Im Rampenlicht
20 Datenanalyse-Projekte für alle Niveaus
Entdecke unsere Liste mit Datenanalyseprojekten für Anfänger, Studenten und Profis. Die Liste besteht aus angeleiteten/ungeleiteten Projekten und Tutorials mit Quellcode.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Neuesten
20 Datenanalyse-Projekte für alle Niveaus
10. September 2024
Trainierst du 2 oder mehr?Versuchen DataCamp for Business
Laufend
12 GPT-4 Open-Source-Alternativen
GPT-4 Open-Source-Alternativen, die eine ähnliche Leistung bieten können und weniger Rechenressourcen für die Ausführung benötigen. Diese Projekte werden mit Anleitungen, Codequellen, Modellgewichten, Datensätzen und Chatbot-UI geliefert.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Javier Canales Luna
10. September 2024
12 GPT-4 Open-Source-Alternativen
GPT-4 Open-Source-Alternativen, die eine ähnliche Leistung bieten können und weniger Rechenressourcen für die Ausführung benötigen. Diese Projekte werden mit Anleitungen, Codequellen, Modellgewichten, Datensätzen und Chatbot-UI geliefert.
Abid Ali Awan
10. September 2024
Alle Beiträge
Was ist GRPO? Die Optimierung der relativen Gruppenpolitik wird erklärt
Erfahre, was GRPO ist, wie es funktioniert, welche Komponenten für die Umsetzung notwendig sind und wann es am besten eingesetzt werden sollte.
Andrea Valenzuela
2. Juli 2025
12 Excel-Projekte für dein Datenportfolio
Verstehe, warum Excel-Projekte wichtig sind und entdecke 12 Projektideen in diesem Leitfaden.
Austin Chia
2. Juli 2025
Top Cloud Orchestration Tools im Jahr 2025: Ein praktischer Leitfaden
Dieser Leitfaden stellt die führenden Cloud-Orchestrierungstools des Jahres 2025 vor und hilft dir dabei, ihre Funktionen, Anwendungsfälle und Auswahlkriterien zu verstehen.
Don Kaluarachchi
2. Juli 2025
Wofür wird Power BI verwendet? Deine Fragen werden beantwortet
In diesem Leitfaden erfährst du alles über Power BI, von den Funktionen bis hin zu den Auswirkungen in verschiedenen Branchen und wie du datengestützte Entscheidungen treffen kannst.
Amole Oluwaferanmi
27. Juni 2025
Die 39 wichtigsten Fragen und Antworten zum Alteryx-Interview im Jahr 2025
Mit diesem Leitfaden zu den wichtigsten Fragen und Expertenantworten kannst du dein Vorstellungsgespräch bei Alteryx meistern.
Flavio Matos
24. Juni 2025
Git Letzter Commit rückgängig machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
In diesem Leitfaden lernst du, wie du deinen letzten Git Commit mit den richtigen Befehlen und Werkzeugen sicher rückgängig machen kannst, egal ob du alleine oder im Team arbeitest.
Srujana Maddula
24. Juni 2025
Was sind Vektordatenbanken? Eine Einführung für Anfänger in MongoDB
Erfahre alles darüber, was eine Vektordatenbank ist, warum sie für den Aufbau spezialisierter KI-Anwendungen entscheidend ist und wie MongoDB diese Leistung für Entwickler/innen bereitstellt.
Anaiya Raisinghani
20. Juni 2025
Apache Spark Architektur: Ein Leitfaden für Datenpraktiker
Verstehe, wie Apache Spark Daten im großen Maßstab verarbeitet - von den grundlegenden Komponenten bis hin zu den fortschrittlichen Funktionen, die moderne Big-Data-Workflows vorantreiben.
Patrick Brus
20. Juni 2025
Git Merge vs. Git Rebase: Pro, Kontra und beste Praktiken
Lerne, wann du mergen und wann du rebasen solltest, um deine Git-Workflows für eine saubere Historie, effiziente Konfliktlösung und bessere Zusammenarbeit zu optimieren.
Dario Radečić
19. Juni 2025
Horizontale vs. vertikale Skalierung: Ein Leitfaden für Entwickler
Dieser umfassende Leitfaden erläutert die Unterschiede zwischen horizontaler und vertikaler Skalierung und hilft dir, die richtige Strategie für Leistung, Kosten und Wachstum zu wählen.
Dario Radečić
19. Juni 2025
Integrationstests: Ein vollständiger Leitfaden für Datenpraktiker
In diesem Leitfaden werden Strategien, Werkzeuge und Best Practices für Integrationstests vorgestellt, die dir helfen, zuverlässige und leistungsstarke Softwaresysteme zu entwickeln.
Don Kaluarachchi
18. Juni 2025
MySQL vs MongoDB: Die Auswahl der richtigen Datenbank für dein Projekt
Erfahre die Vor- und Nachteile von MySQL und MongoDB sowie Beispiele aus der Praxis. Vergleiche Schemadesign, Leistung und Skalierung, um die beste Datenbank für dein Projekt auszuwählen.
Mark Pedigo
17. Juni 2025