Direkt zum Inhalt
Kategorie
Technologies

AI Articles

Keep up to date with the latest techniques, tools, and research in artificial intelligence. Our AI blog talks about data science, uses, & responsible AI practices.
Other technologies:
AI AgentsAirflowAlteryxAWSAzureBusiness IntelligenceChatGPTDatabricksdbtDockerExcelFlinkGenerative AIGitGoogle Cloud PlatformHadoopJavaJuliaKafkaKubernetesLarge Language ModelsMongoDBMySQLNoSQLOpenAIPostgreSQLPower BIPySparkPythonRScalaSigmaSnowflakeSpreadsheetsSQLTableau
GroupTrainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Künstliche Intelligenz

KI-Entwickler-Roadmap: Ein 12-monatiger Lernpfad zur Meisterschaft

Folge dieser umfassenden KI-Entwickler-Roadmap, um in einem strukturierten 12-monatigen Lernpfad im Jahr 2025 grundlegende KI-Fähigkeiten aufzubauen, praktische Projekte durchzuführen und Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Matt Crabtree

10. Mai 2025

Künstliche Intelligenz

Was sind Deepfakes? Beispiele, Anwendungen, ethische Herausforderungen

Erfahre mehr über Deepfakes, die zugrundeliegende Technologie, verschiedene Anwendungen, ethische Auswirkungen und Methoden zur Aufdeckung.

9. Mai 2025

Künstliche Intelligenz

Das Agent2Agent-Protokoll (A2A) von Google: Ein Leitfaden mit Beispielen

Lerne Googles Agent2Agent (A2A) kennen, ein offenes Protokoll für die Zusammenarbeit von KI-Agenten über verschiedene Systeme hinweg.
Aashi Dutt's photo

Aashi Dutt

6. Mai 2025

Künstliche Intelligenz

Arten von KI-Agenten: Ihre Rollen, Strukturen und Anwendungen verstehen

Lerne die wichtigsten Arten von KI-Agenten kennen, wie sie mit ihrer Umgebung interagieren und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Verstehe einfache reflexive, modellbasierte, zielbasierte, nutzenbasierte, lernende Agenten und mehr.
Vinod Chugani's photo

Vinod Chugani

5. Mai 2025

Künstliche Intelligenz

Qwen 3: Funktionen, DeepSeek-R1 Vergleich, Zugang und mehr

Erfahre mehr über die Qwen3-Suite, einschließlich ihrer Architektur, der Bereitstellung und Benchmarks im Vergleich zu DeepSeek-R1 und Gemini 2.5 Pro.
Alex Olteanu's photo

Alex Olteanu

29. April 2025

Künstliche Intelligenz

Was ist Vibe Coding? Definition, Tools, Vor- und Nachteile

Erfahre mehr über Vibe Coding, seine Vor- und Nachteile, seine Auswirkungen auf die Softwareentwicklung und Tools für den Einstieg.
Dr Ana Rojo-Echeburúa's photo

Dr Ana Rojo-Echeburúa

28. April 2025

Künstliche Intelligenz

OpenAIs O3: Funktionen, O1 Vergleich, Benchmarks & mehr

Erfahre mehr über OpenAIs o3 und o3 mini, einschließlich ihrer wichtigsten Funktionen, ARC AGI-Durchbrüche und Sicherheitsinnovationen wie deliberative Ausrichtung.
Alex Olteanu's photo

Alex Olteanu

Adel Nehme's photo

Adel Nehme

Josef Waples's photo

Josef Waples

17. April 2025

Künstliche Intelligenz

Der O4-Mini von OpenAI: Tests, Funktionen, O3-Vergleich und mehr

Erfahre mehr über das neue o4-mini Reasoning-Modell von OpenAI, seine Fähigkeiten, Leistungsvergleiche, Kosteneffizienz und wie es im Vergleich zu anderen Modellen wie o3 abschneidet.
Alex Olteanu's photo

Alex Olteanu

17. April 2025

Künstliche Intelligenz

Große Sprachmodelle mit Wissensgraphen verbessern

Entdecke, wie die Integration von Wissensgraphen mit großen Sprachmodellen gängige LLM-Schwächen wie Halluzinationen und veraltete Daten beseitigt. Erfahre, wie diese Synergie genauere, Echtzeit- und domänenspezifische KI-Anwendungen ermöglicht.
Arun Nanda's photo

Arun Nanda

17. April 2025

Künstliche Intelligenz

KI im Personalwesen: Die Zukunft des Talentmanagements gestalten

Entdecke das Potenzial von KI in der modernen Personalarbeit. Entdecke, wie künstliche Intelligenz den Arbeitsplatz verändert - von der Einstellung bis zur Bindung von Mitarbeitern.
Vinod Chugani's photo

Vinod Chugani

10. April 2025

Künstliche Intelligenz

Meta's Llama 4: Funktionen, Zugang, Funktionsweise und mehr

Erfahre mehr über die Llama 4-Suite mit großen Sprachmodellen, darunter Llama 4 Scout, Llama 4 Maverick und das im Training befindliche Llama 4 Behemoth.
Alex Olteanu's photo

Alex Olteanu

8. April 2025