Kurs
In diesem Artikel vergleichen wir Alteryx und Tableau, zwei führende Tools im BI-Bereich. Außerdem stellen wir dir eine Checkliste mit ihren Merkmalen und Stärken zur Verfügung, damit du dich für das richtige Werkzeug entscheiden kannst, das am besten zu deinen Anforderungen passt. Ich habe beide benutzt und bin von beiden beeindruckt, also werde ich versuchen, fair zu sein, und du kannst entscheiden. Und egal, wofür du dich entscheidest, wir helfen dir mit Kursen wie Einführung in Tableau und Alteryx Grundlagen.
Was ist Tableau?
Tableau ist eine der marktführenden Plattformen, die nicht nur dabei hilft, interaktive und gemeinsam nutzbare Dashboards zu erstellen, sondern auch eine Verbindung zu Datenquellen herzustellen und so Echtzeitanalysen und Einblicke zu ermöglichen. Tableau ist bekannt für seine Drag-and-Drop-Oberfläche, die ein intuitives Datenerlebnis für alle ermöglicht.
Beispiel-Dashboard von Tableau. Bildquelle: Tableau
Tableau von Grund auf beherrschen
Beschleunige deine Karriere mit Tableau - du brauchst keine Erfahrung.
Was ist Alteryx?
Während Tableau in erster Linie als Plattform für visuelle Analysen gilt, konzentriert sich Alteryx auf die Datenaufbereitung, das Blending und erweiterte Analysen. Es bietet eine grafische Oberfläche für den Aufbau von Datenpipelines und die Durchführung komplexer Analysen.
Zu den Fähigkeiten von Alteryx gehören Datenbereinigung, -umwandlung und prädiktive Modellierung. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine einheitliche Plattform, die eine umfassende Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen ermöglicht. Die wichtigsten Funktionen der Plattform sind unten aufgeführt.
Fähigkeiten der Alteryx-Plattform. Bild vom Autor.
Erhalte eine Alteryx-Zertifizierung
Ähnlichkeiten zwischen Alteryx und Tableau
Während ich die beiden vergleiche, möchte ich sagen, dass es keine harten Linien gibt, die sie trennen. Sowohl Alteryx als auch Tableau haben Gemeinsamkeiten, die sie zu beliebten Anbietern im Bereich BI und Analyse machen:
- Integrationsmöglichkeiten: Beide Tools bieten robuste Integrationsfunktionen, mit denen sie sich mit verschiedenen Datenquellen und zahlreichen Drittanbieteranwendungen verbinden lassen.
- Automatisierung: Sie bieten Automatisierungsfunktionen für Datenworkflows und Berichte. Während Alteryx sich durch die Automatisierung komplexer Daten-Workflows auszeichnet, liegt der Schwerpunkt von Tableau auf der Automatisierung der Datenvisualisierung und der Aktualisierung von Dashboards.
- Kollaboration: Beide Plattformen erleichtern die Teamarbeit und die gemeinsame Nutzung von Daten in Unternehmen, indem sie es mehreren Nutzern ermöglichen, gleichzeitig an Datenprojekten zu arbeiten.
- Benutzerfreundliche Schnittstellen: Die benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche ist eine der herausragenden Eigenschaften von Alteryx und Tableau. Diese Funktion vereinfacht die Erstellung von Daten-Workflows und Visualisierungen.
Unterschiede zwischen Alteryx und Tableau
Nachdem wir nun über die Gemeinsamkeiten gesprochen haben, geht es nun um die Unterschiede:
Primärer Fokus
Alteryx konzentriert sich in erster Linie auf Datenaufbereitung, Blending und erweiterte Analysen. Außerdem bietet es fortschrittliche Analysefunktionen wie prädiktive Modellierung, maschinelles Lernen und räumliche Analysen. Tableau ist auf die Visualisierung von Daten und die Erstellung interaktiver Dashboards spezialisiert. Sie ermöglicht es den Nutzern, überzeugende visuelle Erzählungen zu erstellen, die Dateneinblicke klar und zugänglich machen.
Datenverarbeitung
Alteryx eignet sich hervorragend für die Verarbeitung, Umwandlung und Aufbereitung von Daten. Es bietet eine Reihe von Werkzeugen, mit denen komplexe Daten-Workflows aus einer Vielzahl von Quellen erstellt werden können, was die Aufgaben von Datentechnikern und -analysten erheblich erleichtert.
Tableau hat nur begrenzte Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und ist oft auf vorverarbeitete Daten angewiesen. Das bedeutet, dass ein Nutzer die Daten außerhalb von Tableau vorbereiten muss, bevor er sie in die Plattform bringt.
Analytische Fähigkeiten
Alteryx verfügt über robuste Analysefunktionen, die eine Vielzahl von Techniken wie maschinelles Lernen und räumliche Analysen unterstützen. Tableau konzentriert sich mehr auf visuelle Analysen mit grundlegenden statistischen Funktionen.
Einsatz
Alteryx ist in erster Linie desktopbasiert mit Serveroptionen für die Zusammenarbeit. Tableau bietet sowohl Desktop- als auch Serverlösungen an, einschließlich cloudbasierter Bereitstellung. Tableau Server und Tableau Online sind die cloudbasierten Pendants, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Arbeit überall im Unternehmen zu teilen.
Kostenstruktur
Beide Plattformen können kostenlos getestet werden, aber Alteryx ist in der Regel teurer, weil es eine umfassende Suite von Datenaufbereitungs- und erweiterten Analysefunktionen bietet.
Alteryx Preisoptionen. Quelle: Alteryx
Tableau hingegen bietet eine Reihe von Preisoptionen an, darunter auch eine kostenlose öffentliche Version, die es einem größeren Publikum zugänglich macht.
Preisoptionen für die Tableau Enterprise Edition. Quelle: Tableau
Alteryx vs. Tableau: Ein detaillierter Vergleich
In diesem Abschnitt werde ich die wichtigen Dinge auflisten, auf die Datenanalysten und Datenwissenschaftler achten. Aus meiner eigenen Erfahrung werde ich dann in jeder Kategorie einen Gewinner auswählen.
Datenvisualisierung
Tableau zeichnet sich durch umfangreiche Funktionen und interaktive Dashboards aus.
Alteryx hat mehr Begrenzte Visualisierungsmöglichkeiten.
Gewinnerin: Tableau für seine hervorragende Grafik.
Datenaufbereitung und -vermischung
Alteryx verfügt über eine beeindruckende Reihe von Werkzeugen zur Datenaufbereitung und -vermischung.
Tableau ist etwas einfacher, was die Datenvorbereitung und erfordert meiner Erfahrung nach oft vorverarbeitete Daten.
Gewinnerin: Alteryx für seine umfassenden Datenaufbereitungsfunktionen.
Erweiterte Analytik
Alteryx ist stark in den Bereichen prädiktive Modellierung, maschinelles Lernen und räumliche Analyse.
Tableau ist ein wenig aufauf grundlegende statistische Analysen beschränkt.
Gewinnerin: Alteryx für erweiterte Analysemöglichkeiten.
Kompatibilität und Integration
Tableau lässt sich gut mit verschiedenen Datenquellen und Microsoft-Produkten integrieren.
Alteryx lässt sich auch mit mehreren Quellen integrieren.
Gewinnerin: Tableau für eine breitere Kompatibilität, vor allem weil es einen Vorteil gegenüber Microsoft-Produkten hat.
Benutzeroberfläche
Tableau istintuitiv und benutzerfreundlich für Visualisierungsaufgaben.
Alteryx ist benutzerfreundlich für die Datenaufbereitung.
Gewinnerin: Tableau für die Visualisierung; Alteryx für die Datenaufbereitung. Ich gebe dem Ganzen ein Unentschieden.
Lernkurve
Tableau ist definitiv einfacher für Anfänger, vor allem bei der Visualisierung.
Alteryx rür die Beherrschung von Alteryx brauchst du mehr Zeit, da es erweiterte Funktionen gibt.
Gewinnerin: Tableau ist leichter zu erlernen.
Kosten
Tableau ist die günstigere Option, einschließlich einer kostenlosen öffentlichen Version.
Alteryxist hingegen generell teurer.
Gewinnerin: Tableau für die Kosteneffizienz.
Zusammenfassende Tabelle
Die vergleichende Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale wird im Folgenden zusammengefasst:
Kategorie | Tableau | Alteryx | Winner |
---|---|---|---|
Datenvisualisierung | Zeichnet sich durch umfangreiche Funktionen und interaktive Dashboards aus. | Eingeschränktere Visualisierungsmöglichkeiten. | Tableau für seine hervorragende Grafik. |
Datenaufbereitung und -vermischung | Eher grundlegend; erfordert oft vorverarbeitete Daten. | Beeindruckende Werkzeuge zur Datenaufbereitung und -vermischung. | Alteryx für eine umfassende Datenaufbereitung. |
Erweiterte Analytik | Ein wenig beschränkt auf grundlegende statistische Analysen. | Stark in prädiktiver Modellierung, maschinellem Lernen und räumlicher Analyse. | Alteryx für erweiterte Analysemöglichkeiten. |
Kompatibilität und Integration | Lässt sich gut mit verschiedenen Datenquellen und Microsoft-Produkten integrieren. | Kann auch mit mehreren Quellen integriert werden. | Tableau für eine breitere Kompatibilität, insbesondere mit Microsoft-Produkten. |
Benutzeroberfläche | Intuitiv und benutzerfreundlich für Visualisierungsaufgaben. | Benutzerfreundlich für die Datenaufbereitung. | Unentschieden - Tableau für die Visualisierung; Alteryx für die Datenaufbereitung. |
Lernkurve | Einfacher für Anfänger, vor allem für die Visualisierung. | Erfordert mehr Zeit, um die erweiterten Funktionen zu beherrschen. | Tableau ist einfacher zu lernen. |
Kosten | Mehr erschwingliche Optionen, einschließlich einer kostenlosen öffentlichen Version. | Im Allgemeinen teurer. | Tableau für Kosteneffizienz. |
Vergleich zwischen Alteryx und Tableau. Bild vom Autor
Schlussgedanken
Sowohl Alteryx als auch Tableau haben einzigartige Stärken, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Wenn der Schwerpunkt deines Unternehmens eher auf visuellen Analysen und Dashboarding liegt, solltest du Tableau in Betracht ziehen. Wenn du jedoch eine Plattform suchst, die es deinen Data Engineers und Data Scientists ermöglicht, Datenaufbereitung und maschinelles Lernen zusammen mit der Visualisierungsfunktion durchzuführen, dann ist Alteryx genau das Richtige für dich.
Du kannst aber auch beide Tools verwenden, da sich diese Plattformen in vielen Situationen ergänzen. Wenn du mit Tableau vertraut bist, solltest du Alteryx lernen, um dir einen Vorteil im Job zu verschaffen. Trotz der Unterschiede: Wenn du ein Tool bereits kennst, ist es sicher einfacher, das andere zu lernen.
Wenn du noch mehr lernen möchtest, schau dir unsere Ressourcen an:
- Datenaufbereitung in Alteryx: Lerne, wie du die Datenvorbereitung, -bereinigung und -analyse in Alteryx Designer meisterst, egal ob du ein neuer oder erfahrener Analyst bist.
- Ein vollständiger Leitfaden für Alteryx-Zertifizierungen: Dieser Leitfaden richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Profis. Er zeigt dir, welche Alteryx-Zertifizierungen es gibt und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
- Tableau Tutorial für Einsteiger: In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du dynamische Dashboards erstellst und mit realen Datensätzen fesselnde Geschichten kreierst.

Erfahrener Profi in den Bereichen Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz, Analytik und Datenstrategie.
FAQs
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Alteryx und Tableau?
Alteryx konzentriert sich auf Datenaufbereitung, -vermischung und erweiterte Analysen, während Tableau sich durch Datenvisualisierung und interaktive Dashboards auszeichnet.
Welches Tool ist besser für die Datenvisualisierung, Alteryx oder Tableau?
Tableau ist aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und interaktiven Möglichkeiten besser für die Datenvisualisierung geeignet.
Können Alteryx und Tableau zusammen verwendet werden?
Ja, sie können integriert werden, um die Datenaufbereitungsfunktionen von Alteryx und die Visualisierungsstärken von Tableau zu nutzen.
Welches Tool ist für Anfänger leichter zu erlernen?
Tableau ist generell einfacher für Anfänger, vor allem für diejenigen, die sich auf Datenvisualisierung konzentrieren.
Ist Alteryx teurer als Tableau?
Ja, Alteryx ist in der Regel teurer, weil es erweiterte Analysefunktionen bietet.