Direkt zum Inhalt

Die Top 25 DataFrame-Episoden des Jahres 2024: Berufsberatung, KI-Einblicke und Datentrends

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf einige der besten DataFramed Podcast-Episoden des Jahres 2024.
Aktualisierte 24. Dez. 2024  · 5 Min. Lesezeit

Es war ein aufregendes Jahr im Bereich Daten und KI, in dem es viel zu besprechen und zu lernen gab. Wie wir in unserem Beitrag über die besten DataCamp-Artikel des Jahres 2024 berichtet haben, hat KI einige bedeutende Fortschritte gemacht, und es ist wichtiger denn je, mit deinen Datenkenntnissen auf dem Laufenden zu bleiben. Um dir dabei zu helfen, haben wir einige der besten Episoden des DataFrame Podcasts für dich zusammengestellt. 

Top-Podcasts zu Datenkarrieren 

1. Karrierefähigkeiten für Datenexperten mit Wes Kao, Mitbegründer von Maven

Wes Kao taucht tief in die Fähigkeiten ein, die Top-Datenexperten auszeichnen. Von Kommunikation und Überzeugung bis hin zu intellektueller Ehrlichkeit - diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben.

2. Effektives Produktmanagement für KI mit Marily Nika, Gen AI Product Lead bei Google Assistant

Das KI-Produktmanagement bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Marily Nika verrät, wie man sich in einer KI-gesteuerten Produktlandschaft zurechtfindet, eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit aufbaut und erfolgreich ist.

3. Den KI-Hype-Zyklus mit Mico Yuk, Mitbegründer der Data Storytelling Academy, durchschreiten

KI und Produktivität, die Zukunft der Arbeit und der Umgang mit dem Hype um generative KI - Mico Yuk packt all das aus und gibt Datenfachleuten, die einen Vorsprung haben wollen, handlungsrelevante Einblicke.

4. Vermeidung von Burnout für Datenexperten mit Jen Fisher, Human Sustainability Leader bei Deloitte

Burnout ist eine echte Herausforderung in Bereichen mit hohem Druck wie dem Datenbereich. Jen Fisher erzählt von ihrem persönlichen Weg und ihren Strategien, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.

Top Podcasts zur KI-Strategie 

5. Skalierung von KI im Unternehmen mit Abhas Ricky, Chief Strategy Officer bei Cloudera

Abhas Ricky unterstreicht die Bedeutung von hybriden KI-Lösungen und die Herausforderungen der Datenflut, was diese Folge zu einem Muss für Führungskräfte macht, die KI-Initiativen skalieren.

6. KI mit der Unternehmensstrategie in Einklang bringen mit Leon Gordon, CEO von Onyx Data

Wie stellt ihr sicher, dass KI mit den Unternehmenszielen übereinstimmt? Leon Gordon gibt Einblicke in Governance, Entscheidungsfindung und den Aufbau funktionsübergreifender KI-Strategien.

7. Generative KI im Unternehmen mit Steve Holden, Senior Vice President und Head of Single-Family Analytics bei Fannie Mae

Steve Holden untersucht, was nötig ist, um mit generativer KI in Unternehmen erfolgreich zu sein - von der Schaffung von Begeisterung für KI-First-Kulturen bis hin zum Kompetenzwandel.

8. Generative KI bei EY mit John Thompson, Head of AI bei EY

John Thompson spricht über die Einführung von GenAI, Sicherheit und die Produktivitätssteigerungen, die die KI-Workflows in Unternehmen verändern.

Top-Podcasts zu KI in der Produktion 

9. Generative KI in die Produktion bringen mit Lin Qiao, CEO und Mitbegründer von Fireworks AI

Lin Qiao entmystifiziert grundlegende Modelle, Einsatzstrategien und die Kompromisse, die mit der Skalierung generativer KI-Anwendungen einhergehen.

10. Entwicklung von generativen KI-Anwendungen mit Dmitry Shapiro, CEO von MindStudio

Von SaaS-Integrationen bis hin zu KI-Governance: Dmitry Shapiro erzählt, wie er generative KI-Tools entwickelt hat, die echte Wirkung zeigen.

11. Generative Hochleistungs-KI-Anwendungen mit Ram Sriharsha, CTO bei Pinecone

In dieser Folge mit Ram Sriharsha erfährst du, wie Vektordatenbanken und Wissensgraphen fortschrittliche generative KI-Anwendungen ermöglichen.

12. Einblicke in Metas bisher größtes und bestes Open-Source-KI-Modell mit Thomas Scialom, Miterfinder von Llama3

Adel und Thomas erkunden Llama 405B, seine neuen Funktionen und verbesserte Leistung, die Herausforderungen beim Training von LLMs, die Zukunft von LLMs und KI, Modelle mit offenen und geschlossenen Quellen, aktuelle Forschung und zukünftige Trends und vieles mehr.

Die besten Podcasts zum Thema Data Governance

13. Wie Daten und KI das Datenmanagement verändern mit Jamie Lerner, CEO, Präsident und Vorsitzender bei Quantum

In dieser Folge erkunden Richie und Jamie die transformativen Auswirkungen von KI auf Branchen wie Sport und Unterhaltung sowie die Herausforderungen bei der Verwaltung von Daten in großem Maßstab.

14. Verwalte deine Daten besser mit Shinji Kim, CEO bei Select Star

Shinji Kim erläutert die Trends in den Bereichen Data Governance und Metadaten und erklärt, wie man die Kluft zwischen Geschäfts- und Datenteams überbrücken kann.

15. Vertrauen durch Daten aufbauen mit Prukalpa Sankar, Mitbegründer von Atlan

Prukalpa Sankar hebt die Rolle von Zusammenarbeit und Vertrauen bei der Datenverwaltung hervor und bietet einen Fahrplan für Unternehmen, die ihr Datenmanagement verbessern wollen.

16. Aufbau vertrauenswürdiger KI mit Alexandra Ebert, Chief Trust Officer bei MOSTLY AI

Richie und Alexandra erörtern die Bedeutung von Vertrauen in KI, was uns dazu bringt, das Vertrauen in KI-Systeme zu verlieren und welche Auswirkungen mangelndes Vertrauen hat, KI-Regulierung und -Einführung, KI-Entscheidungsgenauigkeit und Fairness, Datenschutzbedenken bei KI und vieles mehr.

Top Podcasts zum Thema Maschinelles Lernen 

17. Maschinelles Lernen für Ride Sharing bei Lyft, mit Rachita Naik, ML Engineer bei Lyft

In dieser Folge mit Adel und Rachita geht es darum, wie ML das Ride-Sharing unterstützt, von der Vorhersage der Ankunftszeit bis zum Reinforcement Learning für die Preisgestaltung.

18. Kann man KI-gestützte Preisgestaltung ethisch vertretbar einsetzen? mit Jose Mendoza, Academic Director & Clinical Associate Professor an der NYU

Jose Mendoza untersucht die Nuancen der KI-gesteuerten Preisgestaltung, vom Vertrauen der Verbraucher bis hin zu den rechtlichen Leitplanken, und regt damit zum Nachdenken an.

19. Skalierung von Experimenten bei American Express mit Amit Mondal, VP & Head of Digital Analytics & Experimentation bei American Express

Adel und Amit untersuchen die Rahmenbedingungen und die Kultur, die das Experimentieren zu einem Eckpfeiler der Innovationsstrategie von American Express machen.

20. Warum ML-Projekte scheitern und wie man den Erfolg sicherstellt mit Eric Siegel, Gründer der Machine Learning Week, ehemaliger Columbia Professor und Bestsellerautor

Eric Siegel erklärt, wie man häufige Fallstricke in ML-Projekten vermeidet und die Zusammenarbeit zwischen Datenteams und Unternehmensvertretern fördert.

Top-Podcasts zu Daten und KI-Trends 

21. Die Datenebene durch Spatial Computing sehen mit Cathy Hackl und Irena Cronin

Richie, Cathy und Irena erkunden die Bedeutung von Spatial Computing neben der Veröffentlichung von Apples Vision Pro, die erwarteten Auswirkungen auf die Spiele- und Unterhaltungsindustrie, zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich und vieles mehr.

22. Die 2. Welle der generativen KI mit Sailesh Ramakrishnan & Madhu Iyer, Managing Partners bei Rocketship.vc

Richie, Madhu und Sailesh erkunden die generative KI-Revolution, die Auswirkungen von genAI in verschiedenen Branchen, die Investitionsphilosophie und datengesteuerte Entscheidungsfindung, die Herausforderungen und Chancen bei Investitionen in KI sowie zukünftige Trends und Vorhersagen.

23. Daten- und KI-Trends im Jahr 2024, mit Tom Tunguz, General Partner bei Theory Ventures

Tom Tunguz spricht über hybride Workflows, Datensicherheit und die Trends, die die Zukunft von KI und Analytik bestimmen.

24. Wie generative KI Wirtschaft und Gesellschaft verändert mit Bernard Marr, KI-Berater, Bestsellerautor und Futurist

Bernard Marr bietet eine ausgewogene Perspektive darauf, wie KI die Industrie verändern wird, und betont die Notwendigkeit, einzigartige menschliche Fähigkeiten zu entwickeln.

25. [KI und der moderne Datenstapel] Warum die Zukunft der KI in Daten unheimlich sein wird mit Benn Stancil, CTO bei Mode & Field CTO bei ThoughtSpot

Benn Stancil erzählt von seiner Vision der KI-gestützten Analytik und wie sie die Arbeitsabläufe in den nächsten Jahren verändern wird.

Schlussgedanken 

Am Ende des Jahres 2024 fällt auf, wie sehr sich die Welt der Daten und KI im letzten Jahr verändert hat. Der DataFramed Podcast steht im Mittelpunkt dieser Gespräche und bietet praktische Anleitungen, Expertenperspektiven und zukunftsweisende Erkenntnisse für alle, die sich in diesem schnelllebigen Bereich bewegen.

Egal, ob du an deiner Karrierestrategie feilst, KI in deinem Unternehmen einführst oder dich einfach nur über die neuesten Trends informieren willst, diese Folgen bieten dir eine solide Grundlage. Sie zeigen die Herausforderungen auf, vor denen wir stehen, die Chancen, die wir ergreifen können, und die Fähigkeiten, die wir brauchen, um vorne zu bleiben.

Auf dass wir diese Erkenntnisse in das Jahr 2025 mitnehmen - und auf ein weiteres Jahr des Lernens, des Wachstums und der wirkungsvollen Gespräche.


Matt Crabtree's photo
Author
Matt Crabtree
LinkedIn

Autorin und Redakteurin im Bereich der Bildungstechnologie. Engagiert bei der Erforschung von Datentrends und begeistert davon, Data Science zu lernen.

Themen

Top DataCamp Kurse

Lernpfad

KI-Grundlagen

10Std. hr
Entdecke die Grundlagen der KI, lerne Modelle wie chatGPT kennen und entschlüssele die Geheimnisse der generativen KI, um dich in der dynamischen KI-Landschaft zurechtzufinden.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Zertifizierung verfügbar

Kurs

Implementierung von KI-Lösungen in Unternehmen

2 hr
24.3K
Entdecke, wie du aus KI geschäftlichen Nutzen ziehen kannst. Lerne, die Möglichkeiten von KI auszuloten, POCs zu erstellen, Lösungen zu implementieren und eine KI-Strategie zu entwickeln.
Mehr anzeigenRight Arrow
Verwandt

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Die 32 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2024

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interview-Fragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren. Es deckt alle Bereiche ab und sorgt so für eine abgerundete Vorbereitungsstrategie.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

30 Min.

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

See MoreSee More