Direkt zum Inhalt
Startseite

PyTorch-Kurse

Schau dir unseren kompletten PyTorch-Lehrplan an. PyTorch macht moderne KI möglich – von Computer Vision über NLP bis hin zu Empfehlungssystemen. Lerne mit interaktiven Lektionen und kleinen Projekten alles über Tensoren, Autograd, neuronale Netze und Trainingsabläufe, damit du Modelle sicher erstellen und bereitstellen kannst.

Kostenloses Konto erstellen

oder

Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.
Group

Training für 2 oder mehr Personen?

Probiere es mit DataCamp for Business

Empfohlen für Leute, die gerade mit PyTorch anfangen

Starte deine Deep-Learning-Reise Schritt für Schritt mit praktischen, anfängerfreundlichen Kursen, die von Experten geleitet werden und echte Datensätze sowie angeleitete Übungen bieten.

Kurs

Einführung in Deep Learning mit PyTorch

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
9.6K
Im Kurs lernst du, wie du neuronale Netze erstellst, Hyperparameter anpasst und Klassifikations- und Regressionsprobleme mit PyTorch löst.

Lernpfad

Deep Learning in Python

18 Stunden
4K
Setze deine Reise zum maschinellen Lernen mit Deep Learning fort. Verwende die PyTorch-Bibliothek, um neuronale Netze zur Modellierung verschiedener Datentypen zu erstellen.

Bist du dir nicht sicher, wo du anfangen sollst?

Jetzt Testen Lassen

Blättern PyTorch Kurse und Lernpfade

8 Projekte

Kurs

Einführung in Deep Learning mit PyTorch

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
9.6K
Im Kurs lernst du, wie du neuronale Netze erstellst, Hyperparameter anpasst und Klassifikations- und Regressionsprobleme mit PyTorch löst.

Kurs

Transformer Models with PyTorch

ExperteSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
1.6K
What makes LLMs tick? Discover how transformers revolutionized text modeling and kickstarted the generative AI boom.

Kurs

Deep Learning für Bilder mit PyTorch

ExperteSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
1.5K
Probier PyTorch für Bilder aus und nutze Deep-Learning-Modelle für die Objekterkennung mit Begrenzungsrahmen und die Generierung von Bildsegmentierungen.

Kurs

Deep Learning for Text with PyTorch

ExperteSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
1.3K
Discover the exciting world of Deep Learning for Text with PyTorch and unlock new possibilities in natural language processing and text generation.

Kurs

Deep Reinforcement Learning in Python

ExperteSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
985
Erlerne und nutze leistungsstarke Deep Reinforcement Learning-Algorithmen, einschließlich Verfeinerungs- und Optimierungstechniken.

Kurs

Skalierbare KI-Modelle mit PyTorch Lightning

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
412
Mach deine KI-Projekte einfacher, indem du modulare Modelle erstellst und mit PyTorch Lightning die fortgeschrittene Optimierung meisterst!

Lernpfad

Deep Learning in Python

18 Stunden
4K
Setze deine Reise zum maschinellen Lernen mit Deep Learning fort. Verwende die PyTorch-Bibliothek, um neuronale Netze zur Modellierung verschiedener Datentypen zu erstellen.

Verwandte Ressourcen auf PyTorch

Blog

So lernst du PyTorch im Jahr 2025 von Grund auf: Ein Leitfaden für Experten

Lerne PyTorch von Grund auf mit diesem umfassenden Leitfaden 2025. Entdecke Schritt-für-Schritt-Tutorials, praktische Tipps und einen 8-Wochen-Lernplan, um Deep Learning mit PyTorch zu meistern.
Bex Tuychiev's photo

Bex Tuychiev

15 Min.

Tutorial

PyTorch CNN Tutorial: Faltungsneuronale Netze in Python aufbauen und trainieren

Lerne, wie du mit PyTorch Convolutional Neural Networks (CNNs) in Python konstruierst und implementierst.
Javier Canales Luna's photo

Javier Canales Luna

13 Min.


Bist du bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen?

Mit PyTorch-Projekten kannst du dein Wissen auf viele verschiedene Datensätze anwendenund so echte Probleme direkt in deinem Browser lösen kannst.

Häufig gestellte Fragen

Was ist PyTorch und warum sollte ich es lernen?

PyTorch ist eins der beliebtesten Open-Source-Frameworks für Deep Learning, das von Datenwissenschaftlern, Forschern und KI-Ingenieuren genutzt wird. Es ist bekannt für seine Flexibilität, Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit PyTorch kannst du neuronale Netze aufbauen und trainieren, was es zu einer wichtigen Fähigkeit für Jobs in den Bereichen maschinelles Lernen, Deep Learning und künstliche Intelligenz macht.

Kann ich PyTorch online mit DataCamp lernen?

Ja! DataCamp hat interaktive und projektbasierte PyTorch-Kurse, in denen du lernst, wie man Deep-Learning-Modelle von Grund auf erstellt. Du lernst durch praktisches Tun – du programmierst direkt in deinem Browser, mit echten Datensätzen und sofortigem Feedback, damit du deine Fähigkeiten schneller ausbauen kannst.

Brauche ich schon Erfahrung mit Python oder maschinellem Lernen?

Ein bisschen Erfahrung mit der Programmierung in Python und grundlegenden Konzepten des maschinellen Lernens ist hilfreich, aber nicht unbedingt nötig. Die PyTorch-Kurse von DataCamp fangen mit den Grundlagen an und zeigen dir Schritt für Schritt, wie's geht. Sie sind also super für Anfänger und Fortgeschrittene.

Was kann ich mit PyTorch machen?

Mit PyTorch kannst du verschiedene Modelle erstellen, darunter Bildklassifikatoren, Systeme zur Verarbeitung natürlicher Sprache, Empfehlungssysteme und generative KI-Modelle. Mit den praktischen Projekten von DataCamp kannst du diese Konzepte auf echte Probleme in den Bereichen Computer Vision, Textanalyse und mehr anwenden.

Wie ist PyTorch im Vergleich zu TensorFlow?

Sowohl PyTorch als auch TensorFlow sind echt starke Deep-Learning-Frameworks, aber PyTorch wird oft wegen seines intuitiven, Python-ähnlichen Designs und seiner dynamischen Berechnungsgraphen bevorzugt, die das Debuggen und Experimentieren einfacher machen. Viele Forscher und KI-Startups nutzen PyTorch für Prototyping und Bereitstellung.

Wie lange dauert es, PyTorch zu lernen?

Nach ein paar Wochen konsequenter Übung kannst du schon einfache Modelle bauen. Mit der interaktiven Struktur von DataCamp kannst du in deinem eigenen Tempo lernen. Die kurzen Lektionen und praktischen Übungen helfen dir dabei, dich vom Anfänger zum selbstbewussten Deep-Learning-Experten zu entwickeln.

Weitere Technologien und Themen

Technologien