Direkt zum Inhalt
Kategorie
Themen

Data Engineering Tutorials | Lies, lerne und erweitere deine Fähigkeiten

Lies unseren Data-Engineering-Blog, um mehr darüber zu erfahren, wie du die Tools, die Infrastruktur und die Frameworks zur Unterstützung von Data Fluency in deinem Unternehmen aufbaust.
Weitere Themen:
GroupTrainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Git

Pull-Anfrage in Git: Dein Leitfaden zur Funktionsweise

Erfahre, wie Pull-Anfragen Codeüberprüfungen vereinfachen, die Zusammenarbeit verbessern und deinen Entwicklungsworkflow übersichtlich und effizient halten.
Allan Ouko's photo

Allan Ouko

11. Juli 2025

Git

Letzten Commit rückgängig machen: Wie man eine Änderung in Git sicher rückgängig macht

Lerne, wie du mit git revert deinen letzten Git-Commit rückgängig machen kannst, ohne die Historie zu ändern. Verstehe die Auswirkungen, vergleiche es mit git reset und gehe mit realen Sonderfällen um.
Oluseye Jeremiah's photo

Oluseye Jeremiah

8. Juli 2025

dbt

Ein umfassender Leitfaden für dbt-Tests zur Sicherstellung der Datenqualität

Lerne die verschiedenen Tests kennen, die in dbt möglich sind, um die Datenqualität zu prüfen und sicherzustellen.
Austin Chia's photo

Austin Chia

2. Juli 2025

Datentechnik

Was ist ein Datenwürfel? Eine ausführliche Untersuchung

Lerne die Grundlagen, die Struktur und die Bedeutung von Datenwürfeln in der modernen Datenanalyse und Business Intelligence kennen.
Allan Ouko's photo

Allan Ouko

2. Juli 2025

SQLite

SQLite-Datentypen: Ein genauer Blick auf Speicherklassen

Lerne, wie du mit dem dynamischen Typsystem von SQLite umgehst und Funktionen wie Typaffinität, Speicherklassen und den STRICT-Modus für bessere Datenintegrität nutzt.
Allan Ouko's photo

Allan Ouko

2. Juli 2025

MongoDB

Sammlungen in MongoDB erstellen: Manuelle und automatische Methoden

Hier erfährst du, wie Sammlungen in MongoDB erstellt werden, wann du sie explizit definieren musst und welche wichtigen Konfigurationsoptionen es gibt.
Luce Carter's photo

Luce Carter

23. Juni 2025

MongoDB

MongoDB Aggregation Pipeline Tutorial in Python mit PyMongo

Erforsche MongoDB-Aggregationspipelines mit PyMongo. Verstehe den Datenfluss, Phasen wie $match, $project, $group, $lookup und erweiterte Muster.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

13. Juni 2025

MongoDB

MongoDB find(): Ein komplettes Einsteigerhandbuch zur Datenabfrage

In diesem Leitfaden wird anhand von Beispielen aus der Praxis erklärt, wie du mit der find()-Methode von MongoDB Daten abfragen, filtern, sortieren und paginieren kannst. Perfekt für Anfänger und Umsteiger von SQL.
Samuel Molling's photo

Samuel Molling

13. Juni 2025

MongoDB

Wie man updateMany() in MongoDB verwendet, um mehrere Dokumente zu ändern

Lerne, wie du den updateMany()-Operator in MongoDB nutzen und seine Leistung optimieren kannst, um mehrere Dokumente in einem einzigen Vorgang zu aktualisieren.
Nic Raboy's photo

Nic Raboy

13. Juni 2025

Datentechnik

Snowflake Tutorial für Anfänger: Von der Architektur zum Betrieb von Datenbanken

Lerne die Grundlagen der Cloud Data Warehouse-Verwaltung mit Snowflake. Snowflake ist eine Cloud-basierte Plattform, die Unternehmen, die so schnell und effizient wie möglich möglichst viele Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen wollen, erhebliche Vorteile bietet.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

5. Juni 2025

Datentechnik

Apache Arrow: Ein Leitfaden für Anfänger mit praktischen Beispielen

In diesem Beitrag wird Apache Arrow anhand von Python-Beispielen entmystifiziert. Du lernst, wie du es installierst, Arrow-Arrays und Tabellen erstellst, effizient mit Big Data arbeitest und es mit Tools wie Pandas und Spark integrierst.
Laiba Siddiqui's photo

Laiba Siddiqui

5. Juni 2025