PostgreSQL CEIL
Die PostgreSQL-Funktion `CEIL` ist eine mathematische Funktion, die die kleinste ganze Zahl zurückgibt, die größer oder gleich einem angegebenen numerischen Wert ist. Sie wird verwendet, wenn du Zahlen auf die nächste ganze Zahl aufrunden willst.
Verwendung
Die Funktion `CEIL` wird verwendet, wenn du eine Dezimalzahl auf die nächste ganze Zahl aufrunden musst. Sie ist besonders nützlich bei finanziellen Berechnungen, bei denen oft aufgerundet werden muss. In PostgreSQL ist `CEIL` ein Alias für die Funktion `CEILING`, die den Nutzern anderer SQL-Dialekte bekannt sein dürfte.
sql
CEIL(numeric_expression)
In dieser Syntax ist "numerischer Ausdruck" die Zahl, die du auf die nächste Ganzzahl aufrunden willst. Zu den kompatiblen Datentypen gehören `INTEGER`, `REAL`, `DOUBLE PRECISION` und `NUMERIC`.
Beispiele
1. Grundlegende Verwendung
sql
SELECT CEIL(4.2);
Dieses Beispiel gibt `5` zurück, da `4,2` auf die nächste ganze Zahl aufgerundet wird.
2. Negative Zahlen abrunden
sql
SELECT CEIL(-3.7);
Hier ist das Ergebnis `-3`, da `-3,7` auf die kleinste ganze Zahl aufgerundet wird, die größer oder gleich der Zahl ist, die bei negativen Zahlen näher an Null liegt.
3. CEIL mit Spaltendaten verwenden
sql
SELECT product_id, CEIL(price) AS rounded_price
FROM products;
In dieser Abfrage wird die Funktion `CEIL` auf die Spalte `Preis` der Tabelle `Produkte` angewendet, um jeden Produktpreis auf die nächste ganze Zahl aufzurunden, und das Ergebnis wird als `gerundeter_Preis` bezeichnet.
4. CEIL mit verschiedenen Datentypen
sql
SELECT CEIL(123.456::NUMERIC(6, 3));
Dies gibt `124` zurück und zeigt, dass `CEIL` auf einen Typ `NUMERIC` mit Skala und Genauigkeit angewendet wurde.
5. CEIL über ganze Zahlen
sql
SELECT CEIL(10);
Das Ergebnis ist "10", was zeigt, dass die Anwendung von "CEIL" auf eine ganze Zahl die Zahl selbst ergibt.
Tipps und bewährte Praktiken
- Kombiniere mit anderen Funktionen. Verwende `CEIL` in Verbindung mit anderen mathematischen oder aggregierten Funktionen für komplexe Berechnungen.
- Verstehe das Rundungsverhalten. Beachte, dass `CEIL` immer auf die nächsthöhere ganze Zahl rundet, auch bei negativen Werten.
- Berücksichtigung der Leistung. Wende `CEIL` selektiv auf Spalten an, um unnötige Berechnungen zu vermeiden, besonders in großen Datensätzen. Erwäge den Einsatz von Indizes oder Vorberechnungstechniken, um die Leistung bei großen Abfragen zu optimieren.
- Verwendung in finanziellen Berechnungen. Ideal für Szenarien, in denen aufgerundet werden muss, z. B. bei der Berechnung von finanziellen Obergrenzen oder Grenzwerten.