Data Science Tutorials
Develop your data science skills with tutorials in our blog. We cover everything from intricate data visualizations in Tableau to version control features in Git.
Kategorien entdecken
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Die Funktion MODE() in Excel: Finde die häufigste Zahl
Such den häufigsten Wert in deinen Daten. Lerne die MODE()-Funktion in Excel für schnelle statistische Einblicke. Lerne grundlegende und fortgeschrittene Anwendungsfälle mit klaren Beispielen.
Josef Waples
8. August 2025
SQL-Primärschlüssel: Ein umfassendes technisches Tutorial
In diesem technischen Tutorial erfährst du, was ein SQL-Primärschlüssel ist und wie er in Datenbankbeziehungen und bei der Abfrage-Performance funktioniert.
Austin Chia
8. August 2025
Dynamische Tabellen in Snowflake erklärt: Moderne Datenpipelines
Erfahren Sie, wie Snowflake Dynamic Tables Ihre komplizierten und zeitkritischen ETL-Prozesse vereinfachen können, indem Sie Snowflake die Verwaltung von Aktualisierungen überlassen.
Tim Lu
8. August 2025
Die Funktion RANDARRAY() in Excel: Zufallszahlen in deinem Arbeitsbuch erstellen
Mit der Funktion RANDARRAY() kannst du ganz einfach Zufallszahlen in Excel machen. Lerne, wie du mit RANDARRAY() dynamische Arrays mit Zufallszahlen für deine Tabellenkalkulationen erstellen kannst.
Josef Waples
8. August 2025
Erklärung des mittleren absoluten Fehlers: Modellgenauigkeit messen
Lerne, wie du die Genauigkeit deines Modells mit dem mittleren absoluten Fehler bewerten kannst. Versteh, wann und warum du MAE nutzen solltest, um deine datengestützten Entscheidungen zuverlässiger zu machen.
Josef Waples
8. August 2025
Simpsons Paradoxon: Lass dich nicht von den Daten verwirren
Mach dir falsche Trends klar, um zu sehen, was wirklich in deinen Daten los ist. Lerne, Störfaktoren zu erkennen, deine Analyse zu segmentieren und falsche Schlussfolgerungen zu vermeiden, die durch Simpsons Paradoxon verursacht werden.
Josef Waples
7. August 2025
Entwicklung von Cloud-Anwendungen: Ein kompletter Leitfaden zu Architekturen, Tools und Best Practices
Entdecke die wichtigsten Prinzipien, Architekturen und Tools der modernen Cloud-Anwendungsentwicklung. Wir kümmern uns um Microservices, Serverless Computing, DevOps-Integration und Sicherheitsstrategien für den Aufbau skalierbarer, robuster und Cloud-nativer Anwendungen.
Benito Martin
7. August 2025
Python-Anweisungen IF, ELIF und ELSE
In diesem Tutorial lernst du ausschließlich Python if else-Anweisungen kennen.
Sejal Jaiswal
6. August 2025
Potenzgesetz: Ein Muster hinter extremen Ereignissen
Entdecke die Mathe und die Bedeutung hinter den Potenzgesetzen. Erfahre, wie sie seltene Ereignisse modellieren, skalierungsunabhängige Muster aufdecken und in allem von Erdbeben bis hin zur KI auftauchen.
Vikash Singh
6. August 2025
Python-Wörterbuch anhängen: Wie man Schlüssel-Wert-Paare hinzufügt
Lerne, wie du Schlüssel-Wert-Paare in einem Python-Wörterbuch mit Methoden wie der eckigen Klammer, .update() für viele Einträge und .setdefault() für bedingte Einträge hinzufügst.
Samuel Shaibu
6. August 2025
Geometrische Verteilung: Ein kompletter Leitfaden für die Modellierung erster Erfolgserlebnisse
Lerne, wie man die Wahrscheinlichkeit des ersten Erfolgs bei wiederholten Versuchen modelliert, erkunde seine einzigartige Eigenschaft, dass er keine Erinnerung benötigt, und entdecke praktische Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Qualitätskontrolle bis zur Kundengewinnung.
Vinod Chugani
6. August 2025
So richtest du GPT-OSS lokal mit Ollama ein und startest es
Lerne, wie du GPT-OSS mit Ollama lokal installierst, einrichtest und ausführst und eine einfache Streamlit-Anwendung erstellst.
Aashi Dutt
6. August 2025