Direkt zum Inhalt

Wofür wird Power BI verwendet? Deine Fragen werden beantwortet

In diesem Leitfaden erfährst du alles über Power BI, von den Funktionen bis hin zu den Auswirkungen in verschiedenen Branchen und wie du datengestützte Entscheidungen treffen kannst.
Aktualisierte 27. Juni 2025  · 10 Min. Lesezeit

Vielleicht hast du schon von Power BI gehört, tolle Berichte gesehen oder dein Mentor hat erwähnt, wie es hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Seit ich als Datenanalystin arbeite, habe ich die Gelegenheit, dieses Tool zu nutzen, und bei realen Projekten habe ich gesehen, wie wichtig es ist, wenn es darum geht, Rohdaten in klare und aufschlussreiche Informationen zu verwandeln. 

Unabhängig davon, wie gut du dich auskennst, wird dir dieser Artikel helfen zu verstehen, wofür Power BI verwendet wird, wie es mit Datenquellen verbunden wird und schöne Grafiken erstellt. Nach der Lektüre kannst du unseren Kurs "Einführung in Power BI" besuchen, um loszulegen.

Power BI von Grund auf beherrschen

Keine Erfahrung erforderlich - lerne die Arbeit mit Daten über Power BI.
Kostenloses Lernen beginnen

Was ist der Zweck von Power BI?

Power BI ist ein führendes Business Intelligence (BI)-Tool, das Unternehmen dabei hilft, Risiken zu mindern, indem es Rohdaten in präzise und umsetzbare Erkenntnisse umwandelt. Es ist eine Kombination aus Softwarediensten, Anwendungen und Konnektoren, die zusammenarbeiten, um Daten aus verschiedenen Quellen in sinnvolle, interaktive und visuell ansprechende Erkenntnisse umzuwandeln. 

Dabei stehen BI und interaktive Datenvisualisierung im Mittelpunkt. Damit verbunden ist die Art und Weise, wie Power BI es dir ermöglicht, dich zu Beginn des Prozesses mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden und diese Erkenntnisse dann zu veröffentlichen oder in deine Apps und Websites einzubetten.  

Power BI kann als eine Sammlung von drei miteinander verbundenen Komponenten verstanden werden. Diese Komponenten sind: 

Power BI Desktop

Dies ist eine kostenlose Windows-App zum Erstellen von Berichten. Du kannst dich mit Datensätzen verbinden, sie umwandeln, Modelle mit DAX erstellen und interaktive Visualisierungen entwerfen. Zu den wichtigsten Bereichen der Benutzeroberfläche gehören das Menüband für Werkzeuge, Fenster für visuelle Darstellungen, Felder, Filter und ein Canvas zum Erstellen von Berichten.

Teile der Power BI Desktop-Oberfläche

Power BI-Dienst

Power BI Service ist eine Cloud-Plattform, auf der du Berichte aus Power BI Desktop veröffentlichen, Dashboards erstellen, Einblicke teilen und zusammenarbeiten kannst. Du kannst auch direkt im Dienst Berichte erstellen, vor allem wenn du dich mit Tools wie Salesforce verbindest. Die Funktionen hängen von deinem Lizenztyp ab. In unserem Artikel über Power BI-Lizenzen findest du weitere Informationen. 

Power BI Mobile

Mit Power BI Mobile kannst du über iOS-, Android- und Windows-Geräte auf Berichte und Dashboards zugreifen und mit ihnen interagieren. Favoriten und aktuelle Dashboards werden im Hintergrund aktualisiert, wenn du online bist - alle 2 Stunden über Wi-Fi oder alle 24 Stunden über das Handy.

Schnittstelle von Power BI Mobile

Ich habe hier nur einen groben Überblick gegeben. Um Power BI vollständig nutzen zu können, musst du diese Teile verstehen. Ich empfehle dir, unseren Kurs Power BI Grundlagen zu besuchen, um dich richtig einzuarbeiten.

Wie funktioniert Power BI?

Power BI funktioniert auf der Grundlage eines genau definierten Workflows. Es beginnt mit der Verbindung zu Datenquellen, gefolgt von der Umwandlung und Modellierung des Datensatzes mit einem integrierten Tool namens Power Query Editor.

Sobald die Daten aufbereitet sind, erstellst du Berichte mit visuellen Darstellungen. Der letzte Schritt besteht darin, diese Berichte auf dem Power BI Service zu veröffentlichen. Dort kannst du Berichte mit allen Beteiligten teilen, regelmäßige Aktualisierungen einrichten und sie für gemeinsame Entscheidungen nutzen. Dieser Prozess ist iterativ und ermöglicht es dir, einfach zwischen Datenumwandlung, Modellierung und Visualisierung zu wechseln, um die Erkenntnisse zu verfeinern. 

Datenquellen miteinander verbinden

Der erste Schritt im Power BI-Workflow besteht darin, dass du eine Verbindung zu deinem Datensatz herstellst. Du kannst dich mit verschiedenen Dateitypen wie Excel, CSV, JSON, PDF und Parquet verbinden, egal ob sie lokal oder in SharePoint gespeichert sind.

Power BI lässt sich auch mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken integrieren, darunter SQL Server, Oracle, MySQL, Google BigQuery und Snowflake. Power BI bietet auch eine starke Konnektivität zu anderen Microsoft-Ökosystemprodukten, wie Azure-Dienste (Blob Storage, Data Lake), Power Platform-Quellen (Dataflows, Dataverse) und die neuen Microsoft Fabric Warehouses und Lakehouses.

In unserem Kurs "Datenverbindungen in Power BI" erfährst du, wie du Power BI mit Dutzenden von verschiedenen Datenquellen integrieren kannst.

Datenumwandlung und -modellierung

Nachdem Power BI mit den erforderlichen Datenquellen verbunden wurde, ist der nächste Schritt die Datenumwandlung und -modellierung.

Mit dem Power Query Editor lassen sich gängige Datenaufbereitungsaufgaben über eine benutzerfreundliche Oberfläche leicht durchführen. Hinter den Kulissen verwendet es dieSprache M, um diese Änderungen effizient umzusetzen.

Sobald die Daten aufbereitet sind, können die Nutzer/innen mit Hilfe der Datenmodellierungfestlegen, wie die verschiedenen Tabellen miteinander in Beziehung stehen , was die Analyse von Informationen aus verschiedenen Quellen erleichtert. Power BI inhaltet auch DAX, eine Formelsprache, mit der du benutzerdefinierte Berechnungen und Metriken für tiefere Einblicke erstellen kannst.

Beispiel für eine DAX-Formel zur Erstellung einer berechneten Tabelle (Calculated Table)

Visualisierungen und Dashboards erstellen

Wenn du eine Verbindung zu deinem Datensatz hergestellt, ihn transformiert und ein Modell erstellt hast, musst du als Nächstes eine Geschichte mit deinem Datensatz erzählen, um sicherzustellen, dass die Stakeholder komplexe Informationen auf einen Blick verstehen, was wiederum zu fundierten Entscheidungen für das Unternehmenswachstum führen wird.

Power BI unterstützt eine breite Palette von Visualisierungen, von Standarddiagrammen wie Balken und Torten bis hin zu fortgeschrittenen Diagrammen wie Dekompositionsbäumen, KPIs, Karten und benutzerdefinierten Visualisierungen von AppSource. Du kannst interaktive Berichte erstellen mit einem Drag-and-Drop-Canvas in Power BI Desktop, mit Funktionen wie Slicern zum Filtern von Daten über mehrere Seiten. Für ist es wichtig, dass du die richtigen Bilder auswählst, sie übersichtlich anordnest und Formatierungen und Farben gezielt einsetzt, um die Nutzer zu den wichtigsten Erkenntnissen zu führen.

Der Visualisierungsbereich von Power BI besteht aus verschiedenen Arten von Visualisierungen.

Wenn du mehr über die Erstellung aussagekräftiger Grafiken und Berichte erfahren möchtest, solltest du unseren Kurs Datenvisualisierung in Power BI, unseren Kurs Berichte in Power BI für fortgeschrittene Funktionen und unseren Kurs Dashboard-Design in Power BI für praktische Designprinzipien besuchen.

Kollaboration und Austausch

Wenn du dein Dashboard fertiggestellt hast, ist der letzte Schritt, das Dashboard oder den Bericht mit den Stakeholdern zu teilen. Hier sind einige Optionen:

  • Veröffentliche im Power BI Service: Mache Berichte über Webbrowser und die Power BI Mobile App zugänglich.
  • Zusammenarbeit durch Arbeitsräume: Verwalte und teile Inhalte mit deinem Team mit rollenbasiertem Zugriff (Admin, Mitglied, Mitwirkender, Betrachter).
  • Erstelle Power BI-Anwendungen: Bündle Dashboards und Berichte in einer einzigen App, die leicht an interne oder externe Stakeholder verteilt werden kann.
  • Mit Links teilen: Sende direkte Links an bestimmte Nutzer/innen, mit der Berechtigung, die Anzeige, Weitergabe oder Bearbeitung zu kontrollieren.
  • Veröffentliche im Internet: Erstelle öffentliche Einbettungscodes für Websites, Blogs oder soziale Medien - achte dabei auf sensible Daten.
  • In sichere Plattformen einbetten: Integriere Berichte in Microsoft Teams, SharePoint oder PowerPoint, damit die Nutzer/innen immer einen Einblick in ihre täglichen Tools haben.

Falls du dich über die Sicherheit wunderst: Power BI sichert Datensätze mit Funktionen wie Arbeitsbereichsrollen und Row-Level Security (RLS), die den Zugriff auf Datensätze auf der Grundlage von Benutzerrollen beschränken. Die Möglichkeit, Inhalte zu teilen und zu konsumieren, hängt stark von deinem Power BI-Lizenztyp ab.

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie Endnutzer/innen mit freigegebenen Inhalten interagieren, solltest du unseren Kurs Power BI für Endnutzer/innen besuchen, in dem du mehr über die Lizenzmöglichkeiten erfährst.

Wie Power BI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird

Lass uns über einige branchenspezifische Anwendungen sprechen.

Vertrieb und Marketing

Für Vertriebsleiter/innen ermöglicht Power BI den Zugriff auf die Vertriebspipeline über Dashboards. Die Teams können die Anzahl der potenziellen Kunden in jeder Verkaufsphase verfolgen, potenzielle Probleme erkennen und ihre Bemühungen dorthin lenken, wo sie am nötigsten sind. Im Marketing wird Power BI verwendet, um die Effektivität von Kampagnen zu messen, indem KPIs nachverfolgt werden, was die Zuweisung von Ausgaben für erfolgreiche Initiativen ermöglicht.

Finanzen

Im Finanzwesen ist Power BI wichtig, da es Unternehmen ermöglicht, sich mit ihren Finanzdatenbanken zu verbinden. Finanzanalysten sind in der Lage, manuelle Finanzberichterstattungsprozesse in dynamische, automatisierte Prozesse umzuwandeln. Die Analysten können auch die aktuelle Leistung im Vergleich zum Budget überwachen und Umsatzprognosen erstellen. Onser Lernpfad Finanzberichterstattung in Power BI bietet spezielle Schulungen in diesem Bereich.

Herstellung

In der Produktion werdenKPIs wie Produktionsleistung, Zykluszeit, Fehlerraten, Ausschussraten und andere Kennzahlen überwacht, um Warnzeichen für Anlagenausfälle zu liefern. Für upplyChain und Logistik werden Kennzahlen wie Auftragsausführungsrate, Lagerumschlag, pünktliche Lieferung und Versandkosten überwacht.

Automobilindustrie

Power BI ermöglicht es Herstellern, Dashboards in Echtzeit zu erstellen, die es ihnen ermöglichen, die Effizienz ihrer Produktion zu optimieren, indem sie wichtige KPIs verfolgen, wie z.B. die Gesamtanlageneffektivität (OEE), die es Unternehmen ermöglicht, Ausfallzeiten zu minimieren, Fehler zu reduzieren und Produktionslinien zu optimieren.

Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen wird Power BI eingesetzt, um klinische und betriebliche Datensätze zu analysieren und wichtige Kennzahlen wie Einweisungs-, Rückübernahme-, Infektions- und Patientenzufriedenheitsraten zu überwachen, um datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der Prozesse und zur besseren Verwaltung der Ressourcen beitragen.

Bildung

Bildungseinrichtungen nutzen Power BI, um wichtige Kennzahlen zu verfolgen, wie z.B. Trends bei der Einschreibung, die Verbleibquote der Schüler/innen, die Erfolgsquote bei externen Prüfungen und die Abschlussstatistik. Auf diese Weise können die Administratoren die Effektivität des Systems überwachen und die Pädagogen können gefährdete Schüler/innen identifizieren und individuelle Maßnahmen ergreifen.

Telekommunikation

Telekommunikationsunternehmen nutzen Power BI, um die Netzqualität zu überwachen und die Kundenabwanderungsrate zu senken. Durch die Verfolgung wichtiger KPIs, wie z. B. Anrufabbruchraten und Serviceunterbrechungen, können Techniker/innen Netzwerkprobleme so schnell wie möglich beheben.

Gastfreundschaft

Hotels nutzen Power BI, um Buchungsmuster und Gästefeedback zu analysieren und so ihre Preisstrategien zu optimieren. So können sie die für sie wichtigen Kennzahlen, wie den Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), überwachen.

Power BI-Funktionen nutzen

Power BI bietet eine breite Palette fortschrittlicher Funktionen, darunter die Integration von Datensätzen, erweiterte analytische Berechnungen, KI-gesteuerte Einblicke und flexible Einsatzmöglichkeiten. Auch wenn diese Funktionen fortschrittlich klingen und sind, sind sie auch für Anfänger zugänglich.

Datenintegration und -umwandlung

Power BI kann mit seinem Power Query Editor Extraktions-, Transformations- und Ladeprozesse (ETL) durchführen. Power Query Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Bereinigen und Umwandeln deines Datensatzes durch verschiedene Aktionen, die aufgezeichnet werden, um die Wiederholbarkeit des Datenaufbereitungsprozesses zu gewährleisten. Im Grunde kannst du damit eine Verbindung zu vielen verschiedenen Datenquellen herstellen. Unser Kurs Datenvorbereitung in Power BIist eine gute Ressource, um mehr über diesen Teil des Prozesses zu erfahren.

Erweiterte Analysen und KI-Funktionen

Eine weitere wichtige Funktion ist DAX, AKA Data Analysis Expressions, die ich bereits erwähnt habe. DAX ist eine Formelsprache, mit der du eigene Berechnungen und komplexe Metriken erstellen kannst. UnserKurs DAX-Funktionen in Power BI hilft dir, die Sprache der Datenumwandlung in Power BI zu beherrschen.

Eingebettete Analytik und mobile Optimierung

Mit Power BI Embedded können Unternehmen interaktive Berichte und Dashboards in ihre eigenen Anwendungen oder Websites integrieren. Power BI hat auch einemobile App , mit der du auch unterwegs auf Datensätze zugreifen und mit ihnen interagieren kannst. Berichte, die zuvor in der App angezeigt wurden, sind auch ohne Internetverbindung verfügbar.

Beschränkungen und Überlegungen

Power BI hat einige Einschränkungen, z. B. Leistungsprobleme bei der Arbeit mit großen Datensätzen, die die Aktualisierungszeiten verlangsamen. Es gibt jedoch alternative Datenverbindungsarten, um diese Probleme zu entschärfen. Die Wirksamkeit der Analyse hängt auch von der Qualität des zugrunde liegenden Datensatzes ab. Ungenaue oder inkonsistente Datensätze führen zu unzuverlässigen Erkenntnissen. Außerdem ist Power BI nicht vollständig auf dem Mac verfügbar; es ist meist nur mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel.

Neue Wege der Nutzung von Power BI

Power BI hält mit der KI-Revolution Schritt. Power BI verbessert jetzt die Erfahrung der Entwickler, indem es sie bei der Datenanalyse unterstützt. Insbesondereautomatisiert Power BI immer mehr die Entdeckung von Erkenntnissen, die Identifizierung von Trends und Anomalien und die Erstellung von narrativen Zusammenfassungen, um selbst die komplexesten Datensätze verständlich zu machen. Eine der aufregendsten Neuerungen ist Copilot, . Auf können Nutzer/innen Fragen stellen und erhalten die Antworten in Form von dynamischen Grafiken. KI hilft auch dabei, DAX-Ausdrücke zu generieren und zu erklären, was die Lernkurve senkt und die Berichtsentwicklung verbessert.

Fazit

Ich hoffe, dass dir dieser einführende Artikel gefallen hat und du jetzt besser weißt, wofür Power BI verwendet wird. Wie du gesehen hast, ist es für alle Arten von Nutzern geeignet, sowohl für diejenigen, die neu in der Datenanalyse sind, als auch für diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen.

Der beste nächste Schritt ist unser Kurs "Einführung in Power BI ". Wenn du etwas Bestimmtes suchst, kannst du auch unsere Power BI-Kurse im Allgemeinen durchstöbern, z. B. Datenvisualisierung in Power BI oder Einführung in DAX in Power BI.

Power BI von Grund auf beherrschen

Keine Erfahrung erforderlich - lerne die Arbeit mit Daten über Power BI.

Amole Oluwaferanmi's photo
Author
Amole Oluwaferanmi
LinkedIn

Ein ergebnisorientierter Datenanalyst mit Erfahrung darin, komplexe Datensätze in klare Erkenntnisse umzuwandeln. Ich bin spezialisiert auf Datenvisualisierung, Business Intelligence und End-to-End-Analyse-Workflows mit Tools wie Power BI, Python, MySQL und Excel.

FAQs

Muss ich wissen, wie man Code schreibt, um Power BI zu nutzen?

Nein. Power BI ist ein einsteigerfreundliches Tool, das wenig bis gar keinen Code erfordert. DAX hilft bei fortgeschrittenen Analysen, ist aber keine Voraussetzung, um loszulegen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Power BI-Bericht und einem Dashboard?

Ein Bericht enthält mehrere Seiten mit Analysen. Es ist detailliert, während ein Dashboard eine einseitige Ansicht bietet, die eine Zusammenfassung eines Berichts auf höchster Ebene darstellt.

Ist Power BI kostenlos?

Power BI ist ein kostenloses Tool, das in der Desktop-Version verfügbar ist und einen Teil der Service-Funktionen enthält. Einige Funktionen von Power BI Service sind jedoch nur mit dem Erwerb einer Lizenz zugänglich.

Mit welcher Art von Datensatz kann Power BI eine Verbindung herstellen?

Power BI lässt sich mit einer Vielzahl von Quellen verbinden, darunter Excel, SQL-Datenbanken, Cloud-Plattformen (wie Azure, Salesforce und Google Analytics), Web-APIs und mehr.

Wofür kann ich Power BI verwenden?

Power BI kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, z. B. im Finanzwesen, im Gesundheitswesen, im Einzelhandel, im Bildungswesen, in der Produktion und in der Telekommunikation, um branchenspezifische KPIs zu visualisieren und das Unternehmenswachstum zu unterstützen.

Themen

Lerne Power BI mit DataCamp

Kurs

Einführung in Power BI

4 Std.
582.7K
Beherrsche die Grundlagen von Power BI und lerne, die Datenvisualisierungssoftware zu nutzen, um aussagekräftige Berichte zu erstellen.
Siehe DetailsRight Arrow
Kurs starten
Mehr anzeigenRight Arrow
Verwandt

Der Blog

Arten von KI-Agenten: Ihre Rollen, Strukturen und Anwendungen verstehen

Lerne die wichtigsten Arten von KI-Agenten kennen, wie sie mit ihrer Umgebung interagieren und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Verstehe einfache reflexive, modellbasierte, zielbasierte, nutzenbasierte, lernende Agenten und mehr.
Vinod Chugani's photo

Vinod Chugani

14 Min.

Der Blog

Die 50 besten AWS-Interview-Fragen und Antworten für 2025

Ein kompletter Leitfaden zur Erkundung der grundlegenden, mittleren und fortgeschrittenen AWS-Interviewfragen, zusammen mit Fragen, die auf realen Situationen basieren.
Zoumana Keita 's photo

Zoumana Keita

15 Min.

Der Blog

Die 20 besten Snowflake-Interview-Fragen für alle Niveaus

Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, der Snowflake nutzt? Bereite dich mit diesen 20 besten Snowflake-Interview-Fragen vor, damit du den Job bekommst!
Nisha Arya Ahmed's photo

Nisha Arya Ahmed

15 Min.

Der Blog

Top 30 Generative KI Interview Fragen und Antworten für 2024

Dieser Blog bietet eine umfassende Sammlung von Fragen und Antworten zu generativen KI-Interviews, die von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen.
Hesam Sheikh Hassani's photo

Hesam Sheikh Hassani

15 Min.

Der Blog

Lehrer/innen und Schüler/innen erhalten das Premium DataCamp kostenlos für ihre gesamte akademische Laufbahn

Keine Hacks, keine Tricks. Schüler/innen und Lehrer/innen, lest weiter, um zu erfahren, wie ihr die Datenerziehung, die euch zusteht, kostenlos bekommen könnt.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

4 Min.

Der Blog

Q2 2023 DataCamp Donates Digest

DataCamp Donates hat im zweiten Quartal 2023 über 20.000 Stipendien an unsere gemeinnützigen Partner vergeben. Erfahre, wie fleißige benachteiligte Lernende diese Chancen in lebensverändernde berufliche Erfolge verwandelt haben.
Nathaniel Taylor-Leach's photo

Nathaniel Taylor-Leach

Mehr anzeigenMehr anzeigen