Was ist die Woche des freien Zugangs?
Die Free Access Week ist genau das: eine kostenlose Woche, in der du alle Funktionen von DataCamp zum Nulltarif ausprobieren kannst.
Vom 4. November (9 AM EST) bis zum 10. November (11.59 PM EST) kann jeder mit einem kostenlosen DataCamp-Konto auf die DataCamp Premium-Funktionen zugreifen. Alle Kurse, Produkte und Funktionen sind im Browser verfügbar, du brauchst also keine zusätzliche Software, um auf DataCamp zuzugreifen.
Du hast noch kein Konto? Melde dich hier an, und du erhältst am 4. November Zugang.
Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um mit dem Lernen von Daten und KI zu beginnen
Generative KI hat den Bedarf an Daten- und KI-Kenntnissen in allen Branchen beschleunigt.
Egal, ob du deine Programmierkenntnisse ausbauen, deinen Lebenslauf verbessern, deine ersten Schritte mit chatGPT machen oder dein Team weiterbilden möchtest - die Free Access Week bietet dir unbegrenzte Lernmöglichkeiten für alle Niveaus und Karriereziele.
Was kannst du während der Freien Woche erreichen?
Kurze Antwort: Alles, was das DataCamp zu bieten hat.
- 500+ interaktive Daten- und KI-Kurse: Einschließlich Einführungen in ChatGPT, Python, SQL und mehr. Außerdem gibt es fortgeschrittene Kurse in MLOps, Deep Learning, Bildverarbeitung und mehr.
- Fordere dich selbst heraus mit Lernpfaden und Laufbahnen: Fang bei Null an und arbeite dich durch maßgeschneiderte Lernpfade. Beherrsche einige der gefragtesten Technologien der Welt und bereite dich auf eine Karriere im Bereich Daten und KI vor.
- Greife auf mehr als 150 Projekte aus der Praxis zu: Wende deine Fähigkeiten in realen Szenarien an und baue dein Datenportfolio auf.
- Beweise dich mit einem branchenführenden Zertifizierungsprogramm: Beginne damit, deine grundlegenden Daten- oder KI-Kenntnisse zu überprüfen, oder beweise deine Fähigkeiten als Data Scientist, Data Analyst oder Data Engineer, die du für den Job brauchst.
Unbegrenzte Bildung von Weltklasse
Erhalte unbegrenzten Zugang zur gesamten DataCamp Lernbibliothek.
Brandneuer KI-Lehrplan
In nur wenigen Stunden lernst du, wie du KI in deinen Arbeitsabläufen nutzen kannst.
Wir bei DataCamp haben es uns zur Aufgabe gemacht, Daten- und KI-Kenntnisse für alle zu demokratisieren. Deshalb haben wir einen KI-Lehrplan entwickelt, um mehr Lernende in die Lage zu versetzen, die Macht der KI in ihrem täglichen Leben zu nutzen.
Egal, ob du in den 10-stündigen Lernpfad für KI-Grundlagen investierst oder einzelne Kurse wie Introduction to ChatGPT, Generative AI Concept oder Understanding Machine Learning belegst, das interaktive Lernen und die mundgerechten Übungen im DataCamp machen das Erlernen neuer Fähigkeiten zum Kinderspiel.
Eintauchen in Data Science für alle Stufen
Das DataCamp ist für jeden geeignet: egal, ob du keine Vorkenntnisse im Umgang mit Daten hast oder mehrere Programmiersprachen beherrschst.
Wenn du nach einem Ausgangspunkt suchst, schau dir unsere interaktive Kursliste unten an, die dir einen Einblick in unsere über 500 Kurse gibt:
Kurse für Anfänger:
- Einführung in ChatGPT
- Einführung in die Daten
- Einführung in Power BI
- Einführung in Tableau
- Einführung in Python
- Einführung in Finanzkonzepte in Python
- Einführung in R
- Einführung in Excel
- Einführung in SQL
- Datenvisualisierung verstehen
- Einführung in relationale Datenbanken in SQL
- Cloud Computing verstehen
Kurse für Fortgeschrittene
- Data Warehousing-Konzepte
- Einführung in Docker
- Erstellen von Dashboards in R mit shinydashboard
- Effizienten R-Code schreiben
- Maschinelles Lernen mit baumbasierten Modellen in R
- Fortgeschrittene Datenmodellierung in Power BI
- Bildverarbeitung in Python
- Datengestützte Entscheidungsfindung in SQL
- Einführung in Kafka
- Einführung in Redshift
- Einführung in Deep Learning mit PyTorch
- SQL auf Probleme der realen Welt anwenden
- Überwachtes Lernen mit scikit-learn
- PostgreSQL-Datenbanken erstellen
- Unüberwachtes Lernen in Python
Fortgeschrittene Kurse
- Ensemble-Methoden in Python
- Einführung in Airflow mit Python
- Ensemble-Methoden in Python
- Arbeiten mit Llama 3
- Einen Kaggle-Wettbewerb in Python gewinnen
- Deep Learning für Bilder mit PyTorch
- Verallgemeinerte lineare Modelle in Python
- Einführung in dbt
- Einführung in MLflow
- Objektorientierte Programmierung in Python für Fortgeschrittene
Projekte, um deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu testen und dein Portfolio aufzubauen:
Beginner:
Zwischenstufe:
- A/B-Tests für mobile Spiele mit Cookie Cats
- Von Daten zu Dollars - Vorhersage von Versicherungsbeiträgen
- In Daten gefundene Kategorien aufdecken
Fortgeschrittene:
- Analyse von Kundendienstanrufen
- Überwachung eines Modells zur Aufdeckung von Finanzbetrug
- Bereinigung eines Auftragsdatensatzes mit PySpark
Wir freuen uns darauf, dass so viele Menschen wie möglich auf dem DataCamp lernen und sich wichtige Fähigkeiten aneignen. Viel Spaß beim Lernen!