Direkt zum Inhalt
Startseite

Datenvisualisierungskurse

Datenvisualisierungskurse konzentrieren sich auf Techniken und Werkzeuge zur grafischen Darstellung von Daten, um Informationen klar und effizient zu vermitteln. Baue deine Visualisierungskenntnisse mit Tools wie Python, R, Tableau, Power BI und Excel aus.

Kostenloses Konto erstellen

oder

Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.
Group

Training für 2 oder mehr Personen?

Probiere es mit DataCamp for Business

Empfohlen für Anfänger in der Datenvisualisierung

Baue deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung mit interaktiven Kursen aus, die von Experten aus der Praxis kuratiert werden.

 

Kurs

Datenvisualisierung in Power BI

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
11.5K
Power BI ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Datenvisualisierung und kann in Berichten und Dashboards verwendet werden.

Lernpfad

Datenanalyst in Power BI

50 Stunden
32K
Zusammen mit Microsoft entwickelt – hol dir die Power BI-Kenntnisse, die du brauchst, um Daten für die PL-300 Data Analyst-Zertifizierung vorzubereiten, zu modellieren und zu visualisieren.

Bist du dir nicht sicher, wo du anfangen sollst?

Jetzt Testen Lassen

Blättern Datenvisualisierung Kurse und Lernpfade

52 Projekte

Kurs

Einführung in Power BI

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
58.1K
Meistere die Grundlagen von Power BI und lerne, wie du mit dieser Datenvisualisierungssoftware aussagekräftige Berichte erstellst.

Kurs

Einführung in Tableau

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
6 Stunden
12.6K
Dieser Einführungskurs erleichtert dir die ersten Schritte mit Tableau und behandelt wichtige Grundlagen, z. B. Funktionen und Dashboards.

Kurs

Datenvisualisierung verstehen

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
11.7K
Hier erhältst du eine Einführung in die Datenvisualisierung ganz ohne Programmierung.

Kurs

Datenvisualisierung in Power BI

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
11.5K
Power BI ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Datenvisualisierung und kann in Berichten und Dashboards verwendet werden.

Kurs

Datenvisualisierung in Excel

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
5.2K
Lernen Sie, wie Sie verschiedene Visualisierungen in Excel erstellen und Best Practices für Dashboards anwenden.

Kurs

Reports in Power BI

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
4.6K
Take your Power BI visualizations up a level with the skills you already have. Learn alternative data storytelling techniques to simply building dashboards.

Kurs

Report Design in Power BI

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
3.9K
Continue your data visualization journey where youll learn practical techniques for incorporating DAX measures and progressive disclosure in your reports.

Kurs

Daten in Tableau analysieren

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
8 Stunden
3.7K
Erweitere deine Tableau-Fähigkeiten mit fortgeschrittenen Analysen und Visualisierungen.

Kurs

Creating Dashboards in Tableau

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
2.7K
Dashboards are a must-have in a data-driven world. Increase your impact on business performance with Tableau dashboards.

Kurs

Dashboard Design Concepts

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
2.3K
Learn the skills needed to create impactful dashboards. Understand dashboard design fundamentals, visual analytics components, and dashboard types.

Kurs

Data Visualization in Tableau

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
6 Stunden
1.6K
Data visualization is one of the most desired skills for data analysts. This course allows you to present your findings better using Tableau.

Kurs

Calculations in Tableau

ExperteSchwierigkeitsgrad
6 Stunden
767
In this interactive course, you’ll learn how to use functions for your Tableau calculations and when you should use them!

Kurs

Communicating with Data in the Tidyverse

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
760
Leverage the power of tidyverse tools to create publication-quality graphics and custom-styled reports that communicate your results.

Kurs

Data Visualization in Databricks

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
574
Create visualizations and dynamic dashboards with Databricks, turning raw data into clear and actionable insights.

Kurs

Visualizing Geospatial Data in Python

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
518
Learn how to make attractive visualizations of geospatial data in Python using the geopandas package and folium maps.

Kurs

Case Study: Analyzing Job Market Data in Tableau

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
505
In this case study, you’ll use visualization techniques to find out what skills are most in-demand for data scientists, data analysts, and data engineers.

Bist du bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen?

Projekte ermöglichen es dir, dein Wissen auf eine breite Palette von Datensätzen anzuwenden, um reale Probleme in deinem Browser zu lösen

Häufig gestellte Fragen

Wozu dient die Datenvisualisierung?

Datenvisualisierung ist wichtig, um Geschichten mit Daten in einem leicht verständlichen Format zu erzählen. Niemand schaut sich zum Beispiel gerne Reihen und Spalten von Zahlen an. Wenn wir diese Informationen jedoch grafisch darstellen, z. B. in einem Streudiagramm oder einem Balkendiagramm, ist es für die Menschen viel einfacher, die Beziehung zwischen den dargestellten Eigenschaften und unseren Ergebnissen zu verstehen.

Datenvisualisierungen sind in Zeitungen, Geschäftsberichten, akademischen Studien und in vielen anderen Zusammenhängen zu finden. Mit Datenvisualisierungen können wir viele Informationen auf einer kleineren Fläche verdichten und zugänglich machen. Visualisierungen machen es auch einfacher, Muster und Unterschiede zwischen Variablen zu erkennen, selbst wenn eine Datentabelle oder die Durchschnittswerte sehr ähnlich aussehen.

Sind Fähigkeiten zur Datenvisualisierung gefragt?

Ja. Eine Analyse von Lightcast ergab einen klaren Aufwärtstrend bei Stellenausschreibungen, in denen "Datenvisualisierung" zwischen 2016 und 2021 erwähnt wird.

Die Fähigkeit, Daten effektiv zu visualisieren, ist für viele technische und nicht-technische Funktionen unerlässlich und wird immer wichtiger, je besser die Unternehmen Daten nutzen.

Muss ich Python können, um gut in der Datenvisualisierung zu sein?

Nein. Python ist nicht deine einzige Option: Auch die Programmiersprache R ist eine beliebte Wahl, um meisterhafte Datenvisualisierungen zu erstellen.

Wenn du Programmiersprachen ganz vermeiden möchtest, gibt es auch spezielle Programme wie Tableau, mit denen du leistungsstarke Datenvisualisierungen erstellen kannst. Excel und Google Sheets sind ebenfalls beliebte Optionen, die nur geringe technische Kenntnisse erfordern.

Was sind die beliebtesten Tools zur Datenvisualisierung?

Einige der beliebtesten Tools zur Datenvisualisierung sind:

  • Python und seine verwandten Pakete wie Matplotlib und Seaborn
  • R, das speziell für statistische Analysen und Datenvisualisierungen entwickelt wurde, sowie R-Tools wie plotly, ggplot2 und lattice
  • Power BI
  • Tableau
  • Excel und Tabellenkalkulationen

Das DataCamp bietet Einführungskurse für jedes dieser beliebten Datenvisualisierungstools sowie Kurse, die spezielle Datenvisualisierungstechniken mit jeder Technologie oder ihren Paketen behandeln.

Muss ich eine Software zur Datenvisualisierung herunterladen, um auf Datacamp zu lernen?

Nein, wir bieten dir alles, was du brauchst, direkt in deinem Browser. Egal, ob du mit den Online-Kursen von DataCamp Datenvisualisierung in Tableau, Power BI oder Python lernst, alles, was du mitbringen musst, ist dein Computer und eine zuverlässige Internetverbindung.

Wenn du Datenvisualisierung mit Tableau belegst, solltest du die Software herunterladen, aber das ist nicht notwendig.

Weitere Technologien und Themen

Technologien