Direkt zum Inhalt
Startseite

KI-Kurse

KI-Kurse befassen sich mit der Theorie und Anwendung von Algorithmen, die es Maschinen ermöglichen, die menschliche Intelligenz zu imitieren und Aufgaben selbstständig auszuführen. Baue deine Fähigkeiten in Themen wie generative KI, Prompt Engineering, Deep Learning und mehr aus.

Kostenloses Konto erstellen

oder

Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.
Group

Training für 2 oder mehr Personen?

Probiere es mit DataCamp for Business

Empfohlen für KI-Anfänger

Baue deine KI-Fähigkeiten mit interaktiven Kursen auf, die von Experten aus der Praxis kuratiert werden.

Kurs

ChatGPT verstehen

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
25.7K
Dieser Kurs erklärt, wie du ChatGPT effektiv nutzt, was beim Prompting zu beachten ist und welche Anwendungsfälle es in Unternehmen gibt.

Lernpfad

KI-Grundlagen

10 Stunden
32.3K
Lerne die Grundlagen der KI, entdecke Modelle wie ChatGPT und enthülle die Geheimnisse generativer KI – für deinen erfolgreichen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz.

Bist du dir nicht sicher, wo du anfangen sollst?

Jetzt Testen Lassen

Blättern AI Kurse und Lernpfade

81 Projekte

Kurs

Künstliche Intelligenz verstehen

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
69.1K
Dieser Einführungskurs stellt grundlegende KI-Konzepte vor, zum Beispiel maschinelles Lernen, Deep Learning, NLP, generative KI und mehr.

Kurs

So funktioniert Prompt Engineering

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
33.1K
Lerne, wie du mit ChatGPT effektive Prompts schreibst, die du noch heute in deinem Arbeitsablauf anwenden kannst.

Kurs

ChatGPT verstehen

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
25.7K
Dieser Kurs erklärt, wie du ChatGPT effektiv nutzt, was beim Prompting zu beachten ist und welche Anwendungsfälle es in Unternehmen gibt.

Kurs

Einführung in KI-Agenten

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
21.6K
Lerne die Grundlagen von KI-Agenten, ihre Bausteine und echte Anwendungen kennen – ganz ohne Programmieren.

Kurs

Arbeiten mit der OpenAI-API

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
20.7K
Entwickle deine ersten KI-gestützten Anwendungen mit der API von OpenAI und lerne zugrunde liegende Funktionen von ChatGPT & Co. kennen.

Kurs

KI-Ethik

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
13.1K
Dieser Kurs führt dich in die KI-Ethik ein und beleuchtet Aspekte wie Grundprinzipien, Fairness, Verzerrungen und Vertrauen ins KI-Design.

Kurs

Konzepte großer Sprachmodelle (LLMs)

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
12.3K
Entdecken Sie das volle Potenzial von LLMs mit unserem Kurs zu Anwendungen, Training, Ethik und Forschung.

Kurs

Generative KI für Unternehmen

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
10.4K
In diesem Kurs lernst du, welche Rolle die generative künstliche Intelligenz (GenKI/GenAI) heute und zukünftig in der Geschäftswelt spielt.

Kurs

Einführung in ChatGPT

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
8.6K
Unlock the power of ChatGPT with better prompts, accurate responses, and safe AI use. Improve efficiency and get the most from AI conversations!

Kurs

Einführung in Deep Learning mit PyTorch

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
8.5K
Im Kurs lernst du, wie du neuronale Netze erstellst, Hyperparameter anpasst und Klassifikations- und Regressionsprobleme mit PyTorch löst.

Kurs

Prompt Engineering mit der OpenAI API

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
6.7K
Tauche tief in die Prinzipien und Best Practices des Prompt Engineering ein, um leistungsstarke Sprachmodelle wie ChatGPT zur Lösung realer Probleme zu nutzen.

Kurs

Einführung in Microsoft Copilot

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
5.7K
Entdecke Microsoft Copilot und 365 Copilot – für mehr Produktivität, effiziente Workflows und datengestützte Entscheidungen.

Kurs

Arbeiten mit Hugging Face

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
5.5K
Navigiere und nutze den umfangreichen Bestand an Modellen und Datensätzen im Hugging Face Hub.

Kurs

KI-Lösungen im Unternehmen implementieren

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
4.8K
Erfahre, wie du mit KI echten Mehrwert schaffst – von der Identifikation von Einsatzmöglichkeiten über POCs bis hin zur Umsetzung und Strategie.

Kurs

ChatGPT für Fortgeschrittene

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
4.3K
Lerne die Architektur hinter GPT-Modellen kennen und meistere die Erstellung fortgeschrittener Prompts, um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen.

Kurs

Einführung in LLMs in Python

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
3.7K
Erfahre alles über LLMs und die revolutionäre Transformatorarchitektur, auf der sie basieren!

Kurs

Building Scalable Agentic Systems

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
3.2K
Discover what it takes to scale AI agents, with a little help from frameworks like MCP and A2A.

Kurs

LLMOps Concepts

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
3.1K
Learn about LLMOps from ideation to deployment, gain insights into the lifecycle and challenges, and learn how to apply these concepts to your applications.

Kurs

Verantwortungsvolle KI-Praktiken

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
3K
Dieser umfassende Kurs vermittelt dir verantwortungsvolle KI-Praktiken anhand von Fallstudien aus der Praxis und interaktiven Inhalten.

Kurs

Cleaning Data with Generative AI

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
1 Stunde
2.7K
Use generative AI to tackle data cleaning, fixing duplicates, nulls, and formatting for consistent, accurate datasets.

Kurs

Strategien für künstliche Intelligenz (KI)

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
2.3K
Hier lernst du, wie du Business, Daten und KI kombinierst und eine effektiv skalierbare KI-Strategie erfolgreich und zielführend umsetzt.

Kurs

Working with Llama 3

MittelSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
2.1K
Explore the latest techniques for running the Llama LLM locally and integrating it within your stack.

Verwandte Ressourcen auf AI

Blog

Wie du im Jahr 2024 KI von Grund auf lernst: Ein kompletter Leitfaden von den Experten

Hier erfährst du alles, was du über das Lernen von KI im Jahr 2024 wissen musst: Tipps für den Einstieg, hilfreiche Ressourcen und Einblicke von Branchenexperten.
Adel Nehme's photo

Adel Nehme

15 Min.

Blog

Die wichtigsten KI-Zertifizierungen für 2024: Ein Leitfaden zur Förderung deiner technischen Karriere

Entdecke die besten KI-Zertifizierungen für 2024 mit unserem umfassenden Leitfaden. Verstehe den Unterschied zwischen KI-Zertifizierungen und -Zertifikaten, finde die besten Kurse für verschiedene Karrierewege und lerne, wie du das richtige Programm auswählst.
Matt Crabtree's photo

Matt Crabtree

8 Min.


Bist du bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen?

Projekte ermöglichen es dir, dein Wissen auf eine breite Palette von Datensätzen anzuwenden, um reale Probleme in deinem Browser zu lösen

Häufig gestellte Fragen

Was ist Künstliche Intelligenz (KI), und warum ist sie wichtig?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das darauf abzielt, intelligente Agenten zu schaffen, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören Aktivitäten wie Problemlösen, Spracherkennung und Entscheidungsfindung. KI ist wichtig, weil sie die Effizienz verbessern, sich wiederholende Aufgaben automatisieren und komplexe Probleme in manchen Fällen effektiver lösen kann als Menschen.

Welche Fähigkeiten brauche ich, um KI zu lernen?

Um KI zu lernen, brauchst du eine Mischung aus technischen und sozialen Fähigkeiten. Zu den wichtigsten technischen Kenntnissen gehören Programmierkenntnisse (Python wird in der KI aufgrund seiner Einfachheit und robuster Bibliotheken wie TensorFlow und PyTorch häufig verwendet), Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung (um Modelle und Algorithmen zu verstehen) sowie Konzepte des maschinellen Lernens. Kenntnisse in Datenstrukturen, Algorithmen und rechnerischem Denken sind ebenfalls von Vorteil. Soft Skills wie kritisches Denken, Problemlösung und effektive Kommunikation sind wichtig für die Arbeit im Team und das Verständnis der Projektanforderungen.

Wie wird das Erlernen von KI meine Karriere fördern?

Das Erlernen von KI kommt zur rechten Zeit, denn die Bedeutung von KI in verschiedenen Branchen nimmt zu und die Verbreitung von generativer KI führt zu einem erheblichen Beschäftigungswachstum und einer hohen Nachfrage nach KI-Fachwissen. Dieser Bereich ist dafür bekannt, dass er hoch bezahlte Stellen bietet, was den Wert und die Bedeutung von KI-Fähigkeiten auf dem Markt widerspiegelt. Außerdem bietet KI eine intellektuell anregende Karriere, die Fachkräfte herausfordert, komplexe Probleme zu lösen, innovativ zu sein und ständig zu lernen.

Sind die KI-Kurse von DataCamp für jeden geeignet?

DataCamp bietet KI-Kurse an, die sich an Lernende aller Niveaus richten. Egal, ob du die grundlegenden Konzepte hinter KI verstehen willst, wie man Tools wie ChatGPT effektiver einsetzt oder ob du ein erfahrener Profi bist, der fortgeschrittene Projekte wie das Erstellen von Deep-Learning-Modellen in Angriff nehmen will: DataCamp bietet Kurse, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das macht das DataCamp zu einer idealen Plattform für alle, die sich für KI interessieren - von Anfängern bis hin zu denjenigen, die bereits über fundierte Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen wollen.

Welche Berufe gibt es im Bereich KI?

Die Berufe im Bereich KI umfassen ein breites Spektrum, von KI-Forschern und Ingenieuren für maschinelles Lernen bis hin zu Datenwissenschaftlern und KI-Softwareentwicklern. Diese Aufgaben umfassen die Entwicklung von KI-Modellen, die Analyse von Daten und die Anwendung von KI-Technologien zur Lösung von Problemen in der realen Welt.

Was ist der Unterschied zwischen KI- und Machine Learning-Kursen?

Die KI-Kurse decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Theorie hinter der künstlichen Intelligenz, ihre Anwendungen und ethische Überlegungen, die ein grundlegendes Verständnis von KI vermitteln. Kurse zum maschinellen Lernen hingegen konzentrieren sich speziell auf Algorithmen und statistische Modelle, die Computer nutzen, um Aufgaben ohne explizite Anweisungen auszuführen, und legen den Schwerpunkt auf die technischen Fähigkeiten, die für die Implementierung von KI erforderlich sind.

Kann ich KI lernen, ohne zu programmieren?

Obwohl Programmierkenntnisse von großem Vorteil sind, sind sie nicht unbedingt notwendig, um KI zu lernen. Viele unserer Kurse und Ressourcen richten sich an Menschen ohne Programmierkenntnisse, die sich von Grund auf in KI weiterbilden oder einfach nur KI und den Umgang mit KI-Tools besser verstehen wollen.

Je weiter du jedoch fortschreitest, desto wichtiger werden gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Sprachen wie Python, um KI-Modelle und -Algorithmen effektiv zu implementieren.

Weitere Technologien und Themen

Technologien