Kategorie
Technologies
AI Articles
Keep up to date with the latest techniques, tools, and research in artificial intelligence. Our AI blog talks about data science, uses, & responsible AI practices.
Other technologies:
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Befähigt
How to Learn AI From Scratch in 2025: A Complete Guide From the Experts
Find out everything you need to know about learning AI in 2025, from tips to get you started, helpful resources, and insights from industry experts.
Adel Nehme
Matt Crabtree
28. Februar 2025
7 Exciting AI Projects for All Levels in 2025
Develop your portfolio and improve your skills in creating innovative solutions for complex problems by working on AI projects.
Abid Ali Awan
5. Mai 2024
10 of The Best ChatGPT Plugins to Get The Most From AI in 2024
Unlock the full potential of ChatGPT with our expert guide on the top 10 plugins for 2023. Enhance productivity, streamline workflows, and discover new functionalities to elevate your ChatGPT experience.
Matt Crabtree
3. Mai 2024
Alle Beiträge
Copilot in Excel: Eine umfassende Bewertung mit echten Beispielen
Lerne, wie du Copilot in Excel nutzen kannst, um Daten zu analysieren, Formeln zu automatisieren und Erkenntnisse mithilfe natürlicher Sprache zu gewinnen – alles direkt in deiner Tabellenkalkulation.
Josef Waples
13. Oktober 2025
SLMs vs LLMs: Ein kompletter Leitfaden zu kleinen und großen Sprachmodellen
Eine gründliche Untersuchung der Architektur, Effizienz und Einsatzstrategien für kleine Sprachmodelle im Vergleich zu großen Sprachmodellen.
Tim Lu
1. Oktober 2025
Claude Sonett 4.5: Tests, Funktionen, Zugriff, Benchmarks und mehr
Lerne Claude Sonnet 4.5 kennen, das „beste Codierungsmodell der Welt”. Entdecke neue Funktionen, Anwendungsfälle, Benchmarks und Testergebnisse und schau dir das Claude Agents SDK und Claude Imagine an.
Matt Crabtree
30. September 2025
Was ist ein Modellzusammenbruch? Ursachen, Beispiele und Lösungen
Lerne den Modellzusammenbruch kennen, seine Ursachen, seine kurz- und langfristigen Auswirkungen auf generative KI und die besten Vorgehensweisen zur Vorbeugung.
Iheb Gafsi
25. September 2025
Die 10 besten Methoden, um die Kosten für LLM zu senken
Lerne, wie du die Kosten für die Inferenz großer Sprachmodelle senken kannst, indem du praktische Techniken anwendest – von der Modelloptimierung und Hardwareauswahl bis hin zum Prompt- und Context-Engineering – und dabei die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze verstehst.
Bhavishya Pandit
25. September 2025
Chunking-Strategien für KI- und RAG-Anwendungen
Finde heraus, wie strategisches Dokument-Chunking die Leistung von RAG-Systemen verändert, und lerne, die effektivsten Segmentierungstechniken für deine KI-Anwendungen einzusetzen.
Benito Martin
25. September 2025
KI-Sicherheit: Ein umfassender Leitfaden mit Beispielen
Lerne mehr über die Bedeutung der KI-Sicherheit, die verschiedenen Bedrohungen für KI-Systeme, wirksame Abwehrmechanismen und neue Trends in der KI-Sicherheit.
Dr Ana Rojo-Echeburúa
18. September 2025
Sieben GPT-5-Beispiele zum Ausprobieren im Chat
Erfahre, wie GPT-5 für verschiedene praktische Anwendungen wie die Generierung von Geschäftsideen, die Erstellung von Websites und vieles mehr eingesetzt werden kann.
Aashi Dutt
11. August 2025
GPT-5: Neue Funktionen, Tests, Benchmarks und mehr
Erfahre mehr über die neuen Funktionen von GPT-5, die Leistungsbenchmarks und wie es frühere OpenAI-Modelle zu einer einheitlichen Benutzererfahrung zusammenführt.
Alex Olteanu
8. August 2025
Die 10 besten Sprachmodelle für Bilder im Jahr 2025
Entdecke die besten Open-Source- und proprietären Vision-Language-Modelle von 2025 für visuelles Denken, Bildanalyse und Computer Vision.
Abid Ali Awan
29. Juli 2025
Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI): Prognosen, Risiken, Herausforderungen
Erfahre, was Allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) ist, wie sie sich von der aktuellen KI unterscheidet und welche großen technischen, wirtschaftlichen und ethischen Herausforderungen noch zu meistern sind.
Tom Farnschläder
28. Juli 2025
Datenannotation erklärt: Wie KI aus beschrifteten Daten lernt
In diesem Blogbeitrag geht's darum, was Datenannotation ist, warum sie für KI so wichtig ist und wie man sie richtig macht. Dabei werden Methoden, Tools und Beispiele aus der Praxis gezeigt.
Kurtis Pykes
16. Juli 2025