Direkt zum Inhalt
Urkunden
JSON-FunktionenTabellen & Schema ManagementMathe-FunktionenDatenbankenString-FunktionenAuslöserIndizesDatum FunktionenBasic Syntax

PostgreSQL ADD COLUMN

PostgreSQL Tables & Schema Management beinhaltet Operationen zur Organisation und Änderung von Datenbankstrukturen wie Tabellen und Schemas. Sie ist wichtig, um die Datenbankstruktur zu pflegen und weiterzuentwickeln, damit sie den sich ändernden Datenanforderungen gerecht wird.

Verwendung

Mit der Tabellen- und Schemaverwaltung kannst du Tabellen und Schemata erstellen, ändern und löschen und so sicherstellen, dass die Datenbankstruktur mit den Anforderungen der Anwendung übereinstimmt. Die Operation `ADD COLUMN` ist eine gängige Änderung, um neue Datenfelder in bestehende Tabellen einzufügen.

ALTER TABLE table_name
ADD COLUMN column_name data_type [constraints];

In dieser Syntax ändert `ALTER TABLE` die bestehende Struktur der Tabelle, und `ADD COLUMN` fügt eine neue Spalte mit dem angegebenen Datentyp und optionalen Einschränkungen ein.

Beispiele

1. Hinzufügen einer einfachen Spalte

ALTER TABLE employees
ADD COLUMN birth_date DATE;

Dieser Befehl fügt eine neue Spalte `Geburtsdatum` vom Typ `DATE` zur Tabelle `Mitarbeiter` hinzu.

2. Hinzufügen einer Spalte mit Standardwert

ALTER TABLE products
ADD COLUMN is_active BOOLEAN DEFAULT TRUE;

Hier wird eine `BOOLEAN`-Spalte `is_active` zur Tabelle `products` hinzugefügt, mit dem Standardwert `TRUE`.

3. Hinzufügen einer Spalte mit einer Nicht-Null-Beschränkung

ALTER TABLE orders
ADD COLUMN order_status VARCHAR(20) NOT NULL;

In diesem Beispiel wird eine Spalte "order_status" vom Typ "VARCHAR(20)" zur Tabelle "orders" hinzugefügt, die keine NULL-Werte enthalten darf.

Schema Management

In PostgreSQL ist ein Schema eine Sammlung von Datenbankobjekten wie Tabellen, Sichten und Funktionen, die eine Möglichkeit bietet, diese Objekte in logischen Gruppen zu organisieren. Hier erfährst du, wie du Schemata verwalten kannst:

Ein Schema erstellen

CREATE SCHEMA schema_name;

Dieser Befehl erstellt ein neues Schema mit dem angegebenen Namen.

Umbenennen eines Schemas

ALTER SCHEMA old_schema_name
RENAME TO new_schema_name;

Dieser Befehl benennt ein bestehendes Schema um.

Ein Schema fallen lassen

DROP SCHEMA schema_name [CASCADE];

Mit diesem Befehl kannst du ein Schema löschen. Die Option `CASCADE` kann verwendet werden, um alle Objekte innerhalb des Schemas automatisch zu löschen.

Tipps und bewährte Praktiken

  • Sichern Sie die Daten vor dem Ändern. Sichern Sie immer Ihre Daten, bevor Sie strukturelle Änderungen vornehmen, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.
  • Beachte die Einschränkungen. Wenn du Spalten hinzufügst, beachte die notwendigen Einschränkungen wie `NOT NULL` oder `UNIQUE`, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
  • Beurteile die Auswirkungen auf die Leistung. Beurteile die Auswirkungen des Hinzufügens einer neuen Spalte auf die Leistung, insbesondere bei großen Tabellen. Änderungen an großen Tabellen können die Tabelle blockieren und die Leistung beeinträchtigen; erwäge, Hintergrundjobs zu verwenden oder Änderungen während der Wartungsfenster einzuplanen.
  • Verwende die Standardwerte mit Bedacht. Setze Standardwerte für neue Spalten, um Fehler in bestehenden Datensätzen zu vermeiden, in denen die Spalte nicht explizit gesetzt ist.

Zusätzliche Operationen

Entfernen einer Säule

ALTER TABLE table_name
DROP COLUMN column_name;

Mit diesem Befehl wird eine Spalte aus einer bestehenden Tabelle entfernt.

Eine Tabelle fallen lassen

DROP TABLE table_name [CASCADE];

Mit diesem Befehl kannst du eine Tabelle löschen. Die Option `CASCADE` lässt alle Objekte fallen, die von der Tabelle abhängen.