Kategorie
Topics
Machine Learning Tutorial
Get insights & best practices into AI & machine learning, upskill, and build data cultures. Learn how to get the most out of machine learning models with our tutorials.
Other topics:
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Wie man Modelle für maschinelles Lernen visualisiert: Von der linearen Regression zu neuronalen Netzen
Maschinelles Lernen ist komplex und oft schwer zu durchschauen. Durch die Visualisierung von Machine-Learning-Modellen erhältst du ein umfassendes Verständnis der Modellleistung und der Entscheidungen, die das Modell bei seinen Vorhersagen trifft.
Dario Radečić
24. Oktober 2024
Cross-Entropy Loss Function in Machine Learning: Verbesserung der Modellgenauigkeit
Erkunde die Kreuzentropie beim maschinellen Lernen in unserem Leitfaden zur Optimierung der Modellgenauigkeit und Effektivität bei der Klassifizierung mit TensorFlow- und PyTorch-Beispielen.
Kurtis Pykes
11. September 2024
Multilayer Perceptrons in Machine Learning: Ein umfassender Leitfaden
Tauche ein in mehrschichtige Perceptrons. Entdecke die Geheimnisse von MLPs beim maschinellen Lernen für fortgeschrittene Mustererkennung, Klassifizierung und Vorhersage.
Sejal Jaiswal
11. September 2024
Wie Transformatoren funktionieren: Eine detaillierte Erkundung der Transformatorarchitektur
Erkunde die Architektur von Transformers, den Modellen, die die Datenverarbeitung durch Selbstbeobachtungsmechanismen revolutioniert haben.
Josep Ferrer
11. September 2024
Verlustfunktionen beim maschinellen Lernen erklärt
Entdecke die entscheidende Rolle von Verlustfunktionen beim maschinellen Lernen mit unserem umfassenden Leitfaden. Verstehe den Unterschied zwischen Verlust- und Kostenfunktionen, lerne verschiedene Typen wie MSE und MAE kennen und erfahre, wie sie bei ML-Aufgaben eingesetzt werden.
Richmond Alake
11. September 2024
Eine Einführung in SHAP-Werte und die Interpretierbarkeit durch maschinelles Lernen
Modelle des maschinellen Lernens sind leistungsstark, aber schwer zu interpretieren. Die SHAP-Werte können dir jedoch dabei helfen, zu verstehen, wie Modellmerkmale die Vorhersagen beeinflussen.
Abid Ali Awan
11. September 2024
K-Nächste Nachbarn (KNN) Klassifizierung mit scikit-learn
In diesem Artikel erfährst du, wie und wann du die k-nearest neighbors-Klassifikation mit scikit-learn verwenden kannst. Der Schwerpunkt liegt auf Konzepten, Arbeitsabläufen und Beispielen. Wir behandeln auch die Abstandsmetriken und wie man den besten Wert für k mithilfe einer Kreuzvalidierung auswählt.
Adam Shafi
11. September 2024
Random Forest Klassifizierung mit Scikit-Learn
In diesem Artikel erfährst du, wie und wann du die Random Forest-Klassifizierung mit scikit-learn verwenden kannst. Der Schwerpunkt liegt auf Konzepten, Arbeitsabläufen und Beispielen. Wir behandeln auch die Verwendung der Konfusionsmatrix und die Bedeutung von Merkmalen.
Adam Shafi
11. September 2024
Ein vollständiger Leitfaden zur Datenerweiterung
Lerne in einem TensorFlow- und Keras-Tutorial Techniken, Anwendungen und Werkzeuge zur Datenerweiterung kennen.
Abid Ali Awan
11. September 2024
Die logistische Regression in Python verstehen
Lerne die logistische Regression und ihre grundlegenden Eigenschaften kennen und erstelle mit scikit-learn in Python ein maschinelles Lernmodell für eine reale Anwendung.
Avinash Navlani
11. September 2024
Entscheidungsbaum-Klassifizierung in Python Tutorial
In diesem Tutorium lernst du die Entscheidungsbaum-Klassifizierung, die Auswahl von Attributen und wie du einen Entscheidungsbaum-Klassifikator mit dem Python-Paket Scikit-learn erstellst und optimierst.
Avinash Navlani
11. September 2024
XGBoost in Python verwenden Tutorial
Entdecke die Leistungsfähigkeit von XGBoost, einem der beliebtesten Frameworks für maschinelles Lernen unter Datenwissenschaftlern, mit diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial in Python.
Bekhruz Tuychiev
11. September 2024