Einführung in Python
Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse mit Python in nur vier Stunden. Online-Kurs mit Python-Paketen.
Schau dir kurze Videos von erfahrenen Lehrern an und probier das Gelernte dann mit interaktiven Übungen in deinem Browser aus.
oder
Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse mit Python in nur vier Stunden. Online-Kurs mit Python-Paketen.
In diesem 2-stündigen Kurs lernst du im Handumdrehen, wie man relationale Datenbanken mit SQL erstellt und abfragt.
Dieser Einführungskurs stellt grundlegende KI-Konzepte vor, zum Beispiel maschinelles Lernen, Deep Learning, NLP, generative KI und mehr.
Meistere die Grundlagen von Power BI und lerne, wie du mit dieser Datenvisualisierungssoftware aussagekräftige Berichte erstellst.
Beherrsche die Grundlagen der Datenanalyse in R, einschließlich Vektoren, Listen und Datenrahmen, und übe R mit echten Datensätzen.
Erweitere deine Data-Science-Fähigkeiten und lerne, wie du mit Matplotlib Visualisierungen erstellst und DataFrames mit pandas bearbeitest.
Dieser Kurs mit zahlreichen praxisnahen Übungen vermittelt dir die nötigen Kenntnisse, um Daten mit deinem eigenen SQL-Code zu analysieren.
Lerne, wie du mit ChatGPT effektive Prompts schreibst, die du noch heute in deinem Arbeitsablauf anwenden kannst.
Beherrsche die Excel-Grundlagen und lerne, dieses Tabellenkalkulationsprogramm zu nutzen, um aussagekräftige Analysen durchzuführen.
Dieser Einführungskurs vermittelt dir die Grundlagen von Data Science – keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Erweitere deine pandas-Kenntnisse und lerne, wie du Daten importierst und bereinigst, Kennzahlen berechnest und Visualisierungen erstellst.
Dieser Kurs erklärt, wie du ChatGPT effektiv nutzt, was beim Prompting zu beachten ist und welche Anwendungsfälle es in Unternehmen gibt.
Erweitere deine SQL-Kenntnisse und erfahre alles Wichtige über Tabellen-Joins, Mengenoperationen und Unterabfragen.
In diesem interaktiven Kurs mit realen Datensätzen lernst du, mithilfe von scikit-learn in Python leistungsstarke Vorhersagen zu erstellen.
Lerne die Grundlagen von KI-Agenten, ihre Bausteine und echte Anwendungen kennen – ganz ohne Programmieren.
Beherrsche die Grundlagen der Programmierung in Python. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Entwickle deine ersten KI-gestützten Anwendungen mit der API von OpenAI und lerne zugrunde liegende Funktionen von ChatGPT & Co. kennen.
Eine nicht-kodierende Einführung in das Cloud Computing mit den wichtigsten Konzepten, Begriffen und Tools.
Daten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und darum ist Datenkompetenz unverzichtbar.
Hier lernst du, wie Data Engineers die Grundlagen für Data Science schaffen – ganz ohne Programmieren.
Erweitere dein Wissen zu Power BI und lerne Grundlagen von Data Analysis Expressions (DAX), z. B. berechnete Spalten, Tabellen und Formeln.
Dieser praxisnahe Einführungskurs behandelt die Grundlagen von Datentypen und Datenstrukturen, die DIKW-Pyramide, die Datenethik und mehr.
Dieser Kurs führt dich in die KI-Ethik ein und beleuchtet Aspekte wie Grundprinzipien, Fairness, Verzerrungen und Vertrauen ins KI-Design.
Lerne die Grundlagen der Statistik: Lage- und Streuungsmaße, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Hypothesentests.
Erfahren Sie, wie Sie generative KI verantwortungsvoll nutzen. Lernen Sie ihre Entwicklung und Auswirkungen kennen.
Erweitere deine statistischen Kenntnisse und lerne, wie du mit Python Daten sammelst, analysierst und genaue Schlussfolgerungen daraus ziehst.
Dieser Einführungskurs erleichtert dir die ersten Schritte mit Tableau und behandelt wichtige Grundlagen, z. B. Funktionen und Dashboards.
Entdecken Sie das volle Potenzial von LLMs mit unserem Kurs zu Anwendungen, Training, Ethik und Forschung.
In diesem Kurs lernst du das spannende Themenfeld des maschinellen Lernens kennen – und du benötigst dafür gar keine Programmierkenntnisse.
Entdecke die Grundlagen von Git für die Versionskontrolle in deinen Software- und Datenprojekten.