Direkt zum Inhalt

Nahtloser Datenunterricht im Klassenzimmer mit DataLab

Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit DataLab in weniger als 5 Sekunden Daten mit Python oder R im Unterricht unterrichten kannst.
Aktualisierte 27. Dez. 2024  · 8 Min. Lesezeit

Datalab macht es überflüssig, alle Einstellungen deiner Schüler/innen zu debuggen und ermöglicht es den Lehrkräften, Datenkenntnisse effektiv im Unterricht zu vermitteln.

Nach der Einführung eines neuen Themas ist das praktische Programmieren eine unschätzbare Methode, um das Verständnis zu vertiefen und das Wissen zu festigen. Es gibt keinen Ersatz für das Ausprobieren und Experimentieren mit neuen Funktionen und Programmierkonzepten aus erster Hand.

Der herkömmliche Ansatz, bei dem jeder Teilnehmer auf seinem eigenen Computer mitmacht, kann jedoch überfordernd sein: Es müssen die richtige Version von R (oder Python) sowie die entsprechenden Pakete und Versionen installiert sein. Außerdem brauchen sie eine richtig konfigurierte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE).

Ebenso sind offene Aufgaben ein hervorragendes Mittel, um sicherzustellen, dass die Schüler/innen ihre neu erworbenen Fähigkeiten anwenden können. Aber was ist, wenn du möchtest, dass die Schüler/innen mitarbeiten? Das kann mühsam sein: Manche nutzen Git, während andere auf eine Cloud-Lösung wie Dropbox oder OneDrive zurückgreifen. Andere wiederum greifen darauf zurück, sich die Codedateien per E-Mail zu schicken. Wenn es an der Zeit ist, dass du sie überprüfst, laufen die Einsendungen der Schüler/innen aufgrund von Unterschieden in den Einstellungen oder fehlenden Abhängigkeiten selten ohne Fehler.

Wenn man bedenkt, wie schnell ein Semester vergeht, könnte man sich fragen, ob diese interaktiven Lehrmethoden einen so großen Zeitaufwand und Ärger rechtfertigen.

Aber es gibt gute Nachrichten! Die jüngsten Fortschritte in der Cloud-Technologie haben verschiedene Plattformen für die Datenzusammenarbeit hervorgebracht, die alle Konfigurations- und Zusammenarbeitsprobleme umgehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie DataLab dein Leben verändern kann. Mit diesem modernen Data Science Notebook von DataCamp kannst du und deine Schüler in weniger als 5 Sekunden in einer identischen Python- oder R-Umgebung loslegen. Und das Beste daran? Es ist kostenlos!

Der DataCamp Arbeitsbereich-Editor

Der DataLab-Editor

Warum DataLab benutzen?

Es ist kostenlos

Lehrer/innen und Professor/innen, die Data Science unterrichten, können sich für eine kostenlose DataCamp Classroom Group bewerben. Alle Mitglieder einer Unterrichtsgruppe haben kostenlosen Zugang zur gesamten DataCamp-Kursbibliothek und zu einer DataLab Premium-Lizenz. So können sie eine unbegrenzte Anzahl privater Datenprojekte (genannt Arbeitsmappen) erstellen, die sie ganz einfach mit anderen Schülern teilen können, und haben Zugriff auf die Versionshistorie von einem Jahr.

Bewirb dich für eine kostenlose DataCamp Classroom-Gruppe und erhalte kostenlosen Workspace Premium-Zugang.

Bewirb dich für eine kostenlose DataCamp Classroom-Gruppe und erhalte kostenlosen DataLab Premium-Zugang.

Keine Konfiguration, einfaches Teilen

Jedes Datenprojekt in DataLab läuft in einer vollständig verwalteten, vorkonfigurierten Notebook-Umgebung, die in Sekundenschnelle hochfährt. Du kannst Python- und R-Arbeitsmappen erstellen, auf denen alle gängigen Data Science-Pakete vorinstalliert sind. Wenn du weitere Pakete oder andere Versionen installieren möchtest, kannst du das immer noch tun.

Sowohl die Python- als auch die R-Arbeitsmappe enthalten außerdem eine "SQL-Zelle", mit der deine Schüler/innen Datenbanken und Data Warehouses mit SQL abfragen und ihre Analyse anschließend in Python oder R fortsetzen können.

Die Echtzeit-Zusammenarbeit im Stil von Google Docs ist bereits integriert; um an einem Datenprojekt zu arbeiten, musst du nur einen Link teilen. Stell dir DataLab als eine Cloud-basierte Version von JupyterLab auf Steroiden vor, die für Benutzerfreundlichkeit, einfachen Datenzugriff und Zusammenarbeit optimiert ist.

Workspace wird mit allen gängigen Paketen und integrierter Zusammenarbeit konfiguriert

DataLab wird mit allen gängigen Paketen und integrierter Zusammenarbeit konfiguriert

Schüler können mühelos mitcodieren

Wenn du deine Schüler/innen während des Unterrichts mitarbeiten lässt, ist das sehr hilfreich: Sie können mit den Konzepten experimentieren, die du gerade behandelst, und müssen nicht bis zur Pause warten. Mit DataLab ist das ganz einfach:

  • Als Lehrkraft erstellst du eine neue Arbeitsmappe mit allen Beispieldatensätzen, Beispieltexten und Beispielcodes, mit denen deine Schüler/innen beginnen sollen.
  • Als Nächstes erstellst du einen einfachen Kopierlink, den du mit deinen Schüler/innen teilst.
  • Wenn deine Schüler/innen auf diesen Link klicken, wird eine neue Arbeitsmappe mit allen Daten und Inhalten der ursprünglichen Arbeitsmappe erstellt, in der sie herumspielen können, ohne die Musterarbeitsmappe zu verändern.

Um zu erfahren, wie das geht, besuche diese Beispiel-Arbeitsmappe und klicke auf den Kopier-Link (dadurch wird eine neue Arbeitsmappe erstellt). Deine Schülerinnen und Schüler sind in weniger als 5 Sekunden einsatzbereit und haben die Datendateien und den Standardcode zur Hand.

Erstelle einen Kopierlink und teile ihn mit deinen Schülern

Erstelle einen Kopierlink und teile ihn mit deinen Schülern

Einfache Zuweisungen

Die Funktion zum Kopieren von Links macht es außerdem einfach, Aufgaben zu verteilen. Beschreibe die Aufgabe in einer Arbeitsmappe und gib den Kopierlink weiter. Schüler/innen, die auf den Kopierlink klicken, erstellen daraus ihre eigene Arbeitsmappe, um ihre Aufgabe zu erledigen.

Die Schüler/innen können sogar zusammenarbeiten: In einer Gruppe von drei Schüler/innen kann ein/e Schüler/in auf den Kopierlink klicken und dann die beiden anderen Schüler/innen als Bearbeiter/innen einladen, damit sie zusammenarbeiten können. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, und über den Versionsverlauf können sie frühere Versionen einsehen und wiederherstellen. Wenn sie die Aufgaben erledigt haben, können sie die Arbeitsmappe mit dir, dem Lehrer, teilen, damit du ihre Arbeit überprüfen kannst. Die Ausführungsumgebung ist für euch beide dieselbe: Wenn es bei ihnen ohne Fehler lief, wird es auch bei dir ohne Fehler laufen.

Gruppenkollegen können ganz einfach einen Arbeitsbereich teilen und darin zusammenarbeiten

Gruppenkollegen können eine Arbeitsmappe ganz einfach freigeben und darin zusammenarbeiten

Du hast die Kontrolle

Als Gruppenadmin kannst du DataLab konfigurieren.

  • DataLab verfügt über einen leistungsstarken KI-Assistenten, der Data Science Code generieren und Fehler beheben und erklären kann. Es steht dir jedoch frei, dies zu deaktivieren.
  • Du kannst auch die Standardfreigabeeinstellungen für neu erstellte Arbeitsmappen innerhalb einer Gruppe festlegen (z. B., dass sie standardmäßig für den Ersteller privat sind).
  • Du kannst festlegen, ob deine Schüler/innen Arbeitsmappen mit anderen oder mit der gesamten Gruppe teilen können oder nicht.

Einen vollständigen Überblick über die Gruppeneinstellungen findest du in unserem Artikel über die Verwaltung von Gruppeneinstellungen.

Schließlich können wir dir Einblicke geben, wie deine Schüler/innen mit DataLab arbeiten: wie viele Arbeitsmappen sie erstellt haben, wie viel Zeit sie für ihre Aufgaben aufwenden, wer mitgearbeitet hat usw.

Gruppenadministratoren können verschiedene Gruppeneinstellungen kontrollieren

Gruppenadministratoren können verschiedene Gruppeneinstellungen kontrollieren

DataLab in Aktion

Andere Lehrkräfte auf der ganzen Welt haben DataLab für ihren Unterricht genutzt.

Richard Herron ist außerordentlicher Professor in der Finanzgruppe an der D'Amore-McKim School of Business der Northeastern University. Er stellt seine Kursinhalte über DataLab zur Verfügung, damit die Schüler/innen leicht folgen können. Seine Schüler nutzen es auch für Gruppenarbeiten:

"Ich liebe DataLab! Ich habe einige andere JupyterLab-Cloud-Lösungen ausprobiert, und DataLab ist für meine Schüler und mich bei weitem am einfachsten. DataLab ist eine schlüsselfertige Lösung, wie "Google Docs für JupyterLab". Weil es wie Google Docs ist, funktioniert es so, wie meine Schüler es erwarten. So können die Schüler/innen zum Beispiel Dateien austauschen und im selben Notizbuch zusammenarbeiten. Ich finde es toll zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler über Zoom im selben Heft "paarweise programmieren". Wenn ich das nächste Mal meinen Kurs über Finanzdatenanalyse unterrichte, werde ich vielleicht nicht mehr meinen lokalen Rechner benutzen, sondern alles in DataLab machen. Ich empfehle allen Lehrkräften, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, das DataCamp DataLab zu besuchen!"

Mauricio Uriona ist außerordentlicher Professor an der Bundesuniversität von Santa Catarina, Fachbereich Industrie- und Systemtechnik in Florianopolis, Brasilien. Er nutzte bereits das Programm DataCamp for Classrooms, um seinen Schülern Zugang zur Kursbibliothek zu verschaffen, aber jetzt verwendet er auch DataLab in mehreren seiner Klassen. Die geringere Reibung für Anfänger war für ihn ein entscheidender Vorteil.

Emile Jaspar lehrt Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft an der Avans University of Applied Sciences in den Niederlanden. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung des Data Science-Moduls für den Studiengang Business IT Management. Er nutzte DataLab, um Kursnotizen auszutauschen und Aufgaben zu verteilen. Die Möglichkeit, die Standardeinstellungen für neu erstellte Arbeitsmappen in seiner Avans Classroom-Gruppe zu kontrollieren, war eine sehr nützliche Funktion, um sicherzustellen, dass die Schüler/innen individuell arbeiten, bevor sie zusammenarbeiten.

Fazit

In der heutigen Technologielandschaft ist es unnötig kompliziert und zeitaufwändig, Schülerinnen und Schüler an ihren lokalen Computern an Data Science-Übungen oder -Aufgaben arbeiten zu lassen. DataLab überspringt den ganzen Konfigurations- und Freigabeaufwand, sodass sich deine Schüler/innen auf das Wesentliche konzentrieren können: das Üben ihrer neu erworbenen Datenkenntnisse.

Probiere DataLab kostenlos aus, lies die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du DataLab für Bildungszwecke nutzen kannst, oder erstelle noch heute dein kostenloses DataCamp-Klassenzimmer.

Themen
Verwandt

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Die 32 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2024

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interview-Fragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren. Es deckt alle Bereiche ab und sorgt so für eine abgerundete Vorbereitungsstrategie.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

30 Min.

See MoreSee More