Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

Wertelabels in R

Um Wertelabels in R zu verstehen, musst du den Datenstrukturfaktor verstehen.

Du kannst die Faktor-Funktion verwenden, um deine eigenen Wertelabels zu erstellen.

# variable v1 is coded 1, 2 or 3
# we want to attach value labels 1=red, 2=blue, 3=green

mydata$v1 <- factor(mydata$v1,
levels = c(1,2,3),
labels = c("red", "blue", "green"))
# variable y is coded 1, 3 or 5
# we want to attach value labels 1=Low, 3=Medium, 5=High

mydata$v1 <- ordered(mydata$y,
levels = c(1,3, 5),
labels = c("Low", "Medium", "High"))

Verwende die Funktion factor() für nominale Daten und die Funktion ordered() für ordinale Daten. Die statistischen und grafischen Funktionen von R werden die Daten dann entsprechend behandeln.

Hinweis: factor und ordered werden auf die gleiche Weise und mit den gleichen Argumenten verwendet. Ersteres schafft Faktoren, letzteres geordnete Faktoren.

Zum Üben

Die Faktoren werden im vierten Kapitel dieses kostenlosen interaktiven Kurses zur Einführung in R behandelt .

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen