Kategorie
Topics
Data Analysis Tutorials
Get insights on the latest tools & methods that you can use to analyze your data more effectively. Our data analysis tutorials will help you develop your skills.
Other topics:
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Charakteristische Gleichung: Alles, was du für Data Science wissen musst
Verstehe, wie du die charakteristische Gleichung einer Matrix herleiten und ihre wichtigsten Eigenschaften untersuchen kannst. Entdecke, wie Eigenwerte und Eigenvektoren Muster in datenwissenschaftlichen Anwendungen aufdecken. Schaffe eine solide Grundlage in linearer Algebra für maschinelles Lernen.
Vahab Khademi
5. November 2024
Geometrischer Mittelwert: Eine Maßnahme für Wachstum und Compounding
Entdecke die Macht des geometrischen Mittels im Finanzwesen, in der Biologie und in der Datenwissenschaft. Hier erfährst du, wie du sie berechnest, wann du sie verwendest und warum sie für die Analyse von Wachstumsraten nützlich ist.
Vinod Chugani
5. November 2024
SQL Duplikate entfernen: Umfassende Methoden und bewährte Praktiken
Erkunde die verschiedenen Methoden zum Herausfiltern und dauerhaften Entfernen doppelter Zeilen mit SQL. Lerne in der Praxis, wie du Duplikate in SQL Server, MySQL und PostgreSQL entfernen kannst.
Allan Ouko
29. Oktober 2024
Multikollinearität in der Regression: Ein Leitfaden für Datenwissenschaftler
Entdecke die Auswirkungen von Multikollinearität auf Regressionsmodelle. Entdecke Techniken, um Multikollinearität zu erkennen und die Zuverlässigkeit des Modells zu erhalten. Lerne, wie du Multikollinearität mit praktischen Lösungen angehen kannst.
Vikash Singh
28. Oktober 2024
Normalisierung vs. Standardisierung: Wie man den Unterschied erkennt
Entdecke die wichtigsten Unterschiede, Anwendungen und Implementierungen von Normalisierung und Standardisierung bei der Datenvorverarbeitung für maschinelles Lernen.
Samuel Shaibu
15. Oktober 2024
DAX SUMMARIZE(): Ein Leitfaden zum Gruppieren und Zusammenfassen von Daten
Die Funktion SUMMARIZE() in DAX erstellt Übersichtstabellen, indem sie Daten gruppiert und Aggregatfunktionen in Tools wie Power BI und Excel Power Pivot anwendet. Lies weiter, um zu erfahren, wie du DAX SUMMARIZE() verwenden kannst, um deine Daten zu gruppieren und zu aggregieren und daraus gute Erkenntnisse zu gewinnen.
Laiba Siddiqui
11. Oktober 2024
Seaborn Farbpalette: Kurzanleitung zur Farbauswahl
Verwende color_palette() für eine klare kategoriale Trennung, cubehelix_palette() für graduell aufeinanderfolgende Daten und diverging_palette() für eine klare Abweichung von einem Mittelpunkt.
Vinod Chugani
1. Oktober 2024
Einfache lineare Regression: Alles, was du wissen musst
Lerne die einfache lineare Regression. Beherrsche die Modellgleichung, verstehe die wichtigsten Annahmen und Diagnosen und lerne, wie du die Ergebnisse effektiv interpretieren kannst.
Josef Waples
1. Oktober 2024
Standardabweichung der Stichprobe: Die wichtigsten Ideen
Lerne, wie du die Standardabweichung der Stichprobe berechnest und ihre Bedeutung für die statistische Analyse verstehst. Erkunde Beispiele und Best Practices für die Interpretation von Daten aus der Praxis.
Allan Ouko
1. Oktober 2024
Die Summe der Quadrate verstehen: Ein Leitfaden für SST, SSR und SSE
Lerne, wie du die Gesamtquadratsumme (SST), die Regressionsquadratsumme (SSR) und die Fehlerquadratsumme (SSE) berechnest, um die Genauigkeit des Regressionsmodells zu bewerten. Entdecke ihre mathematischen Beziehungen und wie sie das R-Quadrat beeinflussen.
Elena Kosourova
1. Oktober 2024
Bereinigtes R-Quadrat: Eine klare Erläuterung mit Beispielen
Erfahre, wie du das bereinigte r-Quadrat interpretieren kannst, um die Leistung eines Regressionsmodells zu bewerten. Vergleiche den Unterschied zwischen r-Quadrat und bereinigtem r-Quadrat mit Beispielen in R und Python.
Allan Ouko
1. Oktober 2024
ANOVA-Test: Ein detaillierter Leitfaden mit Beispielen
Entdecke, wie du mit dem ANOVA-Test die Mittelwerte mehrerer Gruppen vergleichen kannst, mit anschaulichen Beispielen, realen Anwendungen und praktischen Tipps zur Datenanalyse.
Arunn Thevapalan
1. Oktober 2024