Lerne Apache Spark für maschinelles Lernen zu nutzen
Spark ist ein leistungsstarkes, universell einsetzbares Werkzeug für die Arbeit mit Big Data. Spark kümmert sich transparent um die Verteilung von Rechenaufgaben in einem Cluster. Das bedeutet, dass die Abläufe schnell sind, aber es erlaubt dir auch, dich auf die Analyse zu konzentrieren, anstatt dich um technische Details zu kümmern. In diesem Kurs lernst du, wie du Daten in Spark einspeisen kannst, und beschäftigst dich dann mit den drei grundlegenden Algorithmen für maschinelles Lernen in Spark: Lineare Regression, logistische Regression/Klassifikatoren und das Erstellen von Pipelines.Entscheidungsbäume erstellen und testen
Das Erstellen eigener Entscheidungsbäume ist eine gute Möglichkeit, um Modelle des maschinellen Lernens kennenzulernen. Du verwendest einen Algorithmus namens "Rekursive Partitionierung", um die Daten in zwei Klassen aufzuteilen und einen Prädiktor innerhalb deiner Daten zu finden, der die informativste Aufteilung der beiden Klassen ergibt, und wiederholst diesen Vorgang mit weiteren Knoten. Du kannst deinen Entscheidungsbaum dann verwenden, um mit neuen Daten Vorhersagen zu treffen.Beherrsche logistische und lineare Regression in PySpark
Logistische und lineare Regression sind wichtige maschinelle Lerntechniken, die von PySpark unterstützt werden. Du lernst, wie du logistische Regressionsmodelle erstellst und auswertest, bevor du zu linearen Regressionsmodellen übergehst, mit denen du deine Prädiktoren auf die relevantesten Optionen beschränken kannst.Am Ende des Kurses wirst du dein neu erworbenes Wissen über maschinelles Lernen dank der praktischen Aufgaben und Übungsdatensätze, die du während des Kurses findest, sicher anwenden können.