Direkt zum Inhalt
Urkunden
Datenmanagement in RDateneingabe in RGraphen in RR DokumentationR SchnittstelleStatistik in R

Aggregieren von Daten in R

Es ist relativ einfach, Daten in R mit einer oder mehreren BY-Variablen und einer definierten Funktion zusammenzufassen.

# aggregate data frame mtcars by cyl and vs, returning means
# for numeric variables
attach(mtcars)
aggdata <-aggregate(mtcars, by=list(cyl,vs),
  FUN=mean, na.rm=TRUE)
print(aggdata)
detach(mtcars)

Wenn du die Funktion aggregate() verwendest, müssen die by-Variablen in einer Liste stehen (auch wenn es nur eine gibt). Die Funktion kann eingebaut oder vom Benutzer bereitgestellt werden.

Siehe auch:

Weiter gehen

Um aggregate() und andere Funktionen zu üben, kannst du die Übungen in diesem Tutorial zur Datenmanipulation ausprobieren .

R Grundlagen lernen

Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Beginne R kostenlos zu lernen