Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

Datentypkonvertierung in R

Typkonvertierungen in R funktionieren so, wie du es erwartest. Wenn du zum Beispiel eine Zeichenkette zu einem numerischen Vektor hinzufügst, werden alle Elemente des Vektors in Zeichen umgewandelt.

Benutze is. foo, um auf den Datentyp foo zu testen. Gibt TRUE oder FALSE zurückBenutze as. foo, um es explizit umzuwandeln.

is.numeric(), is.character(), is.vector(), is.matrix(), is.data.frame()as.numeric(), as.character(), as.vector(), as.matrix(), as.data.frame)

Beispiele

       
  zu einem langen Vektor zur Matrix zum Datenrahmen
von Vektor c(x,y) cbind(x,y) data.frame(x,y)
von Vektor c(x,y) bind(x,y) data.frame(x,y)
von Matrix as.vector(mymatrix)   as.data.frame(mymatrix)
vom Datenrahmen   as.matrix(myframe)  

Daten

Du kannst Datumsangaben in Zeichen- oder numerische Daten umwandeln. Siehe Datumswerte fürweitere Informationen.

Zum Üben

Um Datentypen in R kennenzulernen, probiere diesen kostenlosen interaktiven Kurs zur Einführung in R aus.

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen