Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

Verwendung von with( ) und by( )

Es gibt zwei Funktionen, die dabei helfen können, einen einfacheren und effizienteren Code zu schreiben.

Mit

Die Funktion with( ) wendet einen Ausdruck auf einen Datensatz an. Sie ist vergleichbar mit DATA= in SAS.

# with(data, expression)
# example applying a t-test to a data frame mydata

with(mydata, t.test(y ~ group))

Von

Die Funktion by( ) wendet eine Funktion auf jede Ebene eines Faktors oder mehrerer Faktoren an. Es ist ähnlich wie die BY-Verarbeitung in SAS.

# by(data, factorlist, function)
# example obtain variable means separately for
# each level of byvar in data frame mydata
by(mydata, mydata$byvar, function(x) mean(x))

Zum Üben

Nimm am Kurs Datenmanipulation mit R teil, um zu verstehen, wie du mit R aus Daten Werte gewinnen kannst.

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen