Direkt zum Inhalt

Schwarze Geschichte und die Zukunft der Datenwissenschaft Roundtable

Schau dir unseren Livestream zu Ehren des Black History Month an und informiere dich über BIPOC in der Datenwissenschaft.
Aktualisierte 27. Dez. 2024  · 8 Min. Lesezeit

Am Dienstag, den 15. Februar 2022, veranstaltete DataCamp's Social Impact Manager Nathaniel Taylor-Leach zu Ehren des Black History Month eine Live-Diskussion am runden Tisch. Wir haben drei schwarze Führungspersönlichkeiten aus der Tech- und Philanthropie-Branche eingeladen, an dem Gespräch teilzunehmen: 

Ziel des Livestreams "Black History and the Future of Data Science" (Schwarze Geschichte und die Zukunft der Datenwissenschaft) war es, die Beiträge der schwarzen Community zur Computer- und Datenwissenschaft im letzten Jahrhundert hervorzuheben und gleichzeitig die Herausforderungen aufzuzeigen, mit denen junge People of Color heute konfrontiert sind und die dazu führen, dass diese äußerst lukrativen und einflussreichen Berufe weniger zugänglich sind, als sie sein sollten. 

Ein wichtiges Thema, das unsere Gäste ansprachen, war der dringende Bedarf an mehr schwarzen und braunen Datenwissenschaftlern in der KI- und ML-Branche, damit die Algorithmen von morgen nicht unfairerweise die unbewussten Vorurteile und negativen Stereotypen von heute fortschreiben. Fragen aus dem Publikum veranlassten unsere Expertenrunde dazu, Empfehlungen zu geben, wie gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Behörden Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in ihren Reihen fördern können, indem sie in Lernentwicklung, interne Beförderungen, bezahlte Praktikanten und mehr investieren.

Im Folgenden findest du eine Sammlung von Ressourcen, die von unseren Podiumsteilnehmern zur Verfügung gestellt wurden, um mehr über die einflussreichen Personen und Themen zu erfahren, die während des Livestreams angesprochen wurden:

Schwarze Pioniere in den Bereichen Daten, Computer und Bildung

Schwarze Führungspersönlichkeiten und Ressourcen in der Datenwissenschaft heute

Schwarz geführte Data Science NGOs

Über die Diskussionsteilnehmer

Nikisha Alcindor ist Managing Director bei der Riverside Management Group, einer Handelsbank, und Doktorandin im Narendra Paul Loomba Department of Management an der Zicklin School of Business, Baruch College. Sie ist ein CUNY Graduate Center Fellow und der Provost Enhancement Fellow. Sie ist auf strategisches Management spezialisiert und ihr Forschungsgebiet sind Fusionen und Übernahmen. Nikisha interessiert sich für die Untersuchung der Erfolgsquoten von M&A-Transaktionen durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen auf Entscheidungs- und Risikoanalysen. Sie hat einen umfangreichen Hintergrund in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Gesundheitswesen und Vermögensverwaltung. Bevor sie dem PhD-Programm beitrat, war sie bei Apax Partners, Pfizer Inc., Johnson & Johnson, Goldman Sachs und der Columbia University tätig. Sie ist ein Vorstandsmitglied der Upper Manhattan Empowerment Zone. Nikisha hat einen BA in Chemie von der Emory University und einen MBA von der Columbia Business School als Leon Cooperman Stipendiatin.

DataCamp hat sich mit Nikisha für ihre gemeinnützige Organisation, das STEM Educational Institute (SEI), zusammengetan. SEI bietet Programme an, die unterrepräsentierten Schülern die technologischen Fähigkeiten vermitteln, die sie für den Eintritt in die heutige Arbeitswelt benötigen, und gleichzeitig den Wohlstand der Generationen fördern. In Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen zielt das Programm darauf ab, eine vielfältige Talentpipeline für Unternehmen zu schaffen und den Wohlstand der Generationen zu fördern.

Sean Burrowes ist der Mitbegründer von Ingressive For Good (I4G), das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Verdienstmöglichkeiten von Tech-Talenten in Afrika zu verbessern, indem es in den nächsten fünf Jahren 1.000.000 Jugendliche ausbildet und 5.000 in Jobs vermittelt. Seit er 2017 zum Ingressive-Konglomerat gestoßen ist, hat Ingressive von Nigeria nach Kenia, Ghana, Südafrika und Ruanda expandiert. Sean kann auf ein Jahrzehnt internationaler operativer Erfahrung zurückblicken, die er in Projekten für jugendliche Initiativen, Unternehmer, digitale Medienplattformen und afrikanische Tech-Ökosysteme einsetzt. Er setzt sich für den Aufbau der sozioökonomischen Infrastruktur ein, die für ein neues afrikanisches Narrativ benötigt wird, indem er einen gleichberechtigten Zugang zu Technologie ermöglicht.

Sean ist stolzer Absolvent der Jackson State University und Geschäftsführer der Unternehmensberatungsfirma Burrowes Enterprises. Sein übergeordnetes Ziel ist es, die notwendigen operativen Prozesse zu entdecken und zu schaffen, um eine wirtschaftliche Brücke zwischen Afrika und seiner Diaspora zu bauen. In Zusammenarbeit mit DataCamp Donates hat das Team von Ingressive For Good Tausenden von benachteiligten Menschen in ganz Afrika eine kostenlose Data Science-Ausbildung ermöglicht.

Roger Roman ist Unternehmer, Angel Investor und Marketingberater für technologieorientierte Start-ups. Er ist zweifacher Startup-Gründer und war in den letzten fünf Jahren geschäftsführender Gesellschafter von Push Consulting & Marketing, einer Beratungsagentur für Wachstumsmarketing und Geschäftsentwicklung. Roger wurde von der New York Times, Venture Beat, Black Enterprise, LinkedIn und anderen als Experte für digitales Marketing und Startup-Wachstum anerkannt. Er hat junge Start-ups von der Gründung bis zur Übernahme begleitet und etablierten Unternehmen wie Walt Disney, Universal Music Group und Apple geholfen, ihre Online-Präsenz und ihr Wachstum zu steigern.

Roger ist der CEO und Mitbegründer von AfriBlocks, dem globalen panafrikanischen Marktplatz für Freiberufler, der die technische Infrastruktur für Afrikas Zukunft der Arbeit aufbaut. AfriBlocks hat sich zum Ziel gesetzt, ein vielfältiges Netzwerk von qualifizierten afrikanischen Fachkräften zu schaffen und sie mit Fernarbeitsplätzen in der ganzen Welt zu verbinden. In Zusammenarbeit mit DataCamp Donates hat er dazu beigetragen, Hunderten von Freiberuflern in Afrika und den USA kostenlose, unbegrenzte Data-Science-Ausbildung zu ermöglichen.

Wir würden gerne dein Feedback hören!

Vielen Dank an unsere Diskussionsteilnehmer und an alle Zuschauer auf der ganzen Welt, die zugeschaltet haben und Fragen gestellt haben! Wenn dir dieser Livestream gefallen hat, würden wir uns freuen, von dir zu hören! Schreib uns eine E-Mail an donate@datacamp.com. Um mehr über die DataCamp Social Impact-Initiativen zu erfahren, besuche datacamp.com/donates

Themen
Verwandt

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

20 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Die 32 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2024

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interview-Fragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren. Es deckt alle Bereiche ab und sorgt so für eine abgerundete Vorbereitungsstrategie.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

30 Min.

See MoreSee More