Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

t-Tests in R

Die Funktion t.test( ) erzeugt eine Vielzahl von t-Tests. Im Gegensatz zu den meisten Statistikpaketen nimmt die Voreinstellung eine ungleiche Varianz an und wendet die walisische df-Modifikation an.

# independent 2-group t-test
t.test(y~x) # where y is numeric and x is a binary factor
# independent 2-group t-test
t.test(y1,y2) # where y1 and y2 are numeric
# paired t-test
t.test(y1,y2,paired=TRUE) # where y1 & y2 are numeric
# one sample t-test
t.test(y,mu=3) # Ho: mu=3

Du kannst die Option var.equal = TRUE verwenden, um gleiche Varianzen und eine gepoolte Varianzschätzung anzugeben. Du kannst die Option alternative="less" oder alternative="greater" verwenden, um einen einseitigen Test anzugeben.

Es gibt nichtparametrische und Resampling-Alternativen zu t-Tests.

Ergebnisse visualisieren

Verwende Boxplots oder Dichteplots, um Gruppenunterschiede zu visualisieren.

Zum Üben

Nimm an dem Kurs Einführung in die Statistik in R teil, um deine statistischen Kenntnisse zu vertiefen.

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen