Kategorie
Topics
Data Engineering Articles
Read our data engineering blog to gain extra insight into how to build the tools, infrastructure, & frameworks to support data fluency in your business.
Other topics:
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Was ist eine virtuelle Maschine? Arten, Vorteile und Anwendungsfälle
Erfahre alles über virtuelle Maschinen in diesem vollständigen Leitfaden. Erfahre, wie VMs funktionieren, welche Vorteile sie bieten, welche Arten von VMs es gibt und wie sie in der Datenwissenschaft, IT-Infrastruktur und im Cloud Computing eingesetzt werden!
Tim Lu
22. November 2024
Was ist eine DAG? Ein praktischer Leitfaden mit Beispielen
Lerne die grundlegenden Konzepte hinter direkten azyklischen Graphen (DAGs) anhand eines praktischen Beispiels. Entdecke die Vorteile von DAGs für die Orchestrierung komplexer Aufgaben und die Verwaltung von Daten-Workflows und Pipelines!
Maria Eugenia Inzaugarat
22. November 2024
Docker vs. Podman: Welches Containerisierungswerkzeug ist das richtige für dich?
Erforsche die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Docker und Podman und verstehe, wie sie die Software der Welt betreiben.
Jake Roach
20. November 2024
10 portfoliofähige SQL-Projekte für alle Niveaus
Wähle dein erstes - oder nächstes - SQL-Projekt, um deine aktuellen SQL-Kenntnisse zu üben, neue zu entwickeln und ein hervorragendes berufliches Portfolio zu erstellen.
Elena Kosourova
11. November 2024
Top 11 Data Engineering Projekte für praktisches Lernen
Präsentiere deine Fähigkeiten im Bereich Data Engineering mit diesen Portfolio-Projekten. Übe und vertiefe dein Verständnis für verschiedene Technologien, um potenziellen Arbeitgebern deine Stärken zu zeigen!
Tim Lu
7. November 2024
Was ist ein Data Lakehouse? Architektur, Technologie und Anwendungsfälle
Entdecke, wie Data Lakehouses die Stärken von Data Lakes und Warehouses vereinen und eine leistungsstarke Lösung für Datenmanagement und -analyse bieten!
Moez Ali
7. November 2024
ActiveMQ vs Kafka: Unterschiede und Anwendungsfälle erklärt
Erfahre, wie ActiveMQ und Kafka im Vergleich stehen, von ihren Kernfunktionen bis hin zu ihrer Leistung. Finde heraus, welche Plattform deine Anforderungen am besten erfüllt.
Kurtis Pykes
4. November 2024
Top 27 Azure Data Factory Interview Fragen und Antworten
Bereite dich mit diesem Leitfaden auf dein bevorstehendes Data-Engineering-Interview vor und beantworte die am häufigsten gestellten Fragen zu Azure Data Factory - von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen, szenariobasierten Problemen.
Kurtis Pykes
1. November 2024
Kubernetes vs. Docker: Unterschiede, die jeder Entwickler kennen sollte
Kubernetes und Docker sind wichtige Tools für die Containerisierung, haben aber unterschiedliche Aufgaben. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Unterschiede und hilft dir bei der Entscheidung, welches Werkzeug für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Moez Ali
1. November 2024
Container vs. Virtuelle Maschinen: Ein detaillierter Vergleich für Entwickler
Lerne die Unterschiede zwischen Containern und virtuellen Maschinen kennen, einschließlich der Architektur, der Ressourcennutzung, der Sicherheit und der Anwendungsfälle, um deine Technologieauswahl zu treffen.
Aashish Nair
31. Oktober 2024
Databricks vs. Snowflake: Gemeinsamkeiten & Unterschiede
Entdecke die Unterschiede zwischen Databricks und Snowflake und die Gemeinsamkeiten, die sie haben.
Austin Chia
29. Oktober 2024
20 Kafka-Interview-Fragen für Dateningenieure
Bereite dich auf dein nächstes Data-Engineering-Interview mit unserer umfangreichen Liste von Kafka-Interviewfragen und -antworten vor.
Ashish Sharma
24. Oktober 2024