Direkt zum Inhalt
Startseite

Data Engineering Kurse

In den Data-Engineering-Kursen lernst du, wie man Systeme zum Sammeln, Speichern und effizienten Analysieren großer Datenmengen entwirft und baut. Baue deine Fähigkeiten in Technologien wie Azure, AWS, dbt und mehr aus.

Kostenloses Konto erstellen

oder

Durch Klick auf die Schaltfläche akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen, unsere Datenschutzrichtlinie und die Speicherung deiner Daten in den USA.
Group

Training für 2 oder mehr Personen?

Probiere es mit DataCamp for Business

Empfohlen für Data Engineering Anfänger

Baue deine Data-Engineering-Fähigkeiten mit interaktiven Kursen aus, die von Experten aus der Praxis kuratiert werden.

 

Kurs

Grundlagen von Data Engineering

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
16.9K
Hier lernst du, wie Data Engineers die Grundlagen für Data Science schaffen – ganz ohne Programmieren.

Lernpfad

Dateningenieur in Python

40 Stunden
16.1K
Erwerbe gefragte Fähigkeiten, um Daten effizient zu erfassen, zu bereinigen, zu verwalten und Pipelines zu planen und zu überwachen, und hebe dich damit im Bereich Data Engineering ab.

Bist du dir nicht sicher, wo du anfangen sollst?

Jetzt Testen Lassen

Blättern Datentechnik Kurse und Lernpfade

27 Projekte

Kurs

Grundlagen von Data Engineering

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
16.9K
Hier lernst du, wie Data Engineers die Grundlagen für Data Science schaffen – ganz ohne Programmieren.

Kurs

Datenbank-Design

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
7.2K
In diesem Kurs lernst du, Datenbanken in SQL so zu erstellen, dass sich Daten effizienter verarbeiten, speichern und organisieren lassen.

Kurs

Introduction to PySpark

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
5.3K
Master PySpark to handle big data with ease—learn to process, query, and optimize massive datasets for powerful analytics!

Kurs

Einführung in Databricks

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
5.2K
Erfahre mehr über die Databricks Lakehouse Plattform und wie sie Datenarchitekturen modernisieren und Datenmanagementprozesse verbessern kann.

Kurs

Konzepte des Data Warehousing

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
4.6K
Dieser Einführungskurs mit Konzepten hilft dir, die Grundlagen des Data Warehousing zu verstehen.

Kurs

ETL und ELT in Python

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
4.2K
Erstelle effektive, leistungsfähige und zuverlässige Datenpipelines mithilfe der ETL-Prinzipien (Extrahieren, Transformieren, Laden).

Kurs

Einführung in Snowflake SQL

MittelSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
3.8K
Dieser Kurs führt dich von der grundlegenden Snowflake-Architektur bis hin zu fortgeschrittenen SnowSQL-Techniken.

Kurs

Introduction to dbt

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
3.2K
This course introduces dbt for data modeling, transformations, testing, and building documentation.

Kurs

Einführung in das Data Engineering

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
2.1K
Dieser kurze Kurs führt dich in Data Engineering ein und stellt wichtige Tools und Themen wie ETL und Cloud-Computing vor.

Kurs

Die moderne Datenarchitektur verstehen

MittelSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
1.9K
Entdecke die Schlüsselkomponenten einer modernen Datenarchitektur, von der Erfassung und Bereitstellung bis hin zur Steuerung und Orchestrierung.

Kurs

Databricks Concepts

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
1.5K
Learn about the power of Databricks Lakehouse and help you scale up your data engineering and machine learning skills.

Kurs

Introduction to Databricks SQL

MittelSchwierigkeitsgrad
3 Stunden
1.4K
Learn Databricks SQL for data engineering, analytics, and real-time data workflows in the lakehouse architecture.

Kurs

Introduction to BigQuery

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
1.3K
Unlock BigQuerys power: grasp its fundamentals, execute queries, and optimize workflows for efficient data analysis.

Kurs

Introduction to Apache Kafka

MittelSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
1.3K
Master Apache Kafka! From core concepts to advanced architecture, learn to create, manage, and troubleshoot Kafka for real-world data streaming challenges!

Kurs

Intermediate dbt

ExperteSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
1.1K
Take your dbt skills to the next level with this hands-on course designed for data engineers and analytics professionals.

Kurs

Introduction to NoSQL

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
864
Conquer NoSQL and supercharge data workflows. Learn Snowflake to work with big data, Postgres JSON for handling document data, and Redis for key-value data.

Kurs

NoSQL Concepts

MittelSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
695
In this conceptual course (no coding required), you will learn about the four major NoSQL databases and popular engines.

Kurs

Einführung in PySpark

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
658
Lerne, verteiltes Datenmanagement und maschinelles Lernen in Spark mit dem PySpark-Paket zu implementieren.

Kurs

Streaming Concepts

GrundlagenSchwierigkeitsgrad
2 Stunden
498
Learn about the difference between batching and streaming, scaling streaming systems, and real-world applications.

Kurs

Introduction to Redshift

MittelSchwierigkeitsgrad
4 Stunden
370
Master Amazon Redshifts SQL, data management, optimization, and security.

Verwandte Ressourcen auf Datentechnik

Blog

5 Grundlegende Fähigkeiten für Data Engineering

Entdecke die Fähigkeiten, die du brauchst, um in der Branche erfolgreich zu sein. Erfahre mehr über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dateningenieurs und wie du deine eigenen Fähigkeiten entwickeln kannst.
Joleen Bothma's photo

Joleen Bothma

11 Min.


Bist du bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen?

Projekte ermöglichen es dir, dein Wissen auf eine breite Palette von Datensätzen anzuwenden, um reale Probleme in deinem Browser zu lösen

Häufig gestellte Fragen

Welcher Data-Engineering-Kurs ist am besten für Anfänger geeignet?

Der Kurs Understanding Data Engineering ist der beste Startpunkt für absolute Anfänger, die die Rolle eines Data Engineers besser verstehen wollen. Wenn du eine Karriere als Data Engineer anstrebst und über grundlegende SQL-Kenntnisse verfügst, wird der Data Engineer in Python Career Track dein Verständnis für die Automatisierung und Optimierung von Datenprozessen mit Python vertiefen.

Was macht ein Dateningenieur?

Datentechniker/innen sammeln, organisieren und bereiten große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten für die weitere Analyse auf. Außerdem entwerfen und erstellen sie Datenpipelines und Datenbanken, um den Fluss von Rohdaten zu verwalten.

Data Engineers sind ein wichtiger Teil der Datenindustrie und sorgen dafür, dass Data Scientists und Analysten alles haben, was sie für ihre Arbeit brauchen.

Einige Data Engineers arbeiten an allgemeinen Aufgaben zur End-to-End-Datenbereitstellung, während andere sich auf Pipelines konzentrieren, die Daten aus verteilten Quellen wie Data Lakes, Warehouses und Datenbanken verbinden. Einige Dateningenieure haben einen speziellen Fokus auf Datenbanksysteme.

Sind die Fähigkeiten eines Dateningenieurs gefragt?

Ja, die Nachfrage nach Dateningenieuren und Menschen mit diesen Fähigkeiten ist sehr hoch. Die Wachstumsrate der Arbeitsplätze für Datentechniker wird zwischen 2018 und 2028 auf 21 % geschätzt.

Mit dem Aufkommen von KI und maschinellen Lernlösungen, die die schnelle Verwaltung und Analyse von Daten unterstützen, werden Menschen gebraucht, die die sich entwickelnde Datenlandschaft verstehen. Unsere Kurse und die Data Engineer-Zertifizierung sind darauf ausgerichtet, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich einzustellen.

Wie viel Mathe brauche ich, um Data Engineering zu lernen?

Das kommt darauf an. Wenn du auf dem traditionellen Weg in den Beruf einsteigst, musst du in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Informatik machen, vielleicht gefolgt von einem Master-Abschluss. Um Informatik zu studieren, brauchst du in den meisten Studiengängen Grundkenntnisse in Kalkül, Algebra, Statistik und diskreter Mathematik.

Du kannst auch über einen moderneren Weg zum Dateningenieur werden, z. B. über Online-Kurse bei Anbietern wie DataCamp oder indem du in verwandten Bereichen arbeitest und dein Wissen über Datentechnik ausbaust. In diesem Fall ist Mathe sicherlich hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Beachte, dass Datentechniker/innen die Mathematik nicht so oft benutzen wie Datenwissenschaftler/innen oder Analysten/innen. Du musst kein Mathegenie sein, um Systeme zur Verwaltung von Daten zu entwerfen und zu erstellen oder um Daten zu sammeln, zusammenzustellen und für die Analyse durch andere vorzubereiten.

Brauche ich Programmierkenntnisse für Data Engineering?

Ja, Programmierkenntnisse, vor allem in Sprachen wie Python und SQL, sind für Data Engineering unerlässlich. Diese Fähigkeiten werden genutzt, um Daten zu manipulieren, Prozesse zu automatisieren und Datenpipelines aufzubauen.

Muss ich Python können, um Dateningenieur zu werden?

Ja. Python, R und SQL sind die drei am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für Dateningenieure. Viele beherrschen auch andere Sprachen wie C++ und Java.

Selbst wenn du bereits R und SQL kennst, hast du viel bessere Chancen auf einen lukrativen Job als Dateningenieur, wenn du rudimentäre Python-Kenntnisse hast - denn Python ist sowohl in der Datenindustrie als auch in der Wirtschaft weit verbreitet.

Muss ich eine Software für Datentechnik herunterladen, um auf Datacamp zu lernen?

Nein, DataCamp bietet alles, was du brauchst, um Data Engineering auf unserer speziellen Plattform zu lernen. Du brauchst nur einen Browser und eine zuverlässige Internetverbindung.

Nachdem du dich für einen unserer Online-Kurse angemeldet hast, bearbeitest du deine Übungen und Projekte auf unserer browserbasierten Plattform.

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Dateningenieur braucht?

Zu den Schlüsselqualifikationen für Dateningenieure gehören Kenntnisse in SQL, Python, Data Warehousing, ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden) und Cloud Computing-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.

Wie können Online-Kurse dir helfen, Data Engineering zu lernen?

Die DataCamp-Kurse helfen dir, Data Engineering zu erlernen, indem sie strukturierte Übungen, praktische Projekte und Zugang zu fachkundigen Ausbildern bieten. Unsere Data-Engineering-Kurse bieten dir die Flexibilität, deine Fähigkeiten in deinem eigenen Tempo auszubauen.

Wie bleiben die DataCamp-Kurse für Datentechnik auf dem neuesten Stand der Branchentrends?

Wir aktualisieren unsere Kurse ständig, damit sie die neuesten Technologien und Best Practices widerspiegeln. Außerdem erweitern wir unseren Katalog an Data-Engineering-Kursen, -Projekten und -Tutorials.

Weitere Technologien und Themen

Technologien