Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

Kreisdiagramme in R

Laut der R-Dokumentation werden Kreisdiagramme nicht empfohlen und haben nur begrenzte Funktionen. Die Autoren schlagen vor, stattdessen Balken- oder Punktdiagramme zu verwenden, da Menschen die Länge besser beurteilen können als das Volumen. Um ein Tortendiagramm in R zu erstellen, verwendest du die Funktion pie(x, labels=), wobei x ein nicht-negativer numerischer Vektor ist, der die Fläche jeder Scheibe angibt, und labels= ein Zeichenvektor ist, der die Namen für die Scheiben angibt.

Im Folgenden findest du einige Beispiele für Kreisdiagramme, die du mit verschiedenen Formaten und Anmerkungen erstellen kannst.

Einfaches Kreisdiagramm

# Simple Pie Chart
slices <- c(10, 12,4, 16, 8)
lbls <- c("US", "UK", "Australia", "Germany", "France")
pie(slices, labels = lbls, main="Pie Chart of Countries")

einfaches Kreisdiagramm

Kreisdiagramm mit kommentierten Prozentsätzen

# Pie Chart with Percentages
slices <- c(10, 12, 4, 16, 8)

lbls <- c("US", "UK", "Australia", "Germany", "France")
pct <- round(slices/sum(slices)*100)
lbls <- paste(lbls, pct)
# add percents to labels
lbls <- paste(lbls,"%",sep="") # ad % to labels
pie(slices,labels = lbls, col=rainbow(length(lbls)),
   main="Pie Chart of Countries")

ausgefallenes Kreisdiagramm

3D-Kuchendiagramm

Die Funktion pie3D( ) im Paket plotrix</a > liefert 3D-explodierte Kreisdiagramme .

# 3D Exploded Pie Chart
library(plotrix)
slices <- c(10, 12, 4, 16, 8)
lbls <- c("US", "UK", "Australia", "Germany", "France")
pie3D(slices,labels=lbls,explode=0.1,
   main="Pie Chart of Countries ")

3D-Kuchendiagramm

Annotierte Torten aus einem Datenrahmen erstellen

# Pie Chart from data frame with Appended Sample Sizes
mytable <- table(iris$Species)
lbls <- paste(names(mytable), "\n", mytable, sep="")
pie(mytable, labels = lbls,
   main="Pie Chart of Species\n (with sample sizes)")

Kreisdiagramm aus Datenrahmen

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen