Direkt zum Inhalt
Kategorie
Technologies

LLM Tutorials

Keep up to date with the latest news, techniques, and resources for Large Language Models. Our tutorials are full of practical walk throughs & use cases you can use to upskill.
Other technologies:
AI AgentsArtificial IntelligenceAWSAzureBusiness IntelligenceChatGPTDatabricksdbtDockerExcelGenerative AIGitGoogle Cloud PlatformHugging FaceJavaJuliaKafkaKubernetesMongoDBMySQLNoSQLOpenAIPostgreSQLPower BIPySparkPythonRScalaSnowflakeSpreadsheetsSQLSQLiteTableau
GroupTrainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
KI-Agenten

Gemini 2.5 Computer-Benutzerhandbuch mit Demo-Projekt: Erstell einen Job-Suchagenten

Lerne, wie du mit Gemini 2.5 Computer Use einen KI-gestützten Jobsuche-Agenten erstellen kannst. Dieses praktische Tutorial zeigt dir, wie du mit Playwright und Streamlit Browser-Automatisierung machst, ganz ohne APIs.

Aashi Dutt

11. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz

DeepSeek V3.2: Ein Leitfaden mit Demo-Projekt

Lerne DeepSeek-V3.2-Exp kennen, seinen neuen Sparse-Attention-Mechanismus, wie er API-Kosten senkt und die Verarbeitung langer Kontexte verbessert, und wie du ihn in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

2. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz

Stell dir mit Claude vor: Ein Leitfaden mit praktischen Beispielen

Schau mal, wie Anthropic mit „Imagine with Claude” ein neues Konzept für KI-gestützte Softwareentwicklung bringt, das Funktionen direkt im Lauf generiert.
François Aubry's photo

François Aubry

30. September 2025

KI-Agenten

So benutzt du das Claude Agent SDK mit Claude Sonnet 4.5

Lerne, wie das Claude Agent SDK funktioniert, indem du drei Projekte erstellst, von Einmal- bis hin zu benutzerdefinierten Tool-Agenten.
Abid Ali Awan's photo

Abid Ali Awan

30. September 2025

Künstliche Intelligenz

Selbstironie: Ein Leitfaden zur Implementierung von LangGraph

Lerne, wie Self-RAG das klassische RAG durch integriertes iteratives Denken und Selbstbewertung verbessert und wie du es Schritt für Schritt mit LangGraph umsetzen kannst.
Ryan Ong's photo

Ryan Ong

25. September 2025

Künstliche Intelligenz

LiteLLM: Ein Leitfaden mit praktischen Beispielen

Lerne, was LiteLLM ist und wie du es für einheitliche API-Aufrufe an verschiedene LLM-Anbieter nutzen kannst, einschließlich grundlegender API-Nutzung, Fehlerbehandlung, Fallbacks, Streaming, strukturierten Ausgaben und Kostenverfolgung.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

23. September 2025

Künstliche Intelligenz

Qwen3-Next: Ein Leitfaden mit Demo-Projekt

Lerne, wie du eine Streamlit-App baust, um Qwen3-Next-80B-A3B und andere Qwen-Modelle direkt zu vergleichen, wobei du dich auf echte Leistungsdaten konzentrierst.
Aashi Dutt's photo

Aashi Dutt

22. September 2025

Künstliche Intelligenz

Tabnine: Ein Leitfaden mit Demo-Projekt

Lerne, wie du mit Tabnine und dem Nano Banana-Modell von Google einen KI-Bildeditor entwickelst.
François Aubry's photo

François Aubry

17. September 2025

Künstliche Intelligenz

Roo-Code: Ein Leitfaden mit sieben praktischen Beispielen

Lerne, wie du Roo Code, einen Open-Source-KI-Coding-Assistenten, installierst und benutzt, und vergleiche seine Features und Funktionen mit denen von Cline.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

17. September 2025

Künstliche Intelligenz

LangExtract: Ein Leitfaden mit praktischen Beispielen

Lerne, wie du LangExtract einrichtest und benutzt, um strukturierte Daten und Beziehungen aus unstrukturierten Texten zu extrahieren, und vergleiche dabei den Ansatz mit dem von herkömmlichen NLP-Bibliotheken.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

15. September 2025