Direkt zum Inhalt
Urkunden
JSON-FunktionenTabellen & Schema ManagementMathe-FunktionenDatenbankenString-FunktionenAuslöserIndizesDatum FunktionenBasic Syntax

PostgreSQL AVG

Die Funktion `AVG` in PostgreSQL ist eine mathematische Funktion, die verwendet wird, um den Durchschnittswert einer Menge von Zahlen zu berechnen. Sie wird häufig in SQL-Abfragen verwendet, um den Mittelwert aus einer Spalte mit numerischen Daten abzuleiten.

Verwendung

Die Funktion `AVG` wird verwendet, wenn du den Durchschnitt einer bestimmten Spalte in einer Datenbanktabelle ermitteln musst. Sie wird oft in aggregierten Abfragen zur Datenanalyse verwendet.


SELECT AVG(column_name)
FROM table_name
[WHERE condition];

In dieser Syntax berechnet "AVG(Spaltenname)" den Durchschnitt der angegebenen Spalte, optional gefiltert durch eine "WHERE"-Bedingung. Die Klausel `HAVING` kann auch nach `GROUP BY` verwendet werden, um gruppierte Ergebnisse zu filtern.

Beispiele

1. Grundlegende Durchschnittsberechnung


SELECT AVG(salary)
FROM employees;

In diesem Beispiel wird das Durchschnittsgehalt aus der Tabelle "Mitarbeiter" berechnet.

2. Durchschnitt mit einer Bedingung


SELECT AVG(salary)
FROM employees
WHERE department = 'Sales';

Hier wird das Durchschnittsgehalt nur für Beschäftigte in der Abteilung "Vertrieb" berechnet.

3. Durchschnitt mit Gruppierung


SELECT department, AVG(salary)
FROM employees
GROUP BY department;

In diesem Beispiel wird das Durchschnittsgehalt für jede Abteilung berechnet, wobei die Ergebnisse nach der Spalte Abteilung gruppiert werden.

4. Präzise Handhabung mit Guss


SELECT AVG(salary::numeric)
FROM employees;

In diesem Beispiel wird die Spalte "Gehalt" in einen "numerischen" Typ umgewandelt, um die Genauigkeit der Durchschnittsberechnung zu verbessern.

Tipps und bewährte Praktiken

  • Behandle NULL-Werte. Die Funktion "AVG" ignoriert automatisch "NULL"-Werte, damit sie die Berechnung nicht beeinflussen.
  • Verwendung mit GROUP BY. Kombiniere `AVG` mit `GROUP BY`, um Durchschnittswerte für Kategorien oder Gruppen, wie Abteilungen oder Regionen, zu erhalten.
  • Gießen für Präzision. Erwäge, deine Spalte in einen "numerischen" Typ umzuwandeln, wenn du eine höhere Genauigkeit bei deinen Durchschnittsberechnungen brauchst, wie im obigen Beispiel gezeigt.
  • Kombiniere mit anderen Funktionen. Verwende `AVG` neben anderen Aggregatfunktionen wie `SUM` oder `COUNT` für eine umfassende Datenanalyse.
  • Überlegungen zur Leistung. Wenn du die Funktion "AVG" für große Datensätze verwendest, solltest du Indizierungsstrategien in Betracht ziehen, um die Abfrageleistung zu verbessern.
  • Überlegungen zum Datentyp. Die Funktion "AVG" gibt den Typ "doppelte Genauigkeit" zurück, was bei der Handhabung des Datentyps des Ergebnisses berücksichtigt werden sollte.