüberstellen und vergleichen kannst: 

AWS-Dienst

Beschreibung

Wichtigste Vorteile

Allgemeine Anwendungsfälle

Amazon EC2

Skalierbare virtuelle Server in der Cloud mit verschiedenen Instanztypen.

Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, mehrere Instanztypen für unterschiedliche Arbeitslasten.

Webhosting, Anwendungshosting, Stapelverarbeitung, HPC, KI/ML-Workloads.

AWS Lambda

Serverless Compute Service für die Ausführung von Code ohne Verwaltung von Servern.

Keine Serververwaltung, automatische Skalierung, kostengünstig für kurze Ausführungszeiten.

Ereignisverarbeitung in Echtzeit, API-Backends, Datenumwandlung, Automatisierung.

Amazon S3

Hochgradig skalierbarer und langlebiger Objektspeicherdienst.

Hoch skalierbar, langlebig, integrierbar mit anderen AWS-Services, mehrere Speicherklassen.

Backup-Storage, Content Delivery, Data Lakes, Langzeitarchivierung.

AWS IAM

Verwalte den Zugang zu AWS-Ressourcen sicher mit Rollen, Benutzern und Richtlinien.

Fein abgestufte Zugangskontrolle, Multi-Faktor-Authentifizierung, Sicherheitsüberwachung.

Benutzerauthentifizierung, Zugangskontrolle, Durchsetzung der Sicherheit.

AWS CodePipeline

Verwalteter CI/CD-Service zur Automatisierung von Softwareimplementierungen.

Automatisiert die Bereitstellung, sorgt für schnelle Updates und lässt sich mit Tools von Drittanbietern integrieren.

Automatisierung von Build/Test/Deployment-Pipelines, Optimierung der Softwarebereitstellung.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten AWS-Services untersucht, die den Arbeitsablauf eines Entwicklers erheblich beeinflussen können. Bevor du dich mit den einzelnen AWS-Funktionen beschäftigst, solltest du dir überlegen, warum du diese Plattform nutzt und wie sie deinem Unternehmen oder Projekt nützen kann. Wenn du ihren Wert verstehst, kannst du das Beste aus ihren Möglichkeiten machen.

Wenn du an einem Einstieg in AWS interessiert bist, bietet DataCamp einen Kurs an, der die grundlegenden AWS-Konzepte. Für diejenigen, die ihr Wissen vertiefen möchten, ist der AWS Cloud Practitioner Lernpfad kann dich gut vorbereiten, egal ob du die AWS-Grundlagen beherrschen oder dich auf die Prüfung zum AWS Certified Cloud Practitioner vorbereiten willst.


Eugenia Anello's photo
Author
Eugenia Anello
LinkedIn

Datenwissenschaftler/in - CRIF

Themen

Top AWS-Kurse

Lernpfad

AWS Cloud Practitioner (CLF-C02)

0 Min.
Bereite dich auf Amazons AWS Certified Cloud Practitioner (CLF-C02) vor, indem du lernst, wie du die wichtigsten AWS-Rechen-, Datenbank- und Speicherdienste nutzen und sichern kannst.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Mehr anzeigenRight Arrow
Verwandt

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

15 Min.

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Der Blog

2022-2023 DataCamp Classrooms Jahresbericht

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist DataCamp Classrooms motivierter denn je, das Lernen mit Daten zu demokratisieren. In den letzten 12 Monaten sind über 7.650 neue Klassenzimmer hinzugekommen.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

8 Min.

Mehr anzeigenMehr anzeigen