Direkt zum Inhalt
Urkunden
JSON-FunktionenTabellen & Schema ManagementMathe-FunktionenDatenbankenString-FunktionenAuslöserIndizesDatum FunktionenBasic Syntax

PostgreSQL ROUND

Die Funktion `ROUND` in PostgreSQL ist eine mathematische Funktion, die verwendet wird, um einen numerischen Wert auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen zu runden. Diese Funktion ist für die Datenmanipulation unerlässlich, wenn bei Berechnungen oder der Datendarstellung die Genauigkeit kontrolliert werden muss. Sie ist Teil der PostgreSQL-Suite mit mathematischen Funktionen.

Verwendung

Die Funktion "Runden" wird verwendet, wenn du eine Zahl auf eine bestimmte Genauigkeit nach dem Komma runden musst, was besonders bei Finanzberechnungen und statistischen Datenanalysen nützlich ist.

ROUND(numeric_expression [, decimal_places])

In dieser Syntax ist "numerischer Ausdruck" die Zahl, die gerundet werden soll, und "Dezimalstellen" ist optional und gibt an, auf wie viele Dezimalstellen gerundet werden soll. Wenn du nichts angibst, wird auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Beachte, dass `ROUND` der "round half up"-Regel folgt, bei der Zahlen genau in der Mitte zwischen gerundeten Dezimalwerten aufgerundet werden.

Runden mit negativen Nachkommastellen

Die "Dezimalstellen" können auch negativ sein, was bedeutet, dass links vom Dezimalpunkt gerundet wird.

Beispiele

1. Grundrundung

SELECT ROUND(123.456);

In diesem Beispiel wird die Zahl "123.456" auf die nächste ganze Zahl gerundet, so dass "123" herauskommt.

2. Runden auf bestimmte Nachkommastellen

SELECT ROUND(123.456, 2);

Hier wird die Zahl "123,456" auf zwei Nachkommastellen gerundet, was "123,46" ergibt.

3. Negative Zahlen abrunden

SELECT ROUND(-123.456, 1);

In diesem Beispiel wird die negative Zahl `-123,456` auf eine Nachkommastelle gerundet, was zu `-123,5` führt.

4. Runden mit negativen Nachkommastellen

SELECT ROUND(12345.678, -2);

In diesem Fall wird die Zahl "12345,678" auf die nächste Hunderterstelle gerundet und ergibt "12300".

Tipps und bewährte Praktiken

  • Gib die Dezimalstellen nach Bedarf an. Verwende das zweite Argument, um die Genauigkeit explizit zu definieren, wenn es nötig ist.
  • Sei vorsichtig mit Finanzdaten. Stelle sicher, dass die Rundungen mit den Finanzvorschriften und -standards übereinstimmen, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
  • Kombiniere mit anderen Funktionen. Verwende `ROUND` mit Aggregatfunktionen wie `AVG`, um die Genauigkeit der Ergebnismengen zu verwalten.
  • Berücksichtige die Leistung. Das Runden großer Datensätze kann die Leistung beeinträchtigen; verwende es mit Bedacht in deinen Abfragen.

Zusätzliche Informationen

  • Datentypen: Die Funktion `ROUND` kann auf die Datentypen `NUMERIC` und `DOUBLE PRECISION` angewandt werden, was ihre Flexibilität in der Anwendung gewährleistet.
  • Vergleich mit anderen Funktionen: Im Gegensatz zu `ROUND` rundet die Funktion `CEIL` immer auf, `FLOOR` rundet immer ab, und `TRUNC` entfernt den Bruchteil ohne Rundung. Wenn du diese Unterschiede kennst, kannst du die richtige Funktion für deine Bedürfnisse wählen.