Im Rampenlicht
20 Datenanalyse-Projekte für alle Niveaus
Entdecke unsere Liste mit Datenanalyseprojekten für Anfänger, Studenten und Profis. Die Liste besteht aus angeleiteten/ungeleiteten Projekten und Tutorials mit Quellcode.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Neuesten
20 Datenanalyse-Projekte für alle Niveaus
10. September 2024
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Laufend
12 GPT-4 Open-Source-Alternativen
GPT-4 Open-Source-Alternativen, die eine ähnliche Leistung bieten können und weniger Rechenressourcen für die Ausführung benötigen. Diese Projekte werden mit Anleitungen, Codequellen, Modellgewichten, Datensätzen und Chatbot-UI geliefert.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Javier Canales Luna
10. September 2024
12 GPT-4 Open-Source-Alternativen
GPT-4 Open-Source-Alternativen, die eine ähnliche Leistung bieten können und weniger Rechenressourcen für die Ausführung benötigen. Diese Projekte werden mit Anleitungen, Codequellen, Modellgewichten, Datensätzen und Chatbot-UI geliefert.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Alle Beiträge
Die 12 besten Docker Container Images für maschinelles Lernen und KI
Treibe deine KI- und ML-Projekte mit diesen Top-Docker-Container-Images an - vorkonfiguriert, optimiert und bereit, deinen Entwicklungsworkflow zu beschleunigen.
Abid Ali Awan
27. Februar 2025
Avro vs. Parkett: Ein vollständiger Vergleich für Big Data Storage
Ein detaillierter Vergleich von Avro und Parquet, der ihre Architektur, Anwendungsfälle, Leistung und ihre Einbindung in moderne Big-Data-Workflows behandelt.
Tim Lu
27. Februar 2025
Was ist Kubernetes? Eine Einführung mit Beispielen
Erfahre alles über Kubernetes und wie es dir bei deinem Data Engineering Workflow helfen kann.
Austin Chia
26. Februar 2025
GCP-Dienste: Wie man Cloud-Angebote gruppiert und vergleicht
Entdecke, wie du Flexibilität und Automatisierung mit GCP-Service-Modellen in Einklang bringen kannst. Erfahre, wann du dich für Managed Services entscheidest und wann du die Kontrolle übernimmst, um optimale Effizienz zu erreichen.
Marie Fayard
26. Februar 2025
Was ist Change Data Capture (CDC)? Ein Leitfaden für Anfänger
In diesem Leitfaden werden CDC-Methoden, Anwendungsfälle, Implementierungstools, Herausforderungen und Best Practices vorgestellt, die dir helfen, skalierbare Datenpipelines mit geringer Latenz aufzubauen.
Khalid Abdelaty
26. Februar 2025
Data Lakehouse vs. Data Warehouse: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Du bist dir nicht sicher, ob du ein Data Warehouse oder ein Data Lakehouse verwenden sollst? In diesem Leitfaden findest du die Unterschiede, Vor- und Nachteile und wann du sie verwenden solltest (oder beide!).
Sai Krupa Reddy
26. Februar 2025
Was ist AWS? Eine Einführung in Amazon Web Services
Erkunde die Welt von AWS und entdecke, wie AWS Unternehmen durch skalierbare und sichere Cloud-Lösungen unterstützt. In diesem Artikel werden die wichtigsten AWS-Komponenten klar und übersichtlich dargestellt, sodass er sowohl für Anfänger als auch für Technikprofis ein idealer Ausgangspunkt ist.
Vikash Singh
26. Februar 2025
Claude 3.7 Sonett: Funktionen, Zugang, Benchmarks & mehr
Erfahre mehr über den hybriden Ansatz von Claude 3.7 Sonnet, der den Reasoning-Modus und den Generalist-Modus kombiniert, die wichtigsten Benchmarks und wie du über das Web oder die API darauf zugreifen kannst.
Josef Waples
25. Februar 2025
Speicherleck: Ursachen, Erkennung und Behebung
Erfahre, was Speicherlecks verursacht, Beispiele aus der Praxis, Erkennungsmethoden und Best Practices, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
Srujana Maddula
25. Februar 2025
Snowflake Konkurrenten: Eingehender Vergleich der 4 größten Alternativen
Vergleiche Snowflake mit führenden Cloud Data Warehouse-Konkurrenten wie AWS Redshift, Google BigQuery, Azure Synapse und Databricks. Analyse der Funktionen, Preise und Möglichkeiten.
Bex Tuychiev
21. Februar 2025
Cloud Computing von Grund auf lernen im Jahr 2025
In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles über Cloud Computing, seine Vorteile, Karrierewege und wie du es von Grund auf lernen kannst.
Maria Eugenia Inzaugarat
21. Februar 2025
Große Konzeptmodelle: Ein Leitfaden mit Beispielen
Lerne, was große Konzeptmodelle sind, wie sie sich von LLMs unterscheiden und wie ihre Architektur zu Verbesserungen in der Sprachverarbeitung führt.
Amberle McKee
21. Februar 2025