Kurs
Ein cooler Podcast zum Thema Datenwissenschaft ist einer, der dich auf dem Laufenden hält, unterhält und dir neue Ideen rund um Datenwissenschaft liefert. Die Ethik der KI, Tipps für die Jobsuche im Bereich Data Science, wie Daten alle Branchen von der Finanzbranche bis zum Gesundheitswesen verändern und die neuesten Ideen von Daten-Experten sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was dich erwartet.
Bei so vielen Angeboten ist es echt schwer zu wissen, was man sich zuerst anhören soll. Deshalb haben wir diese Liste mit unseren Lieblings-Podcasts zum Thema Data Science zusammengestellt. Von Podcasts, die sich mit vielen verschiedenen Themen aus der Datenwissenschaft beschäftigen, bis hin zu solchen, die sich auf Sachen wie Visualisierung oder den Einstieg in eine Karriere in der Datenwissenschaft konzentrieren – diese Monologe und Diskussionen sorgen dafür, dass du nach dem Klick auf „Play“ besser über Datenwissenschaft Bescheid weißt als vorher.
Allgemeine Podcasts zum Thema Datenwissenschaft
- DataFramed – Im DataCamp-eigenenPodcast zum Thema Data Science redet unser Data Evangelist Adel Nehme mit Profis von Firmen wie Viacom und Allianz darüber, wie Unternehmen eine Datenkultur aufbauen und die Datenkompetenz ihrer Leute verbessern können.
- Data Science At Home– Dieser Podcast über Datenwissenschaft wirdvon Dr. Francesco Gadelatta, dem Gründer von Amethix Technologies, moderiertund dreht sich um KI, maschinelles Lernen und Algorithmen.
- Data Science Salon – MitReferenten und Teilnehmern von bekannten Marken (wie Warner Brothers, Google, Netflix und IBM) bietet der Data Science Salon eine bunte Mischung aus gut informierten Vordenkern.
- Data Skeptic– Mitüber 200 Folgen ist das einer der bekanntesten Podcasts zum Thema Datenwissenschaft. Er deckt eine riesige Bandbreite an Themen ab und bringt fast jede Woche neue Folgen raus.
- DataHack Radio – Moderiertvom beliebten Blog Analytics Vidhya, wird in jeder Folge ein Experte für maschinelles Lernen interviewt, um über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben.
- Gradient Dissent – In diesemPodcast zum Thema Datenwissenschaft reden Deep-Learning-Experten darüber, wie sie das bei Firmen wie Facebook, Google und Lyft machen.
- Harvard Data Science Review Podcast – DieserPodcast über Datenwissenschaft befasst sich mit den praktischen Anwendungen der Datenwissenschaft. Die Episoden werden als „Fallstudien“ beschrieben, die zeigen, wie Daten die moderne Welt beeinflussen.
- Mehr oder weniger: Hinter den Zahlen „“ – Dieser Podcast der BBC zum Thema Datenwissenschaft dreht sich um Statistik. In den letzten Folgen ging es um die Zahlen hinter Squid Game und es gab Interviews mit den neuesten Nobelpreisträgern für Wirtschaft.
- Praktische KI – Wieder Name schon sagt, geht es in diesem Podcast über Datenwissenschaft darum, „mit den neuesten Entwicklungen in der KI Schritt zu halten und dabei mit einem Bein in der realen Welt zu bleiben“.
- Der Data Engineering Podcast– Dieser Podcast über Datenwissenschaft wirdvon einem Dateningenieur geschriebenund moderiert und geht auf die technischen Details des Datenmanagements ein.
- The Data Exchange– Moderiertvon Ben Lorica, dem Vorsitzenden des NLP Summit und Gründer der O’Reilly Data Show, dreht sich in den wöchentlichen Folgen dieses Data-Science-Podcasts alles um maschinelles Lernen und KI.
- Der TWIML AI Podcast –„This week in machine learning“ istein Podcast über Datenwissenschaft, in dem einige der besten Experten für KI und maschinelles Lernen zusammenkommen.
- Vanishing Gradients – Entdeckedie Welt der KI, des Deep Learning und der Datenwissenschaft durch Gespräche mit Experten aus der Branche.
- Daten einfach gemacht –IBMs Podcast, in dem mit Branchengrößen über die sich ständig verändernde Welt der Datenwissenschaft, KI und des maschinellen Lernens geplaudert wird.
Podcasts mit Tipps für eine Karriere in der Datenwissenschaft
- Data Cast– In jeder Folge werdenbekannte Datenwissenschaftler interviewtund es geht darum, was sie gelernt haben, bevor sie ihren aktuellen Job in der Datenwissenschaft gefunden haben.
- Nicht ganz so normale Abweichungen– RogerPeng und Hillary Weaver quatschen in jeder Folge über Neuigkeiten aus der Datenwissenschaft und verbinden das mit ihren eigenen Erfahrungen beim Arbeiten mit Daten.
- Frauen in der Datenwissenschaft –Dieser Podcast wirdnur von Datenwissenschaftlerinnen gemachtund viele Folgen drehen sich darum, wie Frauen in diesem Bereich erfolgreich sein können und welche Erfahrungen die Gäste auf ihrem Weg gemacht haben.
- Die Künstler der Datenwissenschaft – Hier geht'sum die berufliche und persönliche Entwicklung von Datenwissenschaftlern.
Podcasts zur Datenvisualisierung
- ChartChat – Chart Chat wurde bei den Data Literacy Awards 2021 als „interessantester Podcast” ausgezeichnet und wird von bekannten Leuten aus der Branche wie Andy Cotgreave, Amanda Makulec, Steve Wexler und Jeffrey A. Shaffer moderiert.
- Data Viz Today– Dieser Podcast zum Thema Datenwissenschaft wirdvon einem ehemaligen Pentagon-Analysten moderiertund konzentriert sich auf die letzte Phase: die Darstellung Ihrer Datensätze in anschaulichen Diagrammen.
- Der Policy Viz Podcast– Dieser Podcast wurdevon einem Ökonomen ins Leben gerufen, der der Meinung war, dass die moderne Bildung den Menschen nicht ausreichend beibringt, wie sie ihre Forschungsergebnisse kommunizieren können. Hier diskutieren Forscher und Designer verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, wobei der Schwerpunkt auf der Datenvisualisierung liegt.
- Verbessere die Datenvisualisierung – Hier geht'sdarum, besser Geschichten mit Daten zu erzählen und zu verstehen, wie Visualisierungen wirken.
Podcasts zu Ethik in der Datenwissenschaft
- Ethik in der Datenwissenschaft – DieserPodcast über Datenwissenschaft geht auf alle ethischen Fragen ein, die wir bei der Nutzung von Daten beachten müssen, von der moralisch fragwürdigen Datenerfassung bis hin zu den unbeabsichtigten Folgen von schlecht trainierten Algorithmen.
Technologiespezifische Podcasts zum Thema Data Science
- Python Bytes – DieserPodcast über Datenwissenschaft hält seine Zuschauer über die neuesten Entwicklungen in Python auf dem Laufenden.
- Talk Python to Me– Dieser Podcast wurdevon den Machern von Python Bytes erstelltund hat einen ähnlichen Schwerpunkt auf Python, wobei jede Folge Interviews mit Branchenexperten enthält.
- Der NLP Highlights Podcast – Hier geht'sum natürliche Sprachverarbeitung mit Interviews und Diskussionen zu den neuesten Trends.
- Der Machine Learning Podcast – Hier geht's umdie neuesten Infos zu Machine Learning-Technologie, Tools und Frameworks.
Podcasts zu angewandter Datenwissenschaft
In diesem Abschnitt zeigen wir dir ein paar Podcasts, die sich auf Bereiche wie das Gesundheitswesen konzentrieren, aber wegen der weit verbreiteten Nutzung von Datenwissenschaft in diesen Bereichen auch ein paar Folgen haben, die sich damit beschäftigen.
- Adversarial Learning –„Das ist unser Podcast über Daten, Datenwissenschaft, Wissenschaft, Shingy und alles andere, worüber wir gerade reden wollen. Hör dir das bitte an.
- Kausale Schlussfolgerungen– Dieser Podcast wirdvom American Journal of Epidemiology gesponsertund geht auch auf Statistik, kausale Schlussfolgerungen und öffentliche Gesundheit ein. Das macht es zu einer guten Quelle für alle, die ihre Data-Science-Kenntnisse in diesem speziellen Bereich anwenden wollen.
Unterhaltsame Podcasts zum Thema Datenwissenschaft
- Digital Analytics Power Hour –Dieser Podcast zum Thema Datenwissenschaft wirdvon drei Datenwissenschaftlern moderiertund hat ein etwas ausgefalleneres Image als viele andere Podcasts auf dieser Liste. Er entstand aus einem Gespräch in einer Bar nach einer Konferenz, und jeder Moderator wird mit seiner Berufsbezeichnung, seinem Standort und seinem Lieblingsgetränk vorgestellt.
- Lex Fridman Podcast – TiefeGespräche über KI, Wissenschaft und Technologie mit Experten und Vordenkern aus der Branche.
- Machine Learning Street Talk – Hier geht'sum die neuesten Infos zu Machine Learning und KI, oft mit einem tiefen Einblick in theoretische Konzepte und praktische Anwendungen.
- Quantitude– EinPodcast, der Humor und praktische Tipps zu quantitativen Methoden, Statistik und Datenwissenschaft mischt, um komplexe Themen verständlich und spannend zu machen.
Suchst du nach einem Einstieg? Der Podcast von DataCamp, „DataFramed“, kann auf Spotify, Apple und Google Podcasts angehört werden!
Erhalte eine Top Data Zertifizierung
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich den besten Data-Science-Podcast für mich?
Welcher Podcast am besten zu dir passt, hängt von deinen aktuellen Interessen und deinem Wissensstand ab. Wenn du dich noch nicht so gut mit Data Science auskennst, bieten allgemeine Podcasts wie DataFramed oder Data Skeptic einen guten Überblick über das Thema. Für speziellere Themen wie Karriereberatung oder Datenvisualisierung kannst du dich für „The Artists of Data Science“ oder „Data Viz Today“ entscheiden. Überleg dir, welcher Aspekt der Datenwissenschaft dich interessiert – ob Karriere, technische Fähigkeiten oder Branchentrends – und fang mit einem Podcast an, der zu deinen Interessen passt.
Gibt's Podcasts, die Folgen in anderen Sprachen als Englisch anbieten?
Ja, Datanautas ist ein cooles Beispiel für einen Podcast zum Thema Datenwissenschaft auf Spanisch. Es geht um Sachen wie Datenwissenschaft, Big Data und KI, damit auch Leute, die Spanisch sprechen, alles verstehen können. Während die meisten Podcasts zum Thema Data Science auf Englisch sind, bietet Datanautas auch Leuten, die kein Englisch sprechen, coole Einblicke in dieses spannende Gebiet.
Wie oft kommen neue Folgen von diesen Podcasts raus?
Die Häufigkeit der Updates hängt vom jeweiligen Podcast ab. Einige, wie Data Skeptic und The TWIML AI Podcast, bringen jede Woche neue Folgen raus und sorgen so für einen stetigen Content-Flow. Andere, wie Gradient Dissent und Harvard Data Science Review Podcast, kommen vielleicht nicht so oft raus, aber ihre Folgen sind trotzdem echt gut. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du deine Lieblings-Podcasts abonnieren, die dich benachrichtigen, wenn neue Folgen rauskommen.
Kann ich mit diesen Podcasts praktische Programmierkenntnisse erwerben oder sind sie eher theoretisch?
Während viele Podcasts sich auf Diskussionen und Interviews konzentrieren, beschäftigen sich einige, wie Talk Python to Me und Python Bytes, mit praktischen Programmierkenntnissen, vor allem in Python. In diesen Podcasts geht's oft um bestimmte Tools, Bibliotheken und Programmiertechniken, die du direkt in deiner Arbeit nutzen kannst. Für mehr praktische Erfahrungen bietet „Practical AI“ auch eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
Gibt's irgendwelche Data-Science-Podcasts, die sich speziell mit ethischen Fragen in der KI und Data Science beschäftigen?
Ja, der „Data Science Ethics Podcast” geht speziell auf ethische Fragen in der Datenwissenschaft ein. Es geht um Themen wie Voreingenommenheit, Datenschutz und die gesellschaftlichen Auswirkungen datengesteuerter Entscheidungen, oft mit einer Mischung aus ernsthaften Diskussionen und Humor. Andere Podcasts, wie Lex Fridman Podcast und Machine Learning Street Talk, sprechen auch über ethische Fragen, vor allem in ihren Diskussionen über KI und ihre weitreichenden Auswirkungen.
