Direkt zum Inhalt
Kategorie
Technologies

AI Tutorials

Keep up to date with the latest techniques, tools, and research in artificial intelligence. Out AI tutorials will walk you though challenging machine learning models.
Other technologies:
AI AgentsAWSAzureBusiness IntelligenceChatGPTDatabricksdbtDockerExcelGenerative AIGitGoogle Cloud PlatformHugging FaceJavaJuliaKafkaKubernetesLarge Language ModelsMongoDBMySQLNoSQLOpenAIPostgreSQLPower BIPySparkPythonRScalaSnowflakeSpreadsheetsSQLSQLiteTableau
GroupTrainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Künstliche Intelligenz

Cursor AI: Ein Leitfaden mit 10 praktischen Beispielen

Lerne, wie du Cursor AI auf Windows, macOS und Linux installierst und entdecke, wie du es in 10 verschiedenen Anwendungsfällen einsetzen kannst.

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Feinabstimmung von Gemma 2 und Einsatz vor Ort

Dies ist eine einfache Anleitung zur Feinabstimmung von Gemma 2 9B-It auf Patienten-Arzt-Gespräche und zur Konvertierung des Modells ins GGUF-Format, damit es lokal mit der Jan-Anwendung verwendet werden kann.

Abid Ali Awan

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Feinabstimmung von Llama 3.1 für die Textklassifizierung

Mach dich mit den neuen Llama-Modellen vertraut und passe Llama-3.1-8B-It an, um verschiedene psychische Störungen aus dem Text vorherzusagen.
Abid Ali Awan's photo

Abid Ali Awan

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Was ist One Hot Encoding und wie man es in Python implementiert

Die One-Hot-Codierung ist eine Technik, mit der kategoriale Daten in ein binäres Format umgewandelt werden, in dem jede Kategorie durch eine separate Spalte mit einer 1 für ihr Vorhandensein und einer 0 für alle anderen Kategorien dargestellt wird.
Dr Ana Rojo-Echeburúa's photo

Dr Ana Rojo-Echeburúa

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Variationale Autoencoder: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind

Lerne die Grundprinzipien, Anwendungen und praktischen Vorteile von Variations-Autoencodern kennen und verfolge Schritt für Schritt die Implementierung mit PyTorch.
Kurtis Pykes 's photo

Kurtis Pykes

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Gedankenkettenanregung: Schritt-für-Schritt-Reasoning mit LLMs

Schöpfe das volle Potenzial von Large Language Models (LLMs) mit unserem Leitfaden zum Chain-of-Thought (CoT) Prompting aus. Erfahre, wie du das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten von LLMs verbessern kannst.
Andrea Valenzuela's photo

Andrea Valenzuela

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

LangGraph Tutorial: Was ist LangGraph und wie benutzt man es?

LangGraph ist eine Bibliothek innerhalb des LangChain-Ökosystems, die einen Rahmen für die Definition, Koordination und Ausführung mehrerer LLM-Agenten (oder Ketten) auf strukturierte und effiziente Weise bietet.
Ryan Ong's photo

Ryan Ong

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Llama 3.2 feinjustieren und lokal nutzen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne, wie du auf Llama 3.2 Lightweight- und Vision-Modelle auf Kaggle zugreifst, das Modell auf einem benutzerdefinierten Datensatz mit kostenlosen GPUs feinabstimmst, das Modell zusammenführst und zum Hugging Face Hub exportierst und das feinabgestimmte Modell in das GGUF-Format konvertierst, damit es lokal mit der Jan-Anwendung verwendet werden kann.
Abid Ali Awan's photo

Abid Ali Awan

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Few-Shot Prompting: Beispiele, Theorie, Anwendungsfälle

Few-Shot Prompting ist eine Technik, bei der ein KI-Modell einige Beispiele für eine Aufgabe erhält, aus denen es lernen kann, bevor es eine Antwort generiert, und diese Beispiele nutzt, um seine Leistung bei ähnlichen Aufgaben zu verbessern.
Dr Ana Rojo-Echeburúa's photo

Dr Ana Rojo-Echeburúa

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

OpenAI Realtime API: Ein Leitfaden mit Beispielen

Lerne, wie du mit der Realtime API von OpenAI KI-Anwendungen in Echtzeit erstellen kannst. In diesem Tutorial geht es um WebSockets, die Einrichtung von Node.js, Text-/Audio-Nachrichten, Funktionsaufrufe und den Einsatz einer React-Sprachassistenten-Demo.

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Das Prompt-Tuning verstehen: Verbessere deine Sprachmodelle mit Präzision

Prompt-Tuning ist eine Technik, die verwendet wird, um die Leistung eines vorab trainierten Sprachmodells zu verbessern, ohne die interne Architektur des Modells zu verändern.
Dimitri Didmanidze's photo

Dimitri Didmanidze

16. Januar 2025

Künstliche Intelligenz

Einen Wissensgraphen zur Implementierung einer RAG-Anwendung verwenden

In diesem Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du Wissensgraphen für RAG-Anwendungen implementierst, um KI-Antworten mit strukturiertem Wissen zu verbessern.
Dr Ana Rojo-Echeburúa's photo

Dr Ana Rojo-Echeburúa

16. Januar 2025