Kategorie
Topics
Machine Learning Tutorial
Get insights & best practices into AI & machine learning, upskill, and build data cultures. Learn how to get the most out of machine learning models with our tutorials.
Other topics:
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Merkmalsextraktion beim maschinellen Lernen: Ein vollständiger Leitfaden
Beherrsche Techniken zur Merkmalsextraktion mit praktischen Python-Beispielen für Bild-, Audio- und Zeitreihendaten. Lerne, wie du Rohdaten in aussagekräftige Merkmale umwandelst und häufige Herausforderungen bei Anwendungen des maschinellen Lernens meisterst.
Rajesh Kumar
11. Februar 2025
Die Dimensionalitätsreduktion verstehen
Entdecke die Bedeutung der Dimensionalitätsreduktion, ihre Techniken und wie du sie auf Bilddatensätze anwendest, um Daten in niedrigdimensionalen Räumen zu visualisieren und zu vergleichen.
Abid Ali Awan
21. Januar 2025
Ein umfassendes Tutorial zur optischen Zeichenerkennung (OCR) in Python mit Pytesseract
Beherrsche die Grundlagen der optischen Zeichenerkennung in OCR mit PyTesseract und OpenCV.
Bex Tuychiev
16. Januar 2025
Reinforcement Learning: Eine Einführung mit Python-Beispielen
Lerne die Grundlagen des Verstärkungslernens anhand des Beispiels einer Katze, die lernt, einen Kratzbaum zu benutzen.
Bex Tuychiev
16. Januar 2025
Was ist Normalisierung beim maschinellen Lernen? Ein umfassender Leitfaden zur Daten-Reskalierung
Erforsche die Bedeutung der Normalisierung, einem wichtigen Schritt in der Datenvorverarbeitung, der die Einheitlichkeit der numerischen Größen der Merkmale sicherstellt.
Sejal Jaiswal
16. Januar 2025
Was ist Topic Modeling? Eine Einführung mit Beispielen
Entdecke unstrukturierte Daten mit Topic Modeling. Erforsche Kernkonzepte, Techniken wie LSA und LDA, praktische Beispiele und mehr.
Kurtis Pykes
16. Januar 2025
Was ist eine Konfusionsmatrix beim maschinellen Lernen? Das Modellbewertungsinstrument erklärt
Sieh dir an, wie eine Konfusionsmatrix die Vorhersagen des Modells in "True Positives", "False Positives", "True Negatives" und "False Negatives" einteilt. Lies weiter, um den Aufbau, die Berechnungsschritte und die Verwendung für den Umgang mit unausgewogenen Daten und die Fehleranalyse zu verstehen.
Nisha Arya Ahmed
16. Januar 2025
Ein Leitfaden für den Gradient-Boosting-Algorithmus
Lerne das Innenleben des Gradient Boosting im Detail kennen, ohne viel mathematisches Kopfzerbrechen und wie du die Hyperparameter des Algorithmus abstimmst.
Bex Tuychiev
16. Januar 2025
Was ist Bagging beim maschinellen Lernen? Ein Leitfaden mit Beispielen
Dieses Tutorial bietet einen Überblick über die Bagging-Ensemble-Methode im maschinellen Lernen, einschließlich ihrer Funktionsweise, der Implementierung in Python, dem Vergleich mit Boosting, Vorteilen und Best Practices.
Abid Ali Awan
16. Januar 2025
Association Rule Mining in Python Tutorial
Verborgene Muster in Python mit Association Rule Mining aufdecken
Moez Ali
16. Januar 2025
Erklärbare KI - Verständnis und Vertrauen in maschinelle Lernmodelle
Tauche ein in die erklärbare KI (XAI) und lerne, wie du mit LIME und SHAP für die Interpretierbarkeit von Modellen Vertrauen in KI-Systeme aufbauen kannst. Verstehe die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei KI-gesteuerten Entscheidungen.
Zoumana Keita
16. Januar 2025
Eine Einführung in das Q-Learning: Ein Tutorial für Anfänger
Lerne in einem Python-Tutorial den beliebtesten modellfreien Verstärkungslernalgorithmus kennen.
Abid Ali Awan
16. Januar 2025